- Landschaftsschutzgebiet Ponitrie
-
Landschaftsschutzgebiet Ponitrie
Chránená krajinná oblasť PonitrieHrádok im Gebirge Vtáčnik Lage: Nitriansky, Trenčiansky, Slowakei Nächste Stadt: Nitra, Partizánske, Topoľčany, Zlaté Moravce Fläche: 376,65 km² Gründung: 24. Juni 1985 Adresse: Správa CHKO Ponitrie
Samova 3
949 01 Nitra48.53333333333318.466666666667Koordinaten: 48° 32′ 0″ N, 18° 28′ 0″ ODas Landschaftsschutzgebiet Ponitrie (slowakisch Chránená krajinná oblasť Ponitrie) ist ein Landschaftsschutzgebiet im Südosten der Slowakei. Es bedeckt die Gebirgen Tribeč (deutsch Tribetzgebirge) und Vtáčnik (deutsch Vogelgebirge) und liegt mehrheitlich in den politischen Bezirken Nitriansky kraj (Okresy Nitra, Topoľčany und Zlaté Moravce) und Trenčiansky kraj (Okresy Partizánske und Prievidza). Kleinere Teile liegen im Banskobystrický kraj (Okresy Žarnovica und Žiar nad Hronom). Der Name bezieht sich auf das Tal des Flusses Nitra, der nördlich und westlich des Landschaftsschutzgebietes fließt.
Der Sitz der Verwaltung befindet sich in Nitra.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Das Gebiet des Landschaftsschutzgebiet ist zwar einig, setzt sich aber aus zwei unterschiedlichen Gebirgseinheiten zusammen, die sich in geologischer Struktur, Waldtypen sowie Pflanzen- und Tierwelt unterscheiden. Das Tribetzgebirge ist ein von Granit, Dolomit, Kalkstein und Schiefer gebildetes Gebirge. Ein Spezifikum des Gebirges sind Felsen, die besonders an Randgebieten auftreten. Wie die Kleinen Karpaten oder der Inowetz weiter westlich ragt er in das slowakische Donautiefland hinaus, somit beherbergt das Gebiet, bedingt mit weiteren Faktoren wie das Klima oder Exposition, mehr wärmeliebende Pflanzen als das Vogelgebirge. Im Naturreservat Zoborská lesostep sind Steppe- und Waldsteppe-Arten vertreten.
Das Vogelgebirge im Nordosten ist hingegen vulkanischen Ursprungs und wird von vulkanischen Gesteinen aus dem Tertiär, mehrheitlich von Andesit und Rhyolith gebildet. Es ist Teil des Slowakischen Mittelgebirges und ist für bizarre Felsgebilde interessant. Einige davon sind zum Beispiel in Buchlova, Kláštorská skala und dem Berg Vtáčnik.
Flora und Fauna
Als typische Bäume für das Tribetzgebirge gelten Eichen, Hainbuchen und in höher gelegenen Teilen Buchen. Dort wachsen seltene oder gefährdete Pflanzenarten, wie Thlaspi jankae (Gattung Hellerkräuter), Salbei-Gamander, Bunte Platterbse, Zwerg-Schwertlilie, Frühlings-Adonisröschen, Große Kuhschelle, Türkenbund und weitere. Im Vogelgebirge ist Strauchgewächs, vorwiegend aus Buchen, kombiniert mit Fichten, üblich. Seltener kann man auch Europäische Eiben finden. Im Gegensatz zum Tribetzgebirge wachsen hier mehr Gebirgspflanzen, wie: Grauer Alpendost, Österreichische Gämswurz, Wald-Hainsimse, Platanen-Hahnenfuß, Aconitum moldavicum (Gattung Eisenhut) und Crepis sibirica (Gattung Pippau).
Aus der Tierwelt sind mehr als 5.100 Arten der Wirbellosen sowie 220 Arten der Wirbeltiere bekannt. Manchmal kann man im Gebirge Luchse und Wildkatzen finden. „Spezialitäten“ des Tribetzgebirges sind Mufflone und Damhirsche, die bis 1867 jedoch nicht heimisch waren. Einige Raubvögel sind der Östliche Kaiseradler, Schreiadler und Wespenbussard. Aus den Wirbellosen leben hier z. B. der Große Eichenbock, Nashornkäfer, Weinzwirner und die Große Sägeschrecke.
Besonderer Naturschutz
- Národné prírodné rezervácie (NPR, Nationale Naturreservate)
- Hrdovická (30,03 ha, seit 1982)
- Veľká Skala (59,2 ha, 1984)
- Vtáčnik (245,62 ha, 1950)
- Zoborská lesostep (23,02 ha, 1952)
- Prírodné pamiatky (PP, Naturdenkmale)
- Končitá (1 ha, seit 1973)
- Ostrovica (4,44 ha, 1992)
- Prírodné rezervácie (PR, Naturreservate)
- Buchlov (103,96 ha, seit 1984)
- Dobrotínske skaly (4,39 ha, 1980)
- Kovarská hôrka (4,4 ha, 1993)
- Lupka (20,73 ha, 1953)
- Makovište (24,11 ha, 1973)
- Sokolec (73,22 ha, 1997)
- Solčiansky háj (7,07 ha, 1984)
- Žibrica (68,61, 1954)
- Chránené areály (CHA, Geschützte Areale)
- Huntácka dolina (8,74 ha, 2000)
- Ivanov salaš (19,28 ha, 2000)
- Jelenská gaštanica (3,8 ha, 1952)
- Lefantovský park (29,01 ha, 1982)
Quelle:[1]
Literatur
- Ján Lacika, Kliment Ondrejka; DAJAMA (Hrsg.): Prírodné Krásy Slovenska – Chránené krajinné oblasti. 1. Auflage. Bratislava 2009, ISBN 978-80-89226-29-0.
Einzelnachweise
Weblinks
- Landschaftsschutzgebiet Ponitrie auf slovakia.travel (deutsch)
- Landschaftsschutzgebiet Ponitrie auf sopsr.sk (slowakisch)
Naturschutzgebiete in der SlowakeiNationalparks (Národné parky): Große Fatra | Kleine Fatra | Muránska planina | Niedere Tatra | Pieninen | Poloniny | Slowakischer Karst | Slowakisches Paradies | Tatra
Landschaftsschutzgebiete (Chránené krajinné oblasti): Biele Karpaty | Cerová vrchovina | Dunajské luhy | Horná Orava | Kysuce | Latorica | Malé Karpaty | Poľana | Ponitrie | Strážovské vrchy | Štiavnické vrchy | Vihorlat | Východné Karpaty | Záhorie
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ponitrie — ist: allgemein der Name einer Region in der Slowakei, entlang des Flusses Nitra der Gesamtname der Tourismusregionen Dolná Nitra und Horná Nitra der Name eines Naturschutzgebiets, siehe Landschaftsschutzgebiet Ponitrie … Deutsch Wikipedia
Landschaftsschutzgebiet Dunajské luhy — Chránená krajinná oblasť Dunajské luhy Auenlandschaft bei Podunajské Biskupice … Deutsch Wikipedia
Landschaftsschutzgebiet Kysuce — Chránená krajinná oblasť Kysuce Veľká Rača … Deutsch Wikipedia
Landschaftsschutzgebiet Štiavnické vrchy — Chránená krajinná oblasť Štiavnické vrchy Počúvadlo See, ein tajch im Landschaftsschutzgebiet … Deutsch Wikipedia
Landschaftsschutzgebiet Biele Karpaty — Chránená krajinná oblasť Biele Karpaty Fels Červenokamenské bradlo bei Červený Kameň … Deutsch Wikipedia
Landschaftsschutzgebiet Záhorie — Chránená krajinná oblasť Záhorie Die March (slowakisch Morava) zwischen … Deutsch Wikipedia
Landschaftsschutzgebiet Cerová vrchovina — Chránená krajinná oblasť Cerová vrchovina Cerová vrchovina … Deutsch Wikipedia
Landschaftsschutzgebiet Malé Karpaty — Chránená krajinná oblasť Malé Karpaty Der höchste Berg der Kleinen Karpaten, Záruby … Deutsch Wikipedia
Landschaftsschutzgebiet Východné Karpaty — Chránená krajinná oblasť Východné Karpaty … Deutsch Wikipedia
Landschaftsschutzgebiet Strážovské vrchy — Chránená krajinná oblasť Strážovské vrchy Der Berg Strážov (1 … Deutsch Wikipedia