- Olib
-
Insel Olib 44.37675277777814.781075Koordinaten: 44° 22′ 36″ N, 14° 46′ 52″ OBasisdaten Meer: Adriatisches Meer Lage: Mittlere Adria Staat: Kroatien Gespanschaft: Zadar Fläche: 26,14 km² Länge: 9 km Breite: 6,5 km Küstenlänge: 33,340 km Einwohner: 147 (2001) Bevölkerungsdichte: 6 Einwohner je km² Höchster Punkt: Kalac (74 m) Olib (deutsch: Lüb) ist eine der kleineren Dalmatischen Inseln (Dalmatien) in der Nordadria im Archipel vor Zadar, vier Nautische Meilen (Hafen-Hafen) östlich der Insel Silba und zehn Nautische Meilen südöstlich von Novalja (Pag). Sie hat eine Fläche von 25,63 km², die höchsten Erhebungen sind die Berge Kalac (74m) und Poljine (34m). Ihre maximale Ausdehnungen sind in Nord-Süd Richtung 9 km, in Ost-West Richtung 6,5 km.
Olib ist aus Kalkfelsen aufgebaut, die Wasserversorgung ist daher sehr eingeschränkt - es gibt auf der Insel weder oberirdische Wasserläufe noch ständig wasserführende Quellen. Wie in der Region üblich existieren jedoch vom Regen gespeiste Wasserlöcher und künstlich angelegte Zisternen. Die ganze Insel ist mit Buschholz bewachsen, im Bora-geschützten Westen ist die Vegetation üppiger, hier wachsen Steineiche und Macchia. Die einzige und gleichnamige Ortschaft auf der Insel Olib liegt in einer großen Bucht im Westen des Eilands.
Inhaltsverzeichnis
Bevölkerung
Die Insel wurde im 10. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt. Kroaten aus Vrlika besiedelten die Insel gegen Ende des 15. Jahrhunderts als sie vor einfallenden Osmanen flohen.
Olib hat zur Zeit ca. 80 ständige Einwohner (zum Vergleich: 1920 waren es 2000). Diese Zahl verdoppelt bis verdreifacht sich in den Sommermonaten, da zu dieser Zeit viele Exil-Kroaten - insbesondere aus den USA - ihre Heimatinsel besuchen. Auf Olib wird čakavisch gesprochen.
Sehenswürdigkeiten
In der Bucht Banve liegen die Grundmauern von Bauwerken aus römischer Zeit und die Ruinen der Pauluskirche mit einem Kloster, das um 1200 verlassen und zerstört wurde.
Zentral im Ort Olib steht ein vollständig erhaltener ca. 400 Jahre alter Wachturm. Dieser wurde zum Schutz der Insel vor senjanischen Seeräubern erbaut. Der Turm ist das Wahrzeichen der Insel und ist auch auf deren Wappen (Flagge) abgebildet.
Nautisches
Die Ostküste Olibs mit den Buchten Slatina und Slatinica eignet sich wegen Bora und wegen einzelner Untiefen nicht zum Ankern.
Der Hafen von Olib kann größere Schiffe aufnehmen. Schiffe der regelmäßig verkehrenden Linien legen am äußeren Teil der Mole an, der den Hafen auf nordwestlicher Seite abschließt. Die Innenmole bietet Platz für ca. 15 Yachten.
Auch die nach Westen offene Außenmole ist zum Festmachen ausgebaut (Moorings). Ein Festmachen an der Außenmole ist jedoch aufgrund plötzlich auftretender orkanartiger Westwinde - vor allem im Hochsommer (Nevera) - nicht ratsam. Hat die Nevera eingesetzt kann der Hafen in der Regel nicht mehr verlassen werden.
In den Jahren 2005 und 2006 entstand eine neue Mole am und quer zum alten Molenkopf. Dieser stellt aber keinen Schutz vor Nevera dar, da die Außenmole immer noch nach Westen offen ist.
Weblinks
Commons: Olib – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienBewohnte Inseln: Biševo | Brač | Brijuni | Cres | Drvenik Mali | Drvenik Veli | Dugi Otok | Hvar | Ilovik | Ist | Iž | Kaprije | Koločep | Kornat | Korčula | Krapanj | Krk | Lastovo | Lopud | Lošinj | Male Srakane | Mljet | Molat | Murter | Olib | Pag | Pašman | Premuda | Rab | Rava | Rivanj | Sestrunj | Silba | Susak | Ugljan | Unije | Vele Srakane | Vir | Vis | Vrgada | Zlarin | Zverinac | Čiovo | Šipan | Šolta | Žirje
Unbewohnte Inseln: Arta Vela | Dolin | Drvenik | Goli otok | Jakljan | Kakan | Katina | Kurba Vela | Lavdara Vela | Lavsa | Levrnaka | Mali Brijun | Maun | Mrčara | Piškera | Planik | Plavnik | Prežba | Prvić (Krk) | Prvić (Šibenik) | Sit | Smokvica Vela | Sušac | Svetac | Sveti Andrija | Sveti Grgur | Sveti Klement | Tijat | Tun Veli | Vele Orjule | Veli Brijun | Zeča | Zmajan | Škarda | Škrda | Šćedro | Žut
Eilande und Felsen: Palagruža
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Olib — The Olib coast Geography Location Adriatic Sea … Wikipedia
Olib — Côte d Olib Géographie Pays … Wikipédia en Français
Òlib — m naselje na Z obali istoimenog otoka … Veliki rječnik hrvatskoga jezika
Olib — Òlib m DEFINICIJA naselje na Z obali istoimenog otoka, 741 stan … Hrvatski jezični portal
olib — olib·a·num; … English syllables
Olib — Sp Òlibas Ap Olib L s. Adrijos j. ir g tė joje, Kroatija … Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė
Olib — serbo croato Ulbo … Sinonimi e Contrari. Terza edizione
Ulbo — Olib serbo croato … Sinonimi e Contrari. Terza edizione
olibanum — olib·a·num … English syllables
Kroatische Inseln — Übersicht über die Inselwelt Kroatiens Die Kroatischen Inseln (kroatisch Hrvatski otoci) befinden sich vor der Küste Kroatiens im Adriatischen Meer, einem Ausläufer des Mittelmeeres. Die kroatische Küste gilt weltweit als eine der zerklüftetsten… … Deutsch Wikipedia