- Aleutians East Borough
-
Verwaltung US-Bundesstaat: Alaska Verwaltungssitz: Sand Point Gründung: 1986 Demographie Einwohner: 3141 (2010) Bevölkerungsdichte: 0,2 Einwohner/km² Geographie Fläche gesamt: 38.880 km² Wasserfläche: 20.781 km² Karte Der Aleutians East Borough (deutsch:Bezirk Östliche Aleuten) ist ein Bezirk im Bundesstaat Alaska der Vereinigten Staaten von Amerika. Hier leben 2697 Einwohner. Der Verwaltungssitz (Borough Seat) ist Sand Point.
Der Bezirk hat eine Fläche von 38.880 Quadratkilometern, das ist etwas mehr als die Fläche Baden-Württembergs. Davon sind 18.099 Quadratkilometer Land und 20.781 Quadratkilometer (53,45 Prozent) Wasserflächen.
Der Borough beinhaltet den westlichen Teil der Alaska-Halbinsel und einige Inseln der östlichen Aleuten wie die Pavlof Islands und die Sanak Islands sowie die Inselgruppe Shumagin.
Teile der National Wildlife Refuges Alaska Maritime und Alaska Peninsula sowie das gesamte Izembek National Wildlife Refuge liegen im Aleutians East Borough.
Die Region wird seit der letzten Eiszeit von den Unangan bewohnt. Erste Kontakte mit Europäern fanden durch russische Pelzhändler statt. Während der Schlacht um die Aleuten im Zweiten Weltkrieg wurden viele Bewohner nach Ketchikan evakuiert.
Weblinks
Regionen: Alaskan Bush | Interior | North Slope | Panhandle | South Central | Tanana Valley
Boroughs: Aleutians East | Anchorage | Bristol Bay | Denali | Fairbanks North Star | Haines | Juneau | Kenai Peninsula | Ketchikan Gateway | Kodiak Island | Lake and Peninsula | Matanuska-Susitna | North Slope | Northwest Arctic | Skagway | Sitka | Wrangell | Yakutat | Unorganized Borough
Census Areas: Aleutians West | Bethel | Dillingham | Hoonah-Angoon | Nome | Petersburg | Prince of Wales-Hyder | Southeast Fairbanks | Valdez-Cordova | Wade Hampton | Yukon-Koyukuk
Wichtige Städte: Anchorage | Barrow | Bethel | Fairbanks | Homer | Juneau | Kenai | Ketchikan | Kodiak | Kotzebue | Nome | Palmer | Petersburg | Seward | Sitka | Unalaska | Valdez | Wasilla
Wikimedia Foundation.