- Naurath (Eifel)
-
Wappen Deutschlandkarte 49.8805555555566.7452777777778323Koordinaten: 49° 53′ N, 6° 45′ OBasisdaten Bundesland: Rheinland-Pfalz Landkreis: Trier-Saarburg Verbandsgemeinde: Schweich an der Römischen Weinstraße Höhe: 323 m ü. NN Fläche: 5,18 km² Einwohner: 380 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 73 Einwohner je km² Postleitzahl: 54340 Vorwahl: 06508 Kfz-Kennzeichen: TR Gemeindeschlüssel: 07 2 35 091 Adresse der Verbandsverwaltung: Brückenstraße 26
54338 SchweichWebpräsenz: Ortsbürgermeister: Paul-Gerhard Jahn Lage der Ortsgemeinde Naurath (Eifel) im Landkreis Trier-Saarburg Naurath (Eifel) ist eine Ortsgemeinde im Meulenwald, einem Teil der südlichen Eifel, im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz (Deutschland) und gehört zur Verbandsgemeinde Schweich an der Römischen Weinstraße.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Der Ort liegt sechs Kilometer nördlich des Verbandsgemeindesitzes Schweich und ist über die in der Nähe verlaufende Landesstraße 46 an das überörtliche Straßennetz angeschlossen. Drei Kilometer südöstlich befindet sich der Flugplatz Trier-Föhren.
Geschichte
In der Gemarkung von Naurath wurden Spuren römischer Grundmauern und Ziegel gefunden, die auf eine Besiedlung in der Römerzeit deuten. Der Ortsname könnte von nuwe rode (neue Rodung) hergeleitet sein. 1569 wurde der Ort unter dem Namen Nuwert, später als Nawert erwähnt.
1465 wurden in alten Urkunden Bergwerke zu Nuinrait genannt. Hier wurde Erz abgebaut. Heute ist vom damaligen Bergbau nichts mehr zu sehen. Die Reichsgrafen von Kesselstatt verwalteten den Ort.
Bevölkerung
Die Entwicklung der Einwohnerzahl, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[2]
- 1815 – 148
- 1835 – 267
- 1871 – 299
- 1905 – 367
- 1939 – 363
- 1950 – 367
- 1961 – 351
- 1965 – 360
- 1970 – 375
- 1975 – 349
- 1980 – 350
- 1985 – 346
- 1987 – 330
- 1990 – 345
- 1995 – 348
- 2000 – 392
- 2005 – 407
- 2010 – 380
Datenquelle: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz
Politik
Gemeinderat
Der Ortsgemeinderat in Naurath besteht aus acht Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzenden.[3]
Sehenswürdigkeiten
Aus der Kesselstatt'schen Zeit stammt das ehemalige Hofhaus in der Kirchstraße. Gegenüber liegt eine Brauerei, die besichtigt werden kann. In der Dorfmitte liegt ein Relikt aus dem alten dörflichen Leben, das Brunnenhaus. Hier wird alljährlich ein alter Brauch zelebriert: Die Junggesellen des Ortes ziehen im November am Kirmesmontag in den Nachbarort Dierscheid und stehlen dort einen Hahn, der an der Gemarkungsgrenze zum Naurather Kuckuck umgetauft wird. Er wird dann im Dorf als neuer Einwohner gefeiert und landet darauf im Kochtopf des zuletzt getrauten Ehepaares. Niemand kennt den Ursprung dieses kuriosen Brauches.
Siehe auch: Liste der Kulturdenkmäler in Naurath (Eifel)
Quellen und Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB) (Hilfe dazu)
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz - Infothek
- ↑ Kommunalwahl Rheinland-Pfalz 2009, Gemeinderat
Weblinks
Commons: Naurath (Eifel) – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienSchlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Naurath (Eifel) — Naurath (Eifel) … Wikipedia
Naurath (Eifel) — Pour les articles homonymes, voir Naurath. Naurath … Wikipédia en Français
Liste der Kulturdenkmäler in Naurath (Eifel) — In der Liste der Kulturdenkmäler in Naurath (Eifel) sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Ortsgemeinde Naurath (Eifel) aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz (Stand: 214. März 2011). Einzeldenkmäler… … Deutsch Wikipedia
Naurath (Wald) — Naurath (Wald) … Wikipedia
Naurath — may refer to two places in Rhineland Palatinate, Germany: Naurath (Eifel), north of the Moselle river Naurath (Wald), south of the Moselle river This disambiguation page lists articles about distinct geographical locations with the same name. If… … Wikipedia
Naurath — ist der Name zweier Ortsgemeinden im Landkreis Trier Saarburg in Rheinland Pfalz: Naurath (Eifel), Verbandsgemeinde Schweich an der Römischen Weinstraße Naurath (Wald), Verbandsgemeinde Hermeskeil Diese Seite ist eine Begriffsklär … Deutsch Wikipedia
Naurath — est un toponyme pouvant désigner: Toponyme Allemagne Naurath (Eifel), ville de Rhénanie Palatinat au nord de la rivière Moselle Naurath (Wald), ville de Rhénanie Palatinat au sud de la rivière Moselle … Wikipédia en Français
Naurath (Wald) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Naurath (Trèves-Sarrebourg) — Pour les articles homonymes, voir Naurath. Naurath … Wikipédia en Français
Kordel (Eifel) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia