- Susak
-
Insel Susak 44.51070555555614.307630555556Koordinaten: 44° 30′ 39″ N, 14° 18′ 27″ OBasisdaten Meer: Adriatisches Meer Lage: Nördliche Adria, Kvarner Staat: Kroatien
Gespanschaft: Primorje-Gorski kotar
Fläche: 3,77 km² Länge: 3 km Breite: 1,5 km Küstenlänge: 12,921 km Einwohner: 188 (2001) Bevölkerungsdichte: 50 Einwohner je km² Höchster Punkt: Garba (96 m)
Ansicht von SusakDie Insel Susak (italienisch: Sansego) ist eine kroatische Insel in der Adria. Sie liegt südwestlich der Insel Lošinj und südlich von Istrien, und ist Teil der Kvarner-Bucht.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Susak ist eine sanft hügelige Insel, die Fläche beträgt 3,7 km². Die Ausdehnung der Insel beträgt maximal 3 km x 1,5 km. Der höchste Punkt der Insel ist der 96 m hohe Garba, auf dem ein Leuchtturm steht. Die Insel besteht aus einem Kalksteinsockel überlagert von sandigem Lehm und ist überwiegend mit Schilfrohr, Brombeere und Weinstöcken bewachsen. Die Insel wirkt dadurch (auch im Sommer) sehr grün und hebt sich durch diese Flora deutlich im Aussehen von den benachbarten Inseln (z. B. Unije und Ilovik) ab. Südöstlich der einzigen Siedlung der Insel befindet sich eine flache Sandbucht (Bok).
Siedlungsgeschichte und Kultur
Die einzige Siedlung auf der Insel ist der gleichnamige Ort Susak mit etwa 200 Einwohnern und befindet sich in einer Bucht an der nordöstlichen Inselseite. Der Ort ist in die Ortsteile Gornje Selo (Oberdorf) und Donje Selo (Unterdorf) geteilt. Die Einwohner der Insel leben primär vom Tourismus, Weinbau und Fischfang. Sonstige Landwirtschaft hat eine untergeordnete Bedeutung, primär für den Eigenbedarf wie Schafzucht, Anbau von Oliven und Feigen. Bedeutsam ist die Insel für Ethnologen. Durch die Abgeschiedenheit der Insel hat sich in der Bevölkerung ein altkroatischer Dialekt erhalten. Auch die Form der Trachten der Inselbewohner wird als besonderer kultureller Wert angesehen, da es sich dabei um die einzige Tracht in Europa handelt, bei der der Rock über dem Knie endet.
Während der kommunistischen Zeit wanderten viele Einwohner Susaks in die Vereinigten Staaten aus.
Sehenswürdigkeiten
In der dem heiligen Nikolaus geweihten Kirche (in Gornje Selo) aus dem 11. Jahrhundert befindet sich ein großes Kruzifix, genannt „Großer Gott“, aus dem 12. Jahrhundert. Einer Legende zufolge wurde das Holzkruzifix zuerst an der Insel angespült, worauf es in die Kirche gebracht wurde. Seitdem kann dieses nicht mehr hinausgeschafft werden, da das Kreuz durch jene Tür, durch die es hereingebracht wurde, auf einmal nicht mehr hindurchpasst, obwohl an der Tür nichts verändert wurde.
Der Leuchtturm befindet sich am Gipfel Garba. An dieser Stelle befand sich schon in der Urgeschichte eine Befestigungsanlage, später ein Beobachtungsposten. Er ist einer der größten und wichtigsten Leuchtturme dieser Gegend.
Vor der Küste der Insel liegen zwei antike Schiffswracks, die bei Tauchgängen besichtigt werden können. Ein Schiff transportierte bearbeitete Steinsäulen und Baumaterial, während das andere Dachziegel verschiffte.
Unweit des Hafens befindet sich die ehemalige Fischverarbeitungsfabrik. 1939 wurde diese von einem Unternehmen aus Venedig errichtet. 150 Arbeiter hatten dort täglich mehrere Tonnen Fisch verarbeitet. 1964 wurde die Fabrik geschlossen, 1982 das Gebäude abgerissen. Das ehemalige Verwaltungsgebäude ist jedoch noch erhalten. An der Stelle der Fabrik befindet sich heute ein kleiner Supermarkt.
Verkehr
Bis auf einige Traktoren ist die Insel autofrei. Ober- und Unterdorf sind durch drei betonierte Treppen verbunden, Traktoren können auf einer längeren, ebeneren, aber nicht asphaltierten Strecke das Oberdorf erreichen.
Ab Rijeka fährt täglich außer donnerstags ein Passagierkatamaran, das Linienschiff "Premuda" verkehrt täglich ab Mali Lošinj.
Weblinks
Bewohnte Inseln: Biševo | Brač | Brijuni | Cres | Drvenik Mali | Drvenik Veli | Dugi Otok | Hvar | Ilovik | Ist | Iž | Kaprije | Koločep | Kornat | Korčula | Krapanj | Krk | Lastovo | Lopud | Lošinj | Male Srakane | Mljet | Molat | Murter | Olib | Pag | Pašman | Premuda | Rab | Rava | Rivanj | Sestrunj | Silba | Susak | Ugljan | Unije | Vele Srakane | Vir | Vis | Vrgada | Zlarin | Zverinac | Čiovo | Šipan | Šolta | Žirje
Unbewohnte Inseln: Arta Vela | Dolin | Drvenik | Goli otok | Jakljan | Kakan | Katina | Kurba Vela | Lavdara Vela | Lavsa | Levrnaka | Mali Brijun | Maun | Mrčara | Piškera | Planik | Plavnik | Prežba | Prvić (Krk) | Prvić (Šibenik) | Sit | Smokvica Vela | Sušac | Svetac | Sveti Andrija | Sveti Grgur | Sveti Klement | Tijat | Tun Veli | Vele Orjule | Veli Brijun | Zeča | Zmajan | Škarda | Škrda | Šćedro | Žut
Eilande und Felsen: Palagruža
Wikimedia Foundation.