- Nico Frommer
-
Nico Frommer Spielerinformationen Geburtstag 8. April 1978 Geburtsort Ulm, Deutschland Größe 183 cm Position Stürmer Vereine in der Jugend
1988–1996TSV Neu-Ulm
SSV Ulm 1846Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 1995–1997
1997–2000
1997–2000
1999
2000–2003
2003–2005
2005
2006
2007–2009
2009–2011
2011-SSV Ulm 1846
VfB Stuttgart Amat.
VfB Stuttgart
→ Borussia Mönchengladbach (Leihe)
SSV Reutlingen 05
Eintracht Frankfurt
→ Rot-Weiß Oberhausen (Leihe)
SpVgg Unterhaching
VfL Osnabrück
RB Leipzig
1. FC Heidenheim32 (3)
46 (17)
8 (0)
18 (3)
62 (31)
26 (2)
14 (4)
10 (1)
52 (5)
35 (18)
3 (3)Nationalmannschaft 1998–1999
1998
2002–2003Deutschland U-21
Deutschland Olympia
Team 20067 (1)
2 (0)
2 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 3. Oktober 2011Nico Frommer (* 8. April 1978 in Ulm) ist ein deutscher Fußballspieler.
Der Stürmer begann seine Profilaufbahn in seiner Heimatstadt Ulm. Nach dem Wechsel zum VfB Stuttgart, wo er auf acht Bundesligaspiele kam, wechselte er 1999 in die zweite Liga, wo er erst bei Borussia Mönchengladbach und dann beim SSV Reutlingen 05 auf Torejagd ging und in insgesamt 80 Zweitligaspielen 34 Tore schoss.
Im Sommer 2003 wechselte er zum damaligen Bundesligaaufsteiger Eintracht Frankfurt[1], wo er sich aber nie einen Stammplatz erobern konnte. In der Rückrunde der Saison 2004/05 war er an Rot-Weiß Oberhausen ausgeliehen. In Friedhelm Funkels System spielte er keine Rolle mehr, daher wechselte Frommer zur Rückrunde 2005/2006 zur SpVgg Unterhaching. In der Winterpause der Saison 2006/07 wurde er vom VfL Osnabrück verpflichtet. Nach Vertragsende in Osnabrück 2009 war Frommer ohne Verein, bis er am 24. September 2009 von RB Leipzig verpflichtet wurde.[2] Nachdem RB Leipzig für die Saison 2011/12 nur noch mit jüngeren Spielern plante, war für Frommer kein Platz mehr in der Mannschaft. Nachdem er zwischenzeitlich 12 Wochen bei der Vereinigung der Vertragsfußballspieler (VDV) trainierte, unterschrieb Frommer am 27. September 2011 beim Drittligisten FC Heidenheim einen Vertrag bis zum Saisonende.[3]
Weblinks
- Nico Frommer bei redbulls.com
- Nico Frommer in der Datenbank von fussballdaten.de
- Nico Frommer in der Datenbank von Weltfussball.de
Einzelnachweise
- ↑ ssv-news.de: Drei Spieler verabschiedet, 19. Mai 2005
- ↑ Pressemeldung "RB Leipzig holt Frommer bei Sport1.de
- ↑ [1]
Fabian Aupperle | Alper Bagceci | Denis Baum | Squipon Bektasi | Christian Essig | Ingo Feistle | Nico Frommer | Tim Göhlert | Bastian Heidenfelder | Adam Jabiri | Dieter Jarosch | Martin Klarer | Florian Krebs | Frank Lehmann | Kevin Lehanka | Andreas Ludwig | Tobias Rühle | Erol Sabanov | Christian Sauter | Tobias Schilk | David Schittenhelm | Marc Schnatterer | Sandro Sirigu | Andreas Spann | Florian Tausendpfund | Richard Weil | Mathias Wittek | Trainer: Frank Schmidt
Wikimedia Foundation.