- Oberems VS
-
VS ist das Kürzel für den Kanton Wallis in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Oberems zu vermeiden. Oberems Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Wallis Bezirk: Leuk Gemeindenummer: 6112 Postleitzahl: 3948 Koordinaten: (619780 / 125523)46.2808327.6952691335Koordinaten: 46° 16′ 51″ N, 7° 41′ 43″ O; CH1903: (619780 / 125523) Höhe: 1'335 m ü. M. Fläche: 84.6 km² Einwohner: 134 (31. Dezember 2009)[1] Website: www.oberems.ch/gemeinde Karte Oberems (walliserdeutsch: Oberäms) ist eine politische Gemeinde des Bezirks Leuk im deutschsprachigen Teil des Kantons Wallis in der Schweiz.
Geschichte
- 1238 Trennung von Leuk, Oberems wird eine selbstständige Gemeinde
- 1457 18. Januar Erstes Reglement der Gemeinde Ober-Ems
- 1350 Erste Pestperiode
- 1503 17. Januar Urkunde „B Nr. 1" , Verzeichnis der Burgergeschlechter 1565 - 1585
- Zweite Pestperiode, nur 10 bis 15% Überlebende
- 1727 Gründung der Pfarrei EMS
- 1799 Einfall der Franzosen ins Wallis, im Mai die Schlacht bei Pfyn. Brandschatzung des Dorfes Unterems
- 1818 12. März, 12.00 Uhr Lawinenniedergang vom „Emshorn" , 6 Tote
- 1891 Der Weiler „Widenbrunnen" abgebrannt. Zahlreiche Familien und Personen wurden obdachlos
- 1908 Schulhausbau
- 1918 17. Januar Gründung der Raiffeisenkasse EMS 1922 bis 1925
- Bau des Kraftwerkes der ITAG (Illsee - Turtmann AG) 1925 26. Februar
- Erstmals elektrisches Licht in der Gemeinde 1926
- Erste öffentliche Wasserversorgung 1929 bis 1934
- Versorgung verschiedener Weiler mit Brunnenwasser 1931
- Bau einer Mühle und Saege im Dorf 1932
- Erstellung neuer Bewässerungsanlagen fuer die Landwirtschaft 1943
- Bau eines neuen Gemeindbackhauses in „Widenbrunnen" 1947 bis 1958
- Bau einer Forststrasse von Oberems bis zur „Erzwäsche" im Turtmanntal (12.5 km) 1948
- Bau der Strasse Oberems Dorf nach dem Weiler „Bielen" (1 km) 1951 24. Juli,
- Einweihung der neuen Kirche in Oberems 1953
- Gründung und Entstehung der "LTUO" (Luftseilbahn Turtmann-Unterems-Oberems AG) 1951 bis 1968
- Erste grosse Lawinenverbauung am „Emshorn" 1959 bis 1963
- Bau einer Strasse von Weiler „Tuminen" (Ergisch) nach Unterems und Oberems (5.3 km)
- 1964 bis 1968 Bau einer neuen Wasserversorgung mit Reservoir und Erweiterung des Hydrantennetzes in die Weiler
- 1977 Gründung des Verkehrsvereins, heute Tourismusverein Oberems - Turtmanntal
- 1985 - 1996 Erstellen der Abwasserkanalisation mit Anschluss an die ARA Radet
- 1987 Inbetriebnahme der Zivilschutzanlage, des neuen Konsums und der Mehrzweckhalle
- 1998 - 1999 Verkabelung des Stromnetzes im Dorf
- 2002 - 2003 Bau des Neuen Werkhofes und des Feuerwehrlokals
- 2003 - 2004 Restauration des Backofens und Backhauses im Dorf
- 2004 22. Dezember Gemäss Urteil des Bundesgerichtes (IP.525/2004/ggs) wird das Turtmanntal hälftig aufgeteilt, nach Urteil des Kantonsgerichts des Kanton Wallis, vom 5. Juli 2004
- 2006 Erstellen eines Sportplatzes, mit diversen Nutzungsmöglichkeiten
- 2007 Oktober Neugestaltung des Kirchenplatzes
Weblinks
Einzelnachweise
Politische Gemeinden im Bezirk LeukAgarn | Albinen | Ergisch | Erschmatt | Gampel-Bratsch | Guttet-Feschel | Inden | Leuk | Leukerbad | Oberems | Salgesch | Turtmann | Unterems | Varen
Kanton Wallis | Bezirke des Kantons Wallis | Gemeinden des Kantons Wallis
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Oberems — Country Switzerland … Wikipedia
Oberems — Vue de l église d Oberems Administration Pays Suisse … Wikipédia en Français
Oberems — Escudo … Wikipedia Español
Oberems — Der Name Oberems bezeichnet folgende Orte: den Ort Oberems (Hessen) in Hessen, Deutschland die Gemeinde Oberems VS im Kanton Wallis, Schweiz das Ober Ems Departement(Département de L Ems Supérieur) des Französischen Reiches von 1811 bis 1815 mit… … Deutsch Wikipedia
Oberems (Hessen) — Oberems Gemeinde Glashütten Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Segelfluggelände Oberems — Segelfluggelände Oberems … Deutsch Wikipedia
Schwarzsee (Oberems) — Infobox lake lake name = Schwarzsee image lake = caption lake = image bathymetry = caption bathymetry = location = Oberems, Valais coords = coord|46|14|34|N|7|40|2|E|region:CH VS type:waterbody|display=inline,title type = inflow = outflow =… … Wikipedia
Zacken (Taunus) — Oberems Gemeinde Glashütten (Taunus) Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Glashütten (Taunus) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Dinklage — For the actor, see Peter Dinklage. Dinklage … Wikipedia