- NGC 3628
-
Galaxie
NGC 3628Amateuraufnahme der Galaxie im sichtbaren Licht DSS-Bild von NGC 3628 Sternbild Löwe Position
Epoche: J2000.0Rektaszension 11h 20m 16,93s [1] Deklination +13° 35′ 13,7″ [1] Erscheinungsbild Morphologischer Typ SAb pec sp [2] Helligkeit (visuell) +9,6 mag [3] Helligkeit (B-Band) +10,4 mag [3] Winkelausdehnung 13,48′ × 4,27′ [1] Flächenhelligkeit +13,5 Physikalische Daten Zugehörigkeit M66-Gruppe (Leo-Triplett) Rotverschiebung (240 ± 22) ∙ 10-6 [1] Radialgeschwindigkeit (+718 ± 76) km/s [1] Entfernung ca. 30 Mio. Lj Durchmesser 120 000 Lj Geschichte Entdeckung Wilhelm Herschel Datum der Entdeckung 8. April 1784 Katalogbezeichnungen NGC 3628 • GC 2378 • IRAS 11176+1351 • Arp 317 • H 5.8 • h 859 • MCG +2-29-20 • PGC 34697 • UGC 6350 • VV 308b • ZWG 67.58 • NGC 3628 ist die Bezeichnung einer Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sc im Sternbild Löwe. NGC 3628 hat eine Ausdehnung von 13,5' × 4,3' (Durchmesser ca. 120.000 Lj) und eine scheinbare visuelle Helligkeit von 9,5 mag. Zusammen mit Messier 66 und Messier 65 bildet diese Galaxie das Leo-Triplett, den Kern der M66-Galaxiengruppe.
Auf länger belichteten Aufnahmen ist ein Gezeitenschweif zu sehen, der von der Galaxie ausgeht. Wahrscheinlich entstand er durch die Wechselwirkungen mit den Gravitationsfeldern der beiden Nachbargalaxien M 65 und M 66.
NGC 3628 wurde am 8. April 1784 von dem deutsch-britischen Astronomen Wilhelm Herschel entdeckt.
Weblinks
Quellen
NGC 3578 | NGC 3579 | NGC 3580 | NGC 3581 | NGC 3582 | NGC 3583 | NGC 3584 | NGC 3585 | NGC 3586 | NGC 3587 | NGC 3588 | NGC 3589 | NGC 3590 | NGC 3591 | NGC 3592 | NGC 3593 | NGC 3594 | NGC 3595 | NGC 3596 | NGC 3597 | NGC 3598 | NGC 3599 | NGC 3600 | NGC 3601 | NGC 3602 | NGC 3603 | NGC 3604 | NGC 3605 | NGC 3606 | NGC 3607 | NGC 3608 | NGC 3609 | NGC 3610 | NGC 3611 | NGC 3612 | NGC 3613 | NGC 3614 | NGC 3615 | NGC 3616 | NGC 3617 | NGC 3618 | NGC 3619 | NGC 3620 | NGC 3621 | NGC 3622 | NGC 3623 | NGC 3624 | NGC 3625 | NGC 3626 | NGC 3627 | NGC 3628 | NGC 3629 | NGC 3630 | NGC 3631 | NGC 3632 | NGC 3633 | NGC 3634 | NGC 3635 | NGC 3636 | NGC 3637 | NGC 3638 | NGC 3639 | NGC 3640 | NGC 3641 | NGC 3642 | NGC 3643 | NGC 3644 | NGC 3645 | NGC 3646 | NGC 3647 | NGC 3648 | NGC 3649 | NGC 3650 | NGC 3651 | NGC 3652 | NGC 3653 | NGC 3654 | NGC 3655 | NGC 3656 | NGC 3657 | NGC 3658 | NGC 3659 | NGC 3660 | NGC 3661 | NGC 3662 | NGC 3663 | NGC 3664 | NGC 3665 | NGC 3666 | NGC 3667 | NGC 3668 | NGC 3669 | NGC 3670 | NGC 3671 | NGC 3672 | NGC 3673 | NGC 3674 | NGC 3675 | NGC 3676 | NGC 3677 | NGC 3678
Wikimedia Foundation.