- Niedersächsische Landesmedienanstalt
-
Die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) mit Sitz in Hannover hat die Entwicklung und Förderung des privaten Rundfunks zur Aufgabe. Die NLM lizenziert private Hörfunk- und Fernsehanbieter und beaufsichtigt deren Programme. Seit 2003 hat sie auch die Aufsicht in Bezug auf die Einhaltung des Jugendschutzes bei den privaten Anbietern von Telemedien in Niedersachsen. Die NLM fördert den Bürgerrundfunk, engagiert sich bei der Digitalisierung der Rundfunktechnik und initiiert sowie unterstützt Projekte zur Stärkung der Medienkompetenz und Forschungsvorhaben.
Die NLM hat mit dem Direktor und der Versammlung zwei Organe. Die Versammlung besteht aus 25 Mitgliedern, die von den im Landtag vertretenen Parteien sowie den gesellschaftlich relevanten Gruppen gemäß § 40 Niedersächsisches Mediengesetz (NMedienG)entsandt werden.
Die NLM ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten (ALM).
Inhaltsverzeichnis
Liste der von der NLM lizenzierten TV-Programme
TV-Vollprogramme
- RTL Television
- Crime and Investigation
- The Biography Channel
TV-Programmfenster
Regionale/Lokale Fernsehprogramme
- ev1.tv
- fan24.tv
- Friesischer Rundfunk
- Hannover TV
- Heimat Live
- os1.tv
- regiotv
Teleshopping-Sender
- Channel 21 express
Bürgerfernsehprogramme
- h 1 "Fernsehen aus Hannover"
- TV38 "Fernsehen zwischen Harz und Heide"
- oldenburg eins
- Radio Weser.TV Umland von Bremen
- Radio Weser.TV Wesermündung
Liste der von der NLM lizenzierten Hörfunk-Programme
Private Vollprogramme
- radio ffn
- Hit-Radio Antenne
- Radio 21
- Radio Voice of Russia - Die Stimme Russlands
- Klassik Radio
Bürgerradio
- Ems-Vechte-Welle (Lingen/Nordhorn/Werlte/Saterland)
- osradio 104,8 (Osnabrück)
- radio aktiv (Hameln)
- LeineHertz 106einhalb (Hannover/Neustadt)
- Radio Jade (Wilhelmshaven)
- Radio Okerwelle (Braunschweig)
- Radio Ostfriesland (Emden/Aurich/Leer)
- Radio Tonkuhle (Hildesheim)
- Radio ZuSa (Uelzen/Lüneburg/Lüchow)
- StadtRadio Göttingen
- oldenburg eins
- Radio Weser.TV Umland von Bremen
- Radio Weser.TV Wesermündung
Weblinks
Commons: Niedersächsische Landesmedienanstalt – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienLandesmedienanstalten in DeutschlandBayerische Landeszentrale für neue Medien | Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg | Medienanstalt Berlin-Brandenburg | Bremische Landesmedienanstalt | Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein | Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien | Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern | Niedersächsische Landesmedienanstalt | Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen | Landeszentrale für Medien und Kommunikation Rheinland-Pfalz | Landesmedienanstalt Saarland | Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien | Medienanstalt Sachsen-Anhalt | Thüringer Landesmedienanstalt
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Landesmedienanstalt Saarland — Die Landesmedienanstalt Saar ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts und hat ihren Sitz in Saarbrücken. Sie ist eine Kontrollbehörde und verantwortlich für die Lizenzierung und Kontrolle privater Radio und Fernsehsendern sowie deren Koordination … Deutsch Wikipedia
Landesmedienanstalt Sachsen — Die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) ist eine von insgesamt 14 Landesmedienanstalten in Deutschland. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Zulassung und Kontrolle privater Hörfunk und Fernsehprogramme sowie… … Deutsch Wikipedia
Landesmedienanstalt — Die Landesmedienanstalten sind in Deutschland die Aufsichtsbehörden für private Radio und Fernsehprogramme und Telemedien. Entsprechend der grundgesetzlich verankerten Rundfunkzuständigkeit der Länder ist jedem Bundesland in Deutschland eine… … Deutsch Wikipedia
Sächsische Landesmedienanstalt — Die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) ist eine von insgesamt 14 Landesmedienanstalten in Deutschland. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Zulassung und Kontrolle privater Hörfunk und Fernsehprogramme sowie… … Deutsch Wikipedia
Bremische Landesmedienanstalt — Die Bremische Landesmedienanstalt, kurz Brema, ist die Aufsichts und Lizenzierungsbehörde der Freien Hansestadt Bremen für den privaten Rundfunk. Gegründet wurde die Anstalt am 15. Februar 1989 in Form einer Anstalt des öffentlichen Rechts mit… … Deutsch Wikipedia
Thüringer Landesmedienanstalt — Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) ist die Landesmedienanstalt des Landes Thüringen. Sie lässt private Radio und Fernsehveranstalter mit Sitz in Thüringen zu und beaufsichtigt die Einhaltung medienrechtlicher Regeln zu Jugendschutz und… … Deutsch Wikipedia
Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten — Die Konferenz der Direktoren der Landesmedienanstalten (KDLM) nicht zu verwechseln mit dem Arbeitsgremium DLM ist ein standortunabhängiges Organ zur Sicherung der Vielfalt im Medienbereich, das von einer zuständigen Landesmedienanstalt angerufen… … Deutsch Wikipedia
KDLM — Die Konferenz der Direktoren der Landesmedienanstalten (KDLM) nicht zu verwechseln mit dem Arbeitsgremium DLM ist ein standortunabhängiges Organ zur Sicherung der Vielfalt im Medienbereich, das von einer zuständigen Landesmedienanstalt angerufen… … Deutsch Wikipedia
Landeszentrale für Medien und Kommunikation Rheinland-Pfalz — Die Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) ist die Landesmedienanstalt des Landes Rheinland Pfalz mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein. Sie ist verantwortlich für die Lizenzierung und Kontrolle privater Hörfunk und Fernsehsender.… … Deutsch Wikipedia
Landesanstalt für Kommunikation — Die Landesanstalt für Kommunikation Baden Württemberg (LFK) ist eine der 14 Landesmedienanstalten. Ihre Hauptaufgabe ist die Genehmigung und Kontrolle privater Hörfunk und Fernsehprogramme sowie von Mediendiensten. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia