- Münsterbusch
-
Münsterbusch Stadt Stolberg (Rhld.)Koordinaten: 50° 46′ N, 6° 13′ O50.7686111111116.2138888888889Koordinaten: 50° 46′ 7″ N, 6° 12′ 50″ O Einwohner: 7.000 Eingemeindung: 1935 Postleitzahl: 52223 Vorwahl: 02402 Münsterbusch ist ein westlicher Stadtteil von Stolberg (Rhld.) in der Städteregion Aachen. Hier leben im Jahr 2005 rund 7.000 Einwohner.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Münsterbusch liegt auf einem Höhenzug zwischen dem Inde- und dem Vichttal, der sich in nord-südlicher Richtung ausdehnt. Der Ortsteil wird im Norden von Unterstolberg und Atsch, im Osten von Oberstolberg, im Süden von Büsbach und im Westen vom Naturschutzgebiet Münsterbach begrenzt.
Geschichte
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts war der Bereich des heutigen Stadtteils noch unbebaut. Er hieß „Münsterkohlberg“ und gehörte zur Mairie Büsbach. Zusammen mit Büsbach gelangte der entstandene Industrieort Münsterbusch 1935 an Stolberg. Münsterbusch war der Standort der Bleihütte Münsterbusch und der Zinkhütte Münsterbusch. Das Wahrzeichen war der 'Lange Hein', ein 1857 zur Vermeidung von Vegetationsschäden errichteter Schornstein der Zinkhütte. Er war lange Zeit einer der höchsten Schornsteine Deutschlands und wurde 1963 gesprengt.
Einrichtungen
Im Münsterbusch befindet sich die Sportanlage „Glashütter Weiher“ mit Hallenbad und Stadion, die Hauptpolizeiwache Stolberg sowie die Feuer- und Rettungswache. In einem ehemaligen Fabrikgebäude des 19. Jahrhunderts ist das Museum Zinkhütter Hof untergebracht. In den ältesten Arbeiterhäusern Nordrhein-Westfalens wird eine Erweiterung des Museums eingerichtet. Die katholische Kirche und Pfarre heißt „Herz Jesu“.
Verkehr
Die nächste Anschlussstelle ist „Aachen-Brand“ an der A 44. Die nächsten Bahnstationen sind die euregiobahn-Haltestellen Stolberg-Mühlener Bahnhof und Stolberg-Rathaus. Buslinien des AVV verbinden Münsterbusch mit beinahe allen übrigen Stolberger Stadtteilen sowie mit Eilendorf und Aachen-Mitte.
Karneval
Der Karneval in Münsterbusch wird durch die KG Mönsterböscher Jonge 1957 e.V. gestaltet.
Abbildungen
Atsch | Birkengang | Breinig | Breinigerberg | Büsbach | Buschhausen | Diepenlinchen | Donnerberg | Dorff | Duffenter | Finsterau | Fleuth | Gressenich | Hamm | Kohlbusch | Krewinkel | Liester | Mausbach | Münsterau | Münsterbusch | Oberstolberg | Schevenhütte | Steinfurt | Unterstolberg | Velau | Venwegen | Vicht | Vicht-Breinigerberg | Werth | Zweifall
Wikimedia Foundation.