- Bethel (Alaska)
-
Bethel Lage in AlaskaBasisdaten Staat: Vereinigte Staaten Bundesstaat: Alaska Borough: Koordinaten: 60° 47′ N, 161° 47′ W60.789722222222-161.77944444444Koordinaten: 60° 47′ N, 161° 47′ W Zeitzone: Alaska Standard Time (UTC−9) Einwohner: 6100 (Stand: 2004) Bevölkerungsdichte: 53,8 Einwohner je km² Fläche: 126,7 km² (ca. 49 mi²)
davon 113,4 km² (ca. 44 mi²) LandPostleitzahl: 99559 Vorwahl: +1 907 FIPS: 02-06520 GNIS-ID: 1398908 Webpräsenz: www.cityofbethel.org Bürgermeister: Dan Leinberger Bethel ist eine Stadt im US-Bundesstaat Alaska am Kuskokwim River im Bethel Census Area und liegt im Yukon Delta National Wildlife Refuge. Sie ist der Verwaltungssitz für die 56 Städte im Yukon-Kuskokwim-Delta.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
An der Stelle des heutigen Bethel gab es eine Siedlung der Yupik-Indianer mit dem Namen Mamterillermiut. Ende des 19. Jahrhunderts wurde ein Handelsposten der Alaska Commercial Company errichtet. 1880 hatte der Ort 41 Einwohner. Im Jahre 1885 wurde von der Moravian Church eine christliche Mission dort eingerichtet. Die Missionare verlagerten den Ort an die Westseite des Kuskokwim River. 1905 eröffnete ein Postamt.
Infrastruktur
Der Flughafen von Bethel ist in staatlichem Besitz und wird von sechs Passagier- und fünf Frachtfluglinien angeflogen. Gemessen an der Anzahl der Flüge ist der Bethel Airport der drittgrößte Alaskas.
In Bethel existieren etwa 16 Meilen offizielle Straßen, die nicht an ein überregionales Straßennetz angeschlossen sind.
Namensvarianten
Die Stadt besitzt einige Bezeichnungsvarianten:
- Mamterilleq[1]
- Mamtrelich[2]
- Mumtreekhlagamute[2]
- Mumtrekhlagamute[2]
- Mumtrekkhlogamute[2]
- Mumtrelega[2]
- Mumtrelegamut[2]
- Uuyarmiut[1]
Einzelnachweise
- ↑ a b Jacobson, Steven A. , compiler. Yup’ik Eskimo Dictionary. 31-Dec-1984. Alaska Native Language Center
- ↑ a b c d e f Orth, Donald J. Dictionary of Alaska Place Names. Washington, DC: GPO, 1967. This work is an alphabetical list of the geographic names generally including feature descriptions and often name origin information that are now applied and have been applied to places and features in Alaska. GNIS Library. p128
Regionen: Alaskan Bush | Interior | North Slope | Panhandle | South Central | Tanana Valley
Boroughs: Aleutians East | Anchorage | Bristol Bay | Denali | Fairbanks North Star | Haines | Juneau | Kenai Peninsula | Ketchikan Gateway | Kodiak Island | Lake and Peninsula | Matanuska-Susitna | North Slope | Northwest Arctic | Skagway | Sitka | Wrangell | Yakutat | Unorganized Borough
Census Areas: Aleutians West | Bethel | Dillingham | Hoonah-Angoon | Nome | Petersburg | Prince of Wales-Hyder | Southeast Fairbanks | Valdez-Cordova | Wade Hampton | Yukon-Koyukuk
Wichtige Städte: Anchorage | Barrow | Bethel | Fairbanks | Homer | Juneau | Kenai | Ketchikan | Kodiak | Kotzebue | Nome | Palmer | Petersburg | Seward | Sitka | Unalaska | Valdez | Wasilla
Wikimedia Foundation.