- Sockel 6
-
Sockel 6 Noch kein Bild Spezifikationen Bauart: PGA-ZIF Kontakte: 235 Bustakt: 25 MHz,33 MHz, 40 MHz Betriebsspannung: 3,3 V Prozessoren: Intel i486DX4 (75 - 120 MHz)
Pentium OverDriveDer Sockel 6 war ein CPU-Sockel für den Intel i486 Prozessor. Er wurde von Intel am Ende des Produktlebenszyklus des Intel i486 als leicht modifizierte Version des weit verbreiteten Sockel 3 entwickelt. Durch die späte Entwicklung wurde er nur auf wenigen Mainboards eingesetzt, insbesondere weil er nur wenige Vorteile gegenüber dem alten Sockel 3 hatte.
Durch das Auslaufen der i486-Baureihe von Intel hatte der Sockel 6 keinen direkten Nachfolger.
Sockel für Server: Sockel 4 | Sockel 5 | Sockel 8 | Slot 2 | Sockel 603 | Sockel 604 | Sockel 771 | Sockel 1366 | PAC418 | PAC611 nicht realisiert: Slot 3 | Slot M
Sockel für Desktops: Sockel 1 | Sockel 2 | Sockel 3 | Sockel 4 | Sockel 5 | Sockel 6 | Sockel 7 | Slot 1 | Sockel 370 | Sockel 423 | Sockel 441 | Sockel 478 | Sockel 486 | Sockel 775 | Sockel 1155 | Sockel 1156 | Sockel 1366
Sockel für mobile Geräte: Sockel 441 | Sockel 479 | Sockel M | Sockel P
Wikimedia Foundation.