- Norma Rae
-
Filmdaten Deutscher Titel Norma Rae – Eine Frau steht ihren Mann Originaltitel Norma Rae Produktionsland USA Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 1979 Länge 104 Minuten Altersfreigabe FSK 12 Stab Regie Martin Ritt Drehbuch Harriet Frank jr., Irving Ravetch Produktion Tamara Asseyev, Alexandra Rose Musik David Shire Kamera John A. Alonzo Schnitt Sidney Levin Besetzung - Sally Field: Norma Rae
- Beau Bridges: Sonny
- Ron Leibman: Reuben
- Pat Hingle: Vernon
- Barbara Baxley: Leona
- Gail Strickland: Bonnie Mae
- Morgan Paull: Wayne Billings
- Robert Broyles: Sam Bolen
- John Calvin: Ellis Harper
- Booth Colman: Dr. Watson
Norma Rae – Eine Frau steht ihren Mann ist ein US-amerikanisches Filmdrama des Regisseurs Martin Ritt aus dem Jahr 1979, das auf einer wahren Begebenheit beruht.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Die Fabrikarbeiterin und alleinerziehende Mutter Norma Rae führt ein trostloses Leben in einer Kleinstadt. Sie lernt den Gewerkschafter Reuben kennen und erkennt, dass sie mit den anderen Arbeitern gegen die schlechten Arbeitsbedingungen und den niedrigen Lohn kämpfen muss und wandelt sich zur bewusst politisch handelnden Frau.
Hintergrund
Die Figur der Norma Rae basiert auf Crystal Lee Jordan, die 10 Jahre lang um einen Tarifvertrag mit J.P. Stevens kämpfte. Field und Bridges recherchierten für ihre Rollen und arbeiteten selber in einer ähnlichen Fabrik.
Die Mehrheit der Filmkomparsen waren Studenten der nahegelegenen Auburn University bei Opelika, Alabama.
Sally Field wurde als Darstellerin der Titelfigur Marsha Mason, Jane Fonda und Jill Clayburgh vorgezogen. Der Schauspieler, der versuchen sollte, Field in den Polizeiwagen zu schieben, erlitt bei der Kampfszene einen Rippenbruch, den Field ihm beibrachte.
Kritiken
Der film-dienst bewertete Ritts Film in seiner zeitgenössischen Kritik als eine von Optimismus geprägten sozialkritische Produktion „mit melodramatischem Einschlag, der durch die hervorragende Darstellung der Titelrolle“ überzeugen würde.[1]
Auszeichnungen
- 1979: Auszeichnung als Beste Darstellerin (Field) sowie der Große Preis der Technik bei den Filmfestspielen von Cannes
- 1979: Los Angeles Film Critics Association Award, New York Film Critics Circle Award und National Board of Review Award für Field als Beste Darstellerin
- 1980: Oscars in den Kategorien Beste Hauptdarstellerin (Field) und Bester Song, zwei weitere Nominierungen
- 1980: Marquee (American Movie Awards) für die Beste Darstellerin (Field)
- 1980: Golden Globe in der Kategorie Beste Darstellerin in einem Drama (Field)
- 1980: Kansas City Film Critics Circle Award und National Society of Film Critics Award für Field als Beste Darstellerin
Einzelnachweise
- ↑ vgl. Lexikon des internationalen Films 2000/2001 (CD-ROM)
Weblinks
- Norma Rae – Eine Frau steht ihren Mann in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Filme von Martin RittEin Mann besiegt die Angst | Fenster ohne Vorhang | Der lange heiße Sommer | Die schwarze Orchidee | Fluch des Südens | Jovanka und die anderen | Paris Blues | Hemingways Abenteuer eines jungen Mannes | Der Wildeste unter Tausend | Carrasco, der Schänder | Der Spion, der aus der Kälte kam | Man nannte ihn Hombre | Auftrag Mord | Verflucht bis zum jüngsten Tag | Die große weiße Hoffnung | Das Jahr ohne Vater | Peter und Tillie | Abschied von einer Insel | Der Strohmann | Der Champion | Norma Rae – Eine Frau steht ihren Mann | Nebenstraßen | Cross Creek | Die zweite Wahl – Eine Romanze | Nuts… Durchgedreht | Stanley und Iris
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Norma Rae — Theatrical release poster Directed by Martin Ritt Produced by … Wikipedia
Norma Rae — Título Norma Rae Ficha técnica Dirección Martin Ritt Producción Alexandra Rose Tamara Asseyev Gui … Wikipedia Español
Norma Rae — Drame de Martin Ritt, avec Sally Field (Norma Rae), Beau Bridges (Sonny), Ron Leibman (Reuben), Pat Hingle (Vernon), Gail Strickland (Bonnie May). Scénario: Irving Ravetch, Harriet Frank Jr. Photographie: John A. Alonzo Décor: Walter… … Dictionnaire mondial des Films
Norma Rae — Pour les articles homonymes, voir Rae. Norma Rae est un film américain réalisé par Martin Ritt, sorti en 1979. Sommaire 1 Synopsis 2 Fiche technique … Wikipédia en Français
Norma Rae - Eine Frau steht ihren Mann — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Vollständige Handlung Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst … Deutsch Wikipedia
Norma Rae – Eine Frau steht ihren Mann — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Vollständige Handlung Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst … Deutsch Wikipedia
Norma (female name) — Norma is a female name. The name Norma was referenced around 1203, though Norma might have been created through an opera entitled Norma by Vincenzo Bellini under Felice Romani.The female name Norma may be feminine of Norman, in which case this… … Wikipedia
Norma (given name) — Norma Gender Female Origin Meaning patterns , northerner Other names Related names Nora Norma is a female name. The name Norma was referenced around 1203 … Wikipedia
Rae — may refer to:Nicknames for*Rachel *Raven *Rachelle *Rachael *Reema *Reena *Rehab *RekhaPeople (surname)*Alex Rae (born 1969), Scottish professional football (soccer) midfielder *Alexa Rae, American pornographic actress *Ashly Rae, Scottish… … Wikipedia
RAE — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. {{{image}}} Sigles d une seule lettre Sigles de deux lettres > Sigles de trois lettres … Wikipédia en Français