- Ringwallburg Heunstein
-
Ringwallburg Heunstein Entstehungszeit: Spätlatenezeit Burgentyp: Höhenburg Erhaltungszustand: Wall- und Grabenreste Ort: Dillenburg-Nanzenbach Geographische Lage 50° 45′ 47,6″ N, 8° 18′ 0,7″ O50.7632338.300188471.1Koordinaten: 50° 45′ 47,6″ N, 8° 18′ 0,7″ O Höhe: 471,1 m ü. NHN Die Reste der germanischen Ringwallburg Heunstein befinden sich auf dem "Heunstein" bei dem Ortsteil Nanzenbach der Stadt Dillenburg im Lahn-Dill-Kreis in Hessen.
Von der ehemaligen Ringwallburg aus der Spätlatenezeit sind nur noch Reste des Ringwalls und des Grabens erhalten.
Weblinks
Burg Alt-Hohensolms | Burg Alt-Dernbach | Burg Beilstein | Burg Bicken | Schloss Braunfels | Dillenburger Schloss | Oberburg Driedorf | Burg Eisemroth | Burg Greifenstein | Schloss Herborn | Burg Lichtenstein | Burg Hermannstein | Burgruine Hessenwalt | Ringwallburg Heunstein | Burg Hohensolms | Junkernschloss | Burg Kalsmunt | Burg Königsberg | Palais Papius | Burg Philippstein | Ringwall Rittershausen | Burg Tringenstein | Burg Wallenfels | Schloss Werdorf
Wikimedia Foundation.