- Oberburg Driedorf
-
Oberburg Driedorf Reste der Oberburg im Ortskern von Driedorf
Entstehungszeit: 1305 Burgentyp: Niederungsburg, Ortslage Erhaltungszustand: Ruine Ort: Driedorf Geographische Lage 50° 38′ 4,2″ N, 8° 11′ 1″ O50.63458.1836495Koordinaten: 50° 38′ 4,2″ N, 8° 11′ 1″ O Höhe: 495 m ü. NHN Die Oberburg Driedorf ist eine Burgruine in der Gemeinde Driedorf im Lahn-Dill-Kreis im Westerwald.
Die ab 1305 erbaute Burg wurde nach mehreren Bränden, zuletzt 1812, zerstört und nicht wiederaufgebaut. Die Driedorfer Oberburg schloss sich mit ihrer Ringmauer und fünf Türmen mit der Stadtmauer zusammen. Reste davon sind noch heute am oberen Turm, dem Nordost-Turm zu sehen.
Literatur
- Rudolf Knappe: Mittelalterliche Burgen in Hessen: 800 Burgen, Burgruinen und Burgstätten. 3. Aufl. Wartberg-Verlag. Gudensberg-Gleichen 2000. ISBN 3-86134-228-6, S. 419.
- Schlösser, Burgen, alte Mauern. Herausgegeben vom Hessendienst der Staatskanzlei, Wiesbaden 1990, S. 86, ISBN 3-89214-017-0
Weblinks
Burg Alt-Hohensolms | Burg Alt-Dernbach | Burg Beilstein | Burg Bicken | Schloss Braunfels | Dillenburger Schloss | Oberburg Driedorf | Burg Eisemroth | Burg Greifenstein | Schloss Herborn | Burg Lichtenstein | Burg Hermannstein | Burgruine Hessenwalt | Ringwallburg Heunstein | Burg Hohensolms | Junkernschloss | Burg Kalsmunt | Burg Königsberg | Palais Papius | Burg Philippstein | Ringwall Rittershausen | Burg Tringenstein | Burg Wallenfels | Schloss Werdorf
Wikimedia Foundation.