- Albinen
-
Albinen Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Wallis Bezirk: Leuk Gemeindenummer: 6102 Postleitzahl: 3955 Koordinaten: (614991 / 131345)46.3333287.6333221300Koordinaten: 46° 20′ 0″ N, 7° 38′ 0″ O; CH1903: (614991 / 131345) Höhe: 1'300 m ü. M. Fläche: 15.5 km² Einwohner: 287 (31. Dezember 2009)[1] Website: www.albinen.ch Albinen
Karte Albinen (in einheimischer Mundart: Albinu [ˈalbɪnʊ]; frz. Arbignon/Albignon)[2] ist ein Dorf und eine politische Gemeinde des Bezirks Leuk im deutschsprachigen Teil des Kantons Wallis in der Schweiz.
Inhaltsverzeichnis
Name
Der Ort ist erstmals 1224 als albignun urkundlich erwähnt; der Ortsname könnte auf einen lateinischen Personennamen *Albinione zurückgehen.[2]
Geographie
Albinen liegt an einem Südhang am Eingang zum Dalatal, eine Strasse verbindet es mit dem thermalquellenreichen Leukerbad und dem Ort Leuk.
Zu den Sehenswürdigkeiten von Albinen zählen zahlreiche erhalten gebliebene Walliser Bergbauernhäuser und -scheunen. Die Dorfkirche dagegen ist in einem sehr modernen Stil errichtet, nachdem die alte Kirche durch ein Erdbeben zerstört wurde. Im Ort befindet sich ein privates Mühlenmuseum, das einmal die Woche geöffnet hat.
Wirtschaft
Das Dorf lebt heute überwiegend vom Tourismus; aufgrund der Nähe zu den Torrentbahnen wird es im Winter vor allem von Ski-Touristen besucht. Ausgehend von Albinen lassen sich ausserdem anspruchsvolle Wanderungen unternehmen; einige sind nur für Schwindelfreie geeignet, die beispielsweise die Strecke nach Leukerbad über die Albinenleitern bewandern.
Persönlichkeiten
- Rudolf Metry (1885-1936), Grossrat (1921-1936), Nationalrat (1932-1936)
Galerie
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Statistik Schweiz – Bilanz der ständigen Wohnbevölkerung nach Kantonen, Bezirken und Gemeinden
- ↑ a b Andres Kristol: Albinen VS (Leuk) in: Dictionnaire toponymique des communes suisses – Lexikon der schweizerischen Gemeindenamen – Dizionario toponomastico dei comuni svizzeri (DTS|LSG). Centre de dialectologie, Université de Neuchâtel, Verlag Huber, Frauenfeld/Stuttgart/Wien 2005, ISBN 3-7193-1308-5 und Éditions Payot, Lausanne 2005, ISBN 2-601-03336-3, p. 81.
Agarn | Albinen | Ergisch | Erschmatt | Gampel-Bratsch | Guttet-Feschel | Inden | Leuk | Leukerbad | Oberems | Salgesch | Turtmann | Unterems | Varen
Kanton Wallis | Bezirke des Kantons Wallis | Gemeinden des Kantons Wallis
Wikimedia Foundation.