- Opel Rennbahn
-
Die Opel Rennbahn ist eine ehemalige Rennstrecke, die von der Adam Opel AG 1919 in einem Wald etwa zwei Kilometer südlich von Rüsselsheim am Schönauer Hof errichtet wurde. Das Gelände ist im Besitz der Stadt Mainz, die hier ein Wasserwerk betreibt.
Inhaltsverzeichnis
Nutzung 1919 bis 1946
Aufgrund ihrer Auslegung als Ovalkurs, einer Streckenbreite von zwölf Metern[1] und den hohen Steilwandkurven galt sie in den 1920er Jahren als die schnellste Rennstrecke Europas. Durchschnittsgeschwindigkeiten von bis zu 140 km/h waren möglich. Die Opel Rennbahn wurde für öffentliche Fahrrad-, Motorrad- und Autorennen genutzt und lockte in Spitzenzeiten bis zu 50.000 Besucher an. Unter anderen starteten hier Jimmie Simpson, Guido Mentasti und Hermann Lang.[1] Sie war zugleich Teststrecke der Adam Opel AG, die dort immer wieder Neuentwicklungen erprobte, unter anderem den Raketenwagen Opel RAK1.[2] Aufgrund der technischen Entwicklung im Automobilsport sowie den Eröffnungen des Nürburgrings und des Hockenheimrings wurden auf der Rennbahn allerdings ab 1930 immer weniger Rennsport-Veranstaltungen ausgetragen. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs wurde das Gelände vorübergehend von der US-Armee genutzt.[1]
Zustand seit 1946
Seit 1946 wurde die Nutzung der Opel Rennbahn zwar vollends aufgegeben, aber die Anlage nicht abgerissen. Im Jahr 1949 lief der Pachtvertrag mit der Stadt Mainz aus. Daraufhin wurden an einigen Stellen Löcher in die Piste geschlagen, um dort Bäume anzupflanzen. In den 1960er Jahren wurde ein Teil der Zielgeraden für den Neubau der Landesstraße L3012 abgebrochen. Die Piste ist heute zwar teilweise überwuchert, aber noch gut zu erkennen; insbesondere die Steilwandkurven sind noch fast vollständig erhalten. Inzwischen ist die historische Anlage als Industriekulturerbe in den Regionalpark Rhein-Main eingebunden.
Einzelnachweise
- ↑ a b c 50000 Zuschauer kamen einst zur Opel-Rennbahn. FAZ online, abgerufen am 3. November 2011.
- ↑ Opel History 1920–1929. Opel Media, abgerufen am 3. November 2011.
Weblinks
- Die Opel-Rennbahn bei www.roehrauto.de
49.9658.4163888888889Koordinaten: 49° 57′ 54″ N, 8° 24′ 59″ OAktuelle Kurse: EuroSpeedway Lausitz | Frohburger Dreieck | Hockenheimring | Motorsport Arena Oschersleben | Norisring | Nürburgring | Sachsenring | Schleizer Dreieck
Ehemalige Kurse: Alemannenring | Autobahnspinne Dresden | AVUS | Bernauer Schleife | Deutschlandring | Grillenburger Dreieck | Grenzlandring | Halle-Saale-Schleife | Karlsruher Dreiecksrennen | Hamburger Stadtparkrennen | Marienberger Dreieck | Motodrom Gelsenkirchen | Opel Rennbahn | Rennstrecke Dessau | Schottenring | Solitude | Start-und-Ziel-Schleife (Nürburgring) | Südschleife (Nürburgring)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Opel-Rennbahn — Die Opel Rennbahn ist eine ehemalige Rennstrecke, die von der Adam Opel AG 1919 in einem Wald ca. 2 km südlich von Rüsselsheim am Schönauer Hof errichtet wurde. Das Gelände ist im Besitz der Stadt Mainz, sie betreibt hier ein Wasserwerk. Die… … Deutsch Wikipedia
Opelrennbahn — Die Opel Rennbahn ist eine ehemalige Rennstrecke, die von der Adam Opel AG 1919 in einem Wald ca. 2 km südlich von Rüsselsheim am Schönauer Hof errichtet wurde. Das Gelände ist im Besitz der Stadt Mainz, sie betreibt hier ein Wasserwerk. Die… … Deutsch Wikipedia
AVUS — Automobil Verkehrs und Übungs Straße heute nördlicher Abschnitt der A115 … Deutsch Wikipedia
Liste der Rennstrecken — Dies ist eine Liste von aktuellen und ehemaligen Motorsport Rennstrecken, sortiert nach Kontinenten, Ländern und unterschiedlichen Streckenbelägen. Während Rundstrecken in der Regel asphaltiert oder heutzutage weit seltener betoniert sind,… … Deutsch Wikipedia
Motodrom Gelsenkirchen — Das Motodrom Gelsenkirchen, heute oft auch Almaring genannt, war eine Autorennstrecke im Gelsenkirchener Stadtteil Ückendorf. Die Rennstrecke wurde 1969 von der RAG (Rheinländische Altwagen Gemeinschaft) (später Rheinländische Autorenn… … Deutsch Wikipedia
Nürburgring — Die grüne Hölle Adresse: Nürburgring Automotive GmbH Nürburgring Boulevard 1 53520 Nürburg … Deutsch Wikipedia
Motorsport Arena Oschersleben — Adresse: Motorsport Arena Oschersleben GmbH Motopark Allee 20 22 39387 Oschersleben … Deutsch Wikipedia
Alemannenring — Adresse: Alemannenring e.V. Mike Wilhelmi Hauptstr. 81 78247 Hilzingen … Deutsch Wikipedia
Bernauer Schleife — Adresse: Autobahndreieck Schwanebeck A10/A11 … Deutsch Wikipedia
Deutschlandring — Großdeutschlandring … Deutsch Wikipedia