- Nome (Alaska)
-
Nome
Nome aus der LuftLage in Alaska Basisdaten Gründung: 9. April 1901 Staat: Vereinigte Staaten Bundesstaat: Alaska Borough: Koordinaten: 64° 31′ N, 165° 25′ W64.51-165.426Koordinaten: 64° 31′ N, 165° 25′ W Zeitzone: Alaska Standard Time (UTC−9) Einwohner: 3800 (Stand: 2004) Bevölkerungsdichte: 116,9 Einwohner je km² Fläche: 55,9 km² (ca. 22 mi²)
davon 32,5 km² (ca. 13 mi²) LandHöhe: 6 m Vorwahl: +1 907 FIPS: 02-54920 GNIS-ID: 1407125 Webpräsenz: www.nomealaska.org Nome ist eine Stadt im Nome Census Area des US-Bundesstaats Alaska.
Die Region von Nome wurde von den Inuit jahrhundertelang zur Jagd genutzt, es gab jedoch nie eine feste Ansiedlung. 1889 fanden die Schweden Jafet Lindberg, Erik Lindblöm und John Brynteson Gold in der Nähe des heutigen Nome. In der Folge entstand eine Siedlung, die 1899 10.000 Einwohner hatte.
Große Brände in den Jahren 1905 und 1934 und schwere Stürme 1900, 1913, 1945 und 1974 zerstörten die Goldgräber-Architektur der Stadt, von der heute nichts mehr erhalten ist.
Nome ist der Zielort des Iditarod, des längsten Schlittenhunderennens der Welt. Start ist jeweils am 1. Samstag im März in Anchorage. Die ersten Gespanne erreichen das 1500 km entfernte Ziel nach neun Tagen. Das Rennen erinnert an die Hundeschlittenstaffeln, die Anfangs des 20. Jahrhunderts auf dem Iditarod Trail Waren und Post transportierten. Auch der dramatische Transport von Serum zur Bekämpfung einer Diphtherieepidemie, die 1925 in der Stadt ausgebrochen war, wird mit dem berühmten Hundeschlittenrennen in Verbindung gebracht.
Nome wurde in Die Simpsons – Der Film in einer Szene erwähnt. (Marge strickt eine Decke mit den Worten Nome Sweet Nome in einer Hütte in Alaska – eine Anspielung auf das englische “Home Sweet Home” [„Trautes Heim, Glück allein!“]).
Außerdem spielt der Film "Die vierte Art" (The Fourth Kind) in der Stadt Nome. Der Film handelt von einer Entführung durch Außerirdische. Die Macher des Films sagen, er beruhe auf Fakten. Der Film spielt zwar in Nome, wurde aber an anderen Orten gedreht.
Klima
Weblinks
- Datenbank der Gemeinden Alaskas: Nome (englisch)
Regionen: Alaskan Bush | Interior | North Slope | Panhandle | South Central | Tanana Valley
Boroughs: Aleutians East | Anchorage | Bristol Bay | Denali | Fairbanks North Star | Haines | Juneau | Kenai Peninsula | Ketchikan Gateway | Kodiak Island | Lake and Peninsula | Matanuska-Susitna | North Slope | Northwest Arctic | Skagway | Sitka | Wrangell | Yakutat | Unorganized Borough
Census Areas: Aleutians West | Bethel | Dillingham | Hoonah-Angoon | Nome | Petersburg | Prince of Wales-Hyder | Southeast Fairbanks | Valdez-Cordova | Wade Hampton | Yukon-Koyukuk
Wichtige Städte: Anchorage | Barrow | Bethel | Fairbanks | Homer | Juneau | Kenai | Ketchikan | Kodiak | Kotzebue | Nome | Palmer | Petersburg | Seward | Sitka | Unalaska | Valdez | Wasilla
Wikimedia Foundation.