- Northwest Arctic Borough
-
Verwaltung US-Bundesstaat: Alaska Verwaltungssitz: Kotzebue (Alaska) Gründung: 1986 Demographie Einwohner: 7523 (2010) Bevölkerungsdichte: 0,1 Einwohner/km² Geographie Fläche gesamt: 105.573 km² Wasserfläche: 12.579 km² Karte Der Northwest Arctic Borough ist ein Bezirk im Bundesstaat Alaska der Vereinigten Staaten von Amerika. Hier leben 7523 Einwohner. Der Sitz der Borough-Verwaltung ist in Kotzebue.
Geographie
Der Bezirk hat eine Fläche von 105.573 Quadratkilometern, das ist etwa so groß wie ein Drittel von Deutschland. Davon sind 99.976 Quadratkilometer Land und 12.579 Quadratkilometer (11,93 Prozent) Wasserflächen.
Schutzgebiete
Mehrere Schutzgebiete liegen ganz oder zum Teil im Bereich des Northwest Arctic Boroughs:
- Alaska Maritime National Wildlife Refuge (ein Teil der Tschuktschensee-Einheit)
- Bering Land Bridge National Preserve (teilweise)
- Cape Krusenstern National Monument
- Gates-of-the-Arctic-Nationalpark (teilweise)
- Kobuk-Valley-Nationalpark
- Koyukuk National Wildlife Refuge (teilweise)
- Noatak National Preserve (teilweise)
- Selawik National Wildlife Refuge (teilweise)
Weblinks
Regionen: Alaskan Bush | Interior | North Slope | Panhandle | South Central | Tanana Valley
Boroughs: Aleutians East | Anchorage | Bristol Bay | Denali | Fairbanks North Star | Haines | Juneau | Kenai Peninsula | Ketchikan Gateway | Kodiak Island | Lake and Peninsula | Matanuska-Susitna | North Slope | Northwest Arctic | Skagway | Sitka | Wrangell | Yakutat | Unorganized Borough
Census Areas: Aleutians West | Bethel | Dillingham | Hoonah-Angoon | Nome | Petersburg | Prince of Wales-Hyder | Southeast Fairbanks | Valdez-Cordova | Wade Hampton | Yukon-Koyukuk
Wichtige Städte: Anchorage | Barrow | Bethel | Fairbanks | Homer | Juneau | Kenai | Ketchikan | Kodiak | Kotzebue | Nome | Palmer | Petersburg | Seward | Sitka | Unalaska | Valdez | Wasilla
Wikimedia Foundation.