- Obergoms (Gemeinde)
-
VS dient als Kürzel für den Schweizer Kanton Wallis und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Obergoms zu vermeiden. Obergoms Basisdaten Kanton: Wallis Bezirk: Goms BFS-Nr.: 6076 PLZ: 3999 Koordinaten: (669809 / 153994)46.5336058.3486041377Koordinaten: 46° 32′ 1″ N, 8° 20′ 55″ O; CH1903: (669809 / 153994) Höhe: 1'377 m ü. M. Fläche: 155.60 km² Einwohner: 705
(31. Dezember 2007)[1]Website: www.obergoms.ch Karte Obergoms ist eine politische Gemeinde im Bezirk Goms des Kantons Wallis in der Schweiz. Sie entstand am 1. Januar 2009 aus der Fusion der bis dahin selbstständigen Gemeinden Ulrichen, Obergesteln und Oberwald.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde Obergoms liegt im oberen Teil des Wallis unterhalb des Rhonegletschers am Oberlauf der Rhone.
Verkehr
Obergoms ist durch die Furka-Oberalp-Bahn hervorragend ins öffentliche Verkehrsnetz eingebunden. Alle drei Dörfer (Ulrichen, Obergesteln und Oberwald) verfügen über einen eigenen Bahnhof an der Strecke. In Oberwald befindet sich die Verladestelle für den Autoverlad durch den Furkabasistunnel nach Realp im Kanton Uri.
Die Gemeinde Obergoms ist auch der Ausgangspunkt der drei Passstrassen über den Grimsel, Furka und den Nufenen.
Von Gletsch aus fährt seit 1992 im Sommer eine Dampfbahn über die alte Furka-Bergstrecke.
Siehe auch
Einzelnachweise
Weblinks
Bellwald | Binn | Blitzingen | Ernen | Fiesch | Fieschertal | Grafschaft | Lax | Münster-Geschinen | Niederwald | Obergoms | Reckingen-Gluringen
Kanton Wallis | Bezirke des Kantons Wallis | Gemeinden des Kantons Wallis
Wikimedia Foundation.