- PAC418
-
PAC418 Spezifikationen Einführung: 2001 Bauart: VLIF-PGA Kontakte: 418 + Stromkontakte Busprotokoll: P7 Bustakt: 133 MHz
entspricht FSB266 (Double Data Rate)Prozessoren: Intel Itanium (733 MHz - 800 MHz) PAC418 ist der Sockel für den 64 Bit-Prozessor Itanium von Intel. Er wurde vom PAC611 für den Itanium 2 abgelöst.
Während der Entwicklung des Itanium-Chips war auch ein Slot-Interface (Slot 3 bzw. Slot M nach dem Itanium-Entwicklungsnamen Merced) zur Anbindung des Prozessors im Gespräch.
Sockel für Server: Sockel 4 | Sockel 5 | Sockel 8 | Slot 2 | Sockel 603 | Sockel 604 | Sockel 771 | Sockel 1366 | PAC418 | PAC611 nicht realisiert: Slot 3 | Slot M
Sockel für Desktops: Sockel 1 | Sockel 2 | Sockel 3 | Sockel 4 | Sockel 5 | Sockel 6 | Sockel 7 | Slot 1 | Sockel 370 | Sockel 423 | Sockel 441 | Sockel 478 | Sockel 486 | Sockel 775 | Sockel 1155 | Sockel 1156 | Sockel 1366
Sockel für mobile Geräte: Sockel 441 | Sockel 479 | Sockel M | Sockel P
Wikimedia Foundation.