- Nesselbrunn
-
Nesselbrunn Gemeinde Weimar (Lahn)Koordinaten: 50° 48′ N, 8° 39′ O50.803758.6425555555556249Koordinaten: 50° 48′ 14″ N, 8° 38′ 33″ O Höhe: 249 m Einwohner: 90 Eingemeindung: 1974 Postleitzahl: 35096 Vorwahl: 06420 Nesselbrunn ist der nördlichste Ortsteil der Gemeinde Weimar (Lahn) im Landkreis Marburg-Biedenkopf im Regierungsbezirk Gießen in Hessen. Das Dorf hat derzeit rund 90 Einwohner.
Entstehung und Geschichte
1338 wurde Nesselbrunn erstmals in einer Urkunde des Deutschen Ordens erwähnt. Im Rahmen der Gebietsreform wurde Nesselbrunn 1974 der Gemeinde Weimar (Lahn) angeschlossen.
Sehenswürdigkeiten
Sehenswert in Nesselbrunn sind vor allem die zahlreichen alten Fachwerkhäuser.
Vereine
Neben einer Freiwilligen Feuerwehr, deren Räumlichkeiten im Bürgerhaus untergebracht sind, gibt es in Nesselbrunn auch eine Gymnastikgruppe, den TSV Nesselbrunn und seit 2006 eine Arbeitsgruppe zum Thema Heimatgeschichte.
Allna | Argenstein | Kehna | Nesselbrunn | Niederwalgern | Niederweimar | Oberweimar | Roth | Stedebach | Weiershausen | Wenkbach | Wolfshausen
Wikimedia Foundation.