- Vir (Insel)
-
Insel Vir 44.30566944444415.062355555556Koordinaten: 44° 18′ 20″ N, 15° 3′ 44″ OBasisdaten Meer: Adriatisches Meer Lage: Mittlere Adria Staat: Kroatien Gespanschaft: Zadar Fläche: 22,38 km² Länge: 10,12 km Breite: 4,25 km Küstenlänge: 31,940 km Einwohner: 1.608 (2001) Bevölkerungsdichte: 72 Einwohner je km² Größte Ortschaft: Vir Höchster Punkt: Barbinjak (116 m) Webpräsenz: Vir (ital. Puntadura) ist eine der rund 300 Inseln des Zadar Archipels in der kroatischen Adria. Mit 22,38 km² Fläche, 10,12 km Länge und 4,25 km maximaler Breite ist sie die achtgrößte Insel des Archipels und die zwanzigstgrößte Insel Kroatiens. Eine ca. 300 Meter lange Brücke verbindet sie mit der dalmatinischen Küste.
Vir hat drei Ortschaften: das gleichnamige Vir mit rund 1600 Einwohnern (Stand 2001), Torovi und Lozice. Die höchste Erhebung ist der 116 Meter hohe Barbinjak. Die nächsten Inseln in der Umgebung von Vir sind Pag, Maun, Planik, Olib, Ist, Molat, Sestrunj, Rivanj und Ugljan.Inhaltsverzeichnis
Strände
Lučica
Der Strand Lučica befindet sich auf der nördlichen Seite der Insel. Der Meeresboden ist teils steinig, teils sandig. Außerhalb des Wassers ist der Strand betoniert. Es sind Bänke, eine Allee und diverse Flächen für sportliche Aktivitäten vorhanden. In der Nähe des Strandes befinden sich eine Discothek, ein Nahrungsmittelgeschäft, ein Café, ein Bistro und einige Konobas. In der Sommerzeit kann man hier mehrmals am Tag frische Krapfen, gekochte Maiskolben und Eis von mobilen Verkäufern kaufen. Der Strand grenzt an eine kleine Marina.
Jadro
Dieser Strand befindet sich auf der südlichen Seite der Insel, direkt beim Ort Vir, und verfügt über die wichtigste Marina der Insel. Das Ufer besteht aus Schotter, im Wasser aus Sand. In unmittelbarer Nähe befinden sich einige Restaurants, Bistros, Pizzerien, Bäckereien, Konditoreien und kleine Märkte. Abends flanieren hier gerne Spaziergänger. Am Tag kann man viele Wassersportaktivitäten betreiben. Am Platz vor dem Gemeindehaus finden das jährliche Sommerfest "Virsko ljeto" und andere Aufführungen statt.
Sehenswürdigkeiten
Kaštelina
Die berühmteste Sehenswürdigkeit auf Vir ist die venezianische Festung Kaštelina. Diese befindet sich auf dem Terrain von Kozjak. Die Festung wurde offenbar im frühen 17. Jahrhundert errichtet. Die Venezianer bauten die Festung zum Schutz der Bevölkerung von Vir und Nin vor den Türken, die zu dieser Zeit in dieses Gebiet vordrangen. Ein Teil dieser Festung ist bis heute erhalten. An der Vorderseite der Kaštelina sind noch die Wappen der venezianischen Familie des Generalgouverneurs von Dalmatien erhalten, der dieses Gebiet zu der damaligen Zeit verwaltete. An der nördlichen Seite befindet sich ein beschädigter Löwe, der das Wahrzeichen der Republik Venedig ist. Die Erneuerung dieser Sehenswürdigkeit erfolgte vom Mai 2001 bis April 2002.
Leuchtturm
Der Leuchtturm wurde 1881 an der Südwestküste der Insel Vir gebaut. Dieser Leuchtturm ist ein typisches Beispiel für den Bau von Leuchttürmen an der östlichen Adriaküste im 19. Jahrhundert. Der Leuchtturm ist einer von 50 ähnlichen Leuchttürmen, die in dieser Epoche gebaut wurden. Bis zur Automatisierung war dieser Leuchtturm besetzt. Die Arbeiter lebten dort mit ihren Familien und erledigten die täglichen Besorgungen damit der Leuchtturm immer funktionierte. Während des Zweiten Weltkrieges hatten die antifaschistischen Kämpfer, die eine Verbindung zwischen den Partisanen auf dem Festland und der Insel Molat gehalten haben, in diesem Turm ihre Basis. 1944 wurde der Leuchtturm von der deutschen Besatzungsmacht zerstört. Nach dem Weltkrieg wurde der Leuchtturm renoviert und 1950 wieder in Betrieb genommen.
Weblink
Bewohnte Inseln: Biševo | Brač | Brijuni | Cres | Drvenik Mali | Drvenik Veli | Dugi Otok | Hvar | Ilovik | Ist | Iž | Kaprije | Koločep | Kornat | Korčula | Krapanj | Krk | Lastovo | Lopud | Lošinj | Male Srakane | Mljet | Molat | Murter | Olib | Pag | Pašman | Premuda | Rab | Rava | Rivanj | Sestrunj | Silba | Susak | Ugljan | Unije | Vele Srakane | Vir | Vis | Vrgada | Zlarin | Zverinac | Čiovo | Šipan | Šolta | Žirje
Unbewohnte Inseln: Arta Vela | Dolin | Drvenik | Goli otok | Jakljan | Kakan | Katina | Kurba Vela | Lavdara Vela | Lavsa | Levrnaka | Mali Brijun | Maun | Mrčara | Piškera | Planik | Plavnik | Prežba | Prvić (Krk) | Prvić (Šibenik) | Sit | Smokvica Vela | Sušac | Svetac | Sveti Andrija | Sveti Grgur | Sveti Klement | Tijat | Tun Veli | Vele Orjule | Veli Brijun | Zeča | Zmajan | Škarda | Škrda | Šćedro | Žut
Eilande und Felsen: Palagruža
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
VIR — oder Vír (meist von vir = Wirbel) ist der Name folgender Orte: Vir (Slowenien), in der Občina Benedikt, Slowenien Vir (Kroatien), ein Ort auf der gleichnamigen Insel in Kroatien Vir (Insel), eine dalmatische Mittelmeerinsel Vir (Bosnien und… … Deutsch Wikipedia
Vir — oder Vír (meist von vir = Wirbel) ist der Name folgender Orte: Vir (Slowenien), in der Občina Benedikt, Slowenien Vir (Kroatien), ein Ort auf der gleichnamigen Insel in Kroatien Vir (Insel), eine dalmatische Mittelmeerinsel Vir (Bosnien und… … Deutsch Wikipedia
Vir (Kroatien) — Vir … Deutsch Wikipedia
Rava (Insel) — Insel Rava (Insel) … Deutsch Wikipedia
Ist (Insel) — Insel Ist … Deutsch Wikipedia
Dolin (Insel) — Insel Dolin (Insel) … Deutsch Wikipedia
Kornat (Insel) — Insel Kornat (Insel) … Deutsch Wikipedia
Meleda — Insel Mljet … Deutsch Wikipedia
Vegl — Insel Krk Der Strand von Baška auf Krk … Deutsch Wikipedia
Ciovo — Insel Čiovo … Deutsch Wikipedia