- Oberstolberg
-
Oberstolberg Stadt Stolberg (Rhld.)Koordinaten: 50° 46′ N, 6° 14′ O50.7672222222226.2341666666667228Koordinaten: 50° 46′ 2″ N, 6° 14′ 3″ O Höhe: 228 m ü. NN Einwohner: 7.600 (31. Dez. 2005) Oberstolberg ist ein Stadtteil von Stolberg (Rhld.) in der Städteregion Aachen mit rund 7.600 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2005). Zusammen mit Unterstolberg bildet er die Stolberger Innenstadt. Die Höhe beträgt an der „Grabenstraße“ 227,5 m ü. NN. Der Stadtteil wird von dem Vichtbach durchflossen.
Oberstolberg besteht im Wesentlichen aus der Stolberger Altstadt und dem Vogelsang, dem Fußgängerzone Steinweg, dem Bereich des ehemaligen Marktes (heute „Willy-Brandt-Platz“) und dem Waldgebiet Hammerberg. Angrenzende Ortsteile sind Unterstolberg im Norden sowie im Osten Donnerberg, Duffenter und im Westen Münsterbusch. In Richtung Vicht liegen die Unternehmen Dalli und Prym an der Zweifallerstraße.
Inhaltsverzeichnis
Verkehr
Zu erreichen ist Oberstolberg über die Abfahrt „Eschweiler-West“ auf der A 4. Die L 238 wird in einem Tunnel durch den Jordansberg durch den Stadtteil geführt und endet in der Zweifallerstraße.
In Oberstolberg liegen die Euregiobahn-Haltepunkte „Stolberg-Rathaus“ und „Stolberg-Altstadt“ (vor 2002: „Stolberg-Hammer“). Der nächste DB-Bahnhof ist „Stolberg (Rheinl) Hbf“.
Zahlreiche Buslinien des Aachener Verkehrsverbunds verbinden Oberstolberg mit den übrigen Stadtteilen sowie mit den Nachbarstädten.
Impressionen aus Oberstolberg
Gebäude am Kaiserplatz
Weblinks
Commons: Stolberg (Rhld.) – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienOrts- und Stadtteile von Stolberg (Rhld.)Atsch | Birkengang | Breinig | Breinigerberg | Büsbach | Buschhausen | Diepenlinchen | Donnerberg | Dorff | Duffenter | Finsterau | Fleuth | Gressenich | Hamm | Kohlbusch | Krewinkel | Liester | Mausbach | Münsterau | Münsterbusch | Oberstolberg | Schevenhütte | Steinfurt | Unterstolberg | Velau | Venwegen | Vicht | Vicht-Breinigerberg | Werth | Zweifall
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste der Baudenkmäler in Stolberg (Rhld.) — Die Liste der Baudenkmäler in Stolberg (Rheinland) enthält die denkmalgeschützten Baudenkmäler auf dem Gebiet der Stadt Stolberg (Rheinland) im Städteregion Aachen in Nordrhein Westfalen. Diese Baudenkmäler sind in Teil A der Denkmalliste… … Deutsch Wikipedia
Stolberg (Rhld.) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Stolberger Platt — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Stolberjer Platt — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Stolberg (Rheinland) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Stollenwerk (Stolberg) — Vicht Stadt Stolberg (Rhld.) Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Bauschenberg — Büsbach Stadt Stolberg (Rhld.) Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Kupferhof — nennt man frühneuzeitliche Produktionsstätten für Messing, die im 16. und 17. Jahrhundert in Aachen und Ende des 16. Jahrhunderts bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts vorwiegend im benachbarten Stolberg von den so genannten Kupfermeistern… … Deutsch Wikipedia
Unterstolberg — Stadt Stolberg (Rhld.) Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Stolberger Altstadt — Altstadt am Fuße der Burg Adler Apotheke D … Deutsch Wikipedia