Armenische Erzeparchie Lemberg
- Armenische Erzeparchie Lemberg
-
Die Armenische Erzeparchie Lemberg (lat. Leopolitanus Armenorum) war eine armenisch-katholische Erzeparchie in der Ukraine.
Geschichte
Bereits seit dem 14. Jahrhundert leben Armenier in Lemberg.[1] Sie erhielten mit der Erzeparchie Lemberg 1630 ein eigenes Bistum,[2] welches zugleich Metropolitansitz wurde. Ehemals etwa 5.000 armenische Christen zählend, welche in 3 Dekanaten mit 9 Pfarreien und 19 Kapellen lebten und von 20 Priestern, welche oftmals birituell, also im Armenischen- und im Römisch-Katholischen Ritus Gottesdienst feiernd, waren, gab es in Lemberg auch ein Kloster mit zwischen 11 und 19 armenischen Benediktinerinnen.
Noch vor dem 2. Weltkrieg verstarb der Erzbischof, ohne dass ein Nachfolger gewählt worden wäre. Am 4. Mai 1945 wurde der Administrator der Erzeparchie verhaftet und nach Sibirien verschleppt, wo er auch verstarb. Schon 1946 siedelten die Mehrzahl der Gläubigen und 8 Priester nach Polen über, denen 1947 auch die Benediktinerinnen folgten. Die Erzeparchie hatte sich damit quasi zerschlagen und befindet sich bis auf den heutigen Tag unter Vakanz.
Da die Gemeinde 1991 lediglich noch zwischen 20 und 30 Gläubige zählte, konnte sie vom Staat ihre Kathedrale nicht mehr zurückfordern.
Siehe auch
Links
Einzelnachweise
- ↑ vgl. [1], Armenier in der Ukraine, Artikel auf Seiten der www.encyclopediaofukraine.com, abgerufen am 21. November 2008.
- ↑ vgl. [2], Gründung der Erzeparchie, Daten von Seiten der www.catholic-hierarchy.org, abgerufen am 21. November 2008.
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Erzeparchie Lemberg (Armenisch-Katholische Kirche) — Die Armenische Erzeparchie Lemberg (lat. Leopolitanus Armenorum) war eine armenisch katholische Erzeparchie in der Ukraine. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Siehe auch 3 Links 4 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Erzeparchie Lemberg (Armenier) — Armenische Kathedrale Lemberg Die Erzeparchie Lemberg (lat. Archieparchia Leopolitanus Armenorum) ist eine armenisch katholische Erzeparchie in der Ukraine. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Polnische Armenier — Armenische Kathedrale Lemberg … Deutsch Wikipedia
Armenisch-katholische Kirche — Der gegenwärtige Patriarch der armenisch katholischen Kirche, Nerses Bedros XIX. Die Armenisch katholische Kirche ist eine katholische Ostkirche mit Armenischem Ritus. Sie bildet den mit dem Papst von Rom unierten Zweig des armenischen… … Deutsch Wikipedia
Marcopolis (Titularbistum) — Marcopolis (ital.: Marcopoli) ist ein Titularbistum der römisch katholischen Kirche. Es geht zurück auf ein früheres Bistum in der römischen Provinz Mesopotamia bzw. in der Spätantike Osrhoene in Syrien östlich des Euphrats. Das Bistum gehörte… … Deutsch Wikipedia
Armenisch-Katholische Kirche — Die Armenisch katholische Kirche (armenisch.Հայ Կաթողիկե Եկեղեցի) ist eine katholische Ostkirche mit Armenischem Ritus. Sie bildet den mit dem Papst von Rom unierten Zweig des armenischen Katholikats von Sis in Kilikien. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia