- Nationalparks in der Slowakei
-
Die landschaftliche Vielfalt in der Slowakei zeigt sich auch in der hohen Anzahl an Nationalparks. Die zumeist bergige Landschaft in der Slowakei spiegelt sich auch in den geschützten Bereichen wider. Folgende Nationalpark bestehen zur Zeit in der Slowakei:
Name Gründungsjahr Größe d. Kernzone [ha] [1] Größe inkl. Schutzzone [ha] Bemerkung Lage Ansicht Nationalpark Große Fatra
Národný park Veľká Fatra2002 40.371 66.504 Nationalpark Kleine Fatra
Národný park Malá Fatra1988 22.630 45.892 Nationalpark Niedere Tatra
Národný park Nízke Tatry1978 72.842 183.004 Nationalpark Muránska planina
Národný park Muránska planina1997 20.318 42.016 Pieninen-Nationalpark
Pieninský národný park1967 3.750 26.194 gemeinsam mit Polen Nationalpark Poloniny
Národný park Poloniny1997 29.805 40.778 Nationalpark Slowakischer Karst
Národný park Slovenský kras2002 34.611 46.353 Nationalpark Slowakisches Paradies
Národný park Slovenský raj1988 19.763 32.774 Tatra-Nationalpark
Tatranský národný park1949 73.800 104.503 gemeinsam mit Polen Summe: 317.890 588.018 Für andere Schutzgebiete in der Slowakei siehe (derzeit) Geographie der Slowakei.
Weblinks
Einzelnachweise
Nationalparks (Národné parky): Große Fatra | Kleine Fatra | Muránska planina | Niedere Tatra | Pieninen | Poloniny | Slowakischer Karst | Slowakisches Paradies | Tatra
Landschaftsschutzgebiete (Chránené krajinné oblasti): Biele Karpaty | Cerová vrchovina | Dunajské luhy | Horná Orava | Kysuce | Latorica | Malé Karpaty | Poľana | Ponitrie | Strážovské vrchy | Štiavnické vrchy | Vihorlat | Východné Karpaty | Záhorie
Wikimedia Foundation.