- Naturpark Märkische Schweiz
-
Naturpark Märkische Schweiz Lage: Brandenburg, Deutschland Nächste Stadt: Buckow Fläche: 205 km² Gründung: 1. Oktober 1990 Adresse: Naturparkverwaltung
Lindenstr. 33,
15377 BuckowDie Gemeine Keiljungfer,
das Wappentier des Naturparks52.57415277777814.085277777778Koordinaten: 52° 34′ 27″ N, 14° 5′ 7″ ODer Naturpark Märkische Schweiz ist mit einer Fläche von 205 km² das kleinste Großschutzgebiet im Land Brandenburg. Die Märkische Schweiz wurde am 1. Dezember 1990 mit dem Nationalparkprogramm der DDR als Großschutzgebiet festgesetzt und ist damit der älteste Naturpark in Brandenburg. Träger des Naturparks ist das Land Brandenburg. Als Wappentier fungiert die Gemeine Keiljungfer. Hauptort des Naturparks ist Buckow.
Inhaltsverzeichnis
Lage und Verkehrsanbindung
Der Naturpark liegt ca. 60 km östlich von Berlin im Landkreis Märkisch-Oderland im Osten des Bundeslandes Brandenburg.
Mit der Eisenbahn ist der Naturpark über die Regionalbahnstrecke Berlin-Lichtenberg - Küstrin (Ostbahn) über den Bahnhof Müncheberg erreichbar. Von hier zweigt die in den Sommermonaten als Museumsbahn am Wochenende verkehrende Buckower Kleinbahn nach Buckow ab.
Die Bundesstraßen 1 und 5 tangieren den Naturpark in seinem südlichen Teil.
Natur
Landschaft
Die Landschaft in der Märkischen Schweiz ist von der Eiszeit geprägt. Bei den Höhen handelt es sich um Endmoränen. In der Nacheiszeit haben sich Schmelzwasserrinnen, Seen, Moore und Sölle gebildet. Im Zentrum des Naturparks liegt der Schermützelsee.
Schutzgebiete
Das Großschutzgebiet (GSG) Naturpark Märkische Schweiz wurde mit der Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsschutzgebiet von zentraler Bedeutung als Naturpark Märkische Schweiz zum 1. Oktober 1990 rechtskräftig ausgewiesen und weist eine Fläche von 205 km² auf. Der gesamte Naturpark (100 %) ist als Landschaftsschutzgebiet (LSG) ausgewiesen. Außerdem gibt es im Naturpark sechs Naturschutzgebiete (NSG) mit einer Gesamtfläche von 19 km² (9 %). 87,1 % des Naturparkgebietes sind außerdem als Europäisches Vogelschutzgebiet (SPA) ausgewiesen. Des Weiteren liegen 15 Flora-Fauna-Habitate (FFH) im Naturpark.
Tourismus
Der Europaradweg R1 führt durch den Naturpark. Heute können Besucher auf dem 150 Kilometer umfassenden Wanderwegenetz durch die „Märkische Schweiz“ wandern.
Siehe auch: Tourismus in Brandenburg
Naturparkzentrum „Schweizer Haus“
Im „Schweizer Haus“, dem Besucherzentrum des Naturparks in Buckow, gibt es eine Ausstellung über den Naturpark und Informationen für Besucher.
Fledermaus-Museum Julianenhof
Im Fledermaus-Museum Julianenhof ist eine ständige Ausstellung über Fledermäuse zu sehen. Es finden Führungen und Vorträge statt. Besucher erfahren wie man die Tiere und ihren Lebensraum effektiv schützt.
Statistische Angaben
- Gesamtfläche: 205 km² (100 %)
- Naturschutzgebiete: 19,0 km² (9 %)
- Landschaftsschutzgebiete: 186 km² (91 %)
- Einwohnerzahl: ca. 5.700
- Bevölkerungsdichte: ca. 28 EW/km² (Vergleich Berlin: ca. 3.800 EW/km²)
- Landwirtschaftliche Nutzfläche: 79,9 km² (49,0 %)
- Wald: 62,9 km² (38,6 %)
- Wasserflächen: 6,4 km² (3,9 %)
Siehe auch
Weblinks
Commons: Naturpark Märkische Schweiz – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienBarnim | Dahme-Heideseen | Hoher Fläming | Märkische Schweiz | Niederlausitzer Heidelandschaft | Niederlausitzer Landrücken | Nuthe-Nieplitz | Schlaubetal | Stechlin-Ruppiner Land | Uckermärkische Seen | Westhavelland
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Märkische Schweiz (Begriffsklärung) — Märkische Schweiz bezeichnet: Märkische Schweiz, eine Landschaft in Brandenburg Amt Märkische Schweiz, ein Amt in Brandenburg Naturpark Märkische Schweiz, ein Naturpark in Brandenburg Diese Seite ist eine Begri … Deutsch Wikipedia
Märkische Schweiz — Die Märkische Schweiz zwischen Berlin und deutsch polnischer Grenze Die Märkische Schweiz ist ein Hügelland im Landkreis Märkisch Oderland in Brandenburg (Deutschland). Sie liegt knapp 30 km östlich von Berlin. Die Märkische Schweiz ist als… … Deutsch Wikipedia
Märkische Schweiz Nature Park — is a nature park and reserve in the state of Brandenburg, Germany. It covers an area of 204 km² (79 sq mi). It was established on October 1, 1990 and is located east of Berlin … Wikipedia
Buckow (Märkische Schweiz) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Märkische Schweiz — Mạ̈rkische Schweiz, seen und waldreiche Jungmoränenlandschaft (mit sandigen Endmoränen) in Brandenburg, östlich von Berlin, im Osten des Barnim, bis 130 m über dem Meeresspiegel; größter See ist der Schermützelsee (1,46 km2, bis 43 m tief); 205 … Universal-Lexikon
Naturpark Stechlinsee — Naturpark Stechlin Ruppiner Land Der Stechlinsee … Deutsch Wikipedia
Naturpark Nuthe-Nieplitz — Naturpark Nuthe Nieplitz … Deutsch Wikipedia
Naturpark Stechlin-Ruppiner Land — Naturpark Stechlin Ruppiner Land … Deutsch Wikipedia
Naturpark Niederlausitzer Landrücken — Naturpark Niederlausitzer Landrücken … Deutsch Wikipedia
Naturpark Hoher Fläming — Naturpark Hoher Fläming … Deutsch Wikipedia