- Naftali Temu
-
Naftali Temu (Nabiba Naftali Temu; * 20. April 1945 in Sotik; † 10. März 2003 in Nairobi) war ein kenianischer Langstreckenläufer.
Bei den British Empire and Commonwealth Games 1966 in Kingston tauchte Temu völlig unerwartet in der internationalen Leichtathletik-Szene auf, als er im 6-Meilen-Rennen den Weltrekordhalter Ron Clarke bezwang. Zwei Tage später wurde Temu Vierter im 3-Meilen-Rennen.
Bei den Olympischen Spielen 1968 in Mexiko-Stadt vermochte im 10.000-Meter-Lauf nur Mamo Wolde das Tempo von Temu mitzuhalten. Doch Temu überholte den Äthiopier 50 Meter vor dem Ziel und gewann das Rennen. Im 5000-Meter-Lauf gewann Temu die Bronzemedaille. Temu nahm einige Tage später auch am Marathonlauf teil, bei dem er Platz 19 erreichte.
Nach den Erfolgen in Mexiko vermochte Temu nie mehr an seine früheren Leistungen anzuknüpfen. Bei den Olympischen Spielen 1972 in München schied er über 10.000 m im Vorlauf aus.
Naftali Temu starb im Alter von 57 Jahren nach einer langen, schweren Krankheit.
Weblinks
- Naftali Temu in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
Olympiasieger im 10.000-Meter-Lauf1908: Emil Voigt (8046,57 Meter) | 1912: Hannes Kolehmainen | 1920: Paavo Nurmi | 1924: Ville Ritola | 1928: Paavo Nurmi | 1932: Janusz Kusociński | 1936: Ilmari Salminen | 1948: Emil Zátopek | 1952: Emil Zátopek | 1956: Wolodymyr Kuz | 1960: Pjotr Grigorjewitsch Bolotnikow | 1964: Billy Mills | 1968: Naftali Temu | 1972: Lasse Virén | 1976: Lasse Virén | 1980: Miruts Yifter | 1984: Alberto Cova | 1988: Brahim Boutayeb | 1992: Khalid Skah | 1996: Haile Gebrselassie | 2000: Haile Gebrselassie | 2004: Kenenisa Bekele | 2008: Kenenisa Bekele
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Naftali Temu — lors des Jeux olympiques d été de 1968 Naftali Temu, né le 20 avril 1945 et décédé le 10 mars 2003, était un athlète kényan, champion olympique du 10 000 m à Mexico. Né à Sotik, Naftali Temu est apparu sur la scène internationale … Wikipédia en Français
Naftali Temu — Medal record Temu at Mexico City 1968 Men s Athletics Competitor for … Wikipedia
Liste der Olympiasieger in der Leichtathletik/Medaillengewinner — Olympiasieger Leichtathletik Übersicht Alle Medaillengewinner Alle Medaillengewinnerinnen … Deutsch Wikipedia
Olympische Sommerspiele 1968/Leichtathletik — Olympische Sommerspiele 1968 (Medaillenspiegel Leichtathletik) Platz Mannschaft G S B Total 1 … Deutsch Wikipedia
Тему, Нафтали — Набиба Нафтали Тему На олимпийских играх 1968 … Википедия
Лёгкая атлетика на летних Олимпийских играх 1968 - Бег на 5000 м (мужчины) — Лёгкая атлетика на летних Олимпийских играх 1968 Трековые дисциплины М 100 метров … Википедия
List of Olympic medalists in athletics (men) — This is the complete list of men s Olympic medalists in athletics from 1896 to 2008. See also: List of Olympic medalists in athletics (women), Athletics at the Summer Olympics, and Lists of Olympic medalists Contents 1 Current program … Wikipedia
Kenya at the 1968 Summer Olympics — Infobox Olympics Kenya games=1968 Summer competitors= sports= flagbearer= officials= gold=3 silver=4 bronze=2 total=9 rank=14Kenya competed at the 1968 Summer Olympics in Mexico City, Mexico.MedalistsGold* Kipchoge Keino mdash; Athletics, Men s… … Wikipedia
Athletisme aux jeux Olympiques d'ete de 1968 — Athlétisme aux Jeux olympiques d été de 1968 Athlétisme aux Jeux olympiques d été de 1968 … Wikipédia en Français
Athletisme aux jeux Olympiques d'ete de 1968, resultats detailles — Athlétisme aux Jeux olympiques d été de 1968, résultats détaillés Pour les podiums, voir Athlétisme aux jeux Olympiques d été de 1968 Sommaire 1 Sprint 1.1 100 mètres hommes 1.2 100 mètres femmes 1.3 … Wikipédia en Français