- Sockel 1155
-
Sockel 1155 Spezifikationen Einführung: 2011 Bauart: LGA Kontakte: 1155 Busprotokoll: Direct Media Interface (DMI) Prozessoren: Intel Core i Serie 2 Der Sockel 1155 (auch LGA1155 oder Sockel H2 genannt) ist ein Prozessorsockel für die Prozessorserie Intel Core i3, Core i5 und Core i7 der Sandy-Bridge-Generation.[1] Eingeführt wurde er im Januar 2011.
Er ist Nachfolger des Sockels 1156. Erforderlich wurde dieser Sockel, als die Sandy-Bridge-Architektur die Nehalem-Mikroarchitektur ablöste. Bei Prozessoren für den Sockel 1155 sind der Speichercontroller und der PCIe-Controller nach wie vor im Prozessor integriert – der Sockel stellt entsprechende Anschlüsse bereit.
Die größte Veränderung im Vergleich zum Vorgänger ist beim 1155-Sockel die getrennte Anbindung von CPU, IGP und der integrierten Northbridge an die jeweils eigene Energieversorgung. Der Chipsatz, welcher aus einem Chip (ehemals Southbridge) besteht, wird per DMI angebunden. Kompatible Chipsatzserie für diesen Sockel ist die Intel-6-Serie.
Chipsätze
Informationen über kompatible Chipsätze können aus der Tabelle unten entnommen werden. Intel hat sich dazu entschlossen, keine Anbindungsmöglichkeit für USB-3.0-Ports in ihre Chipsätze zu integrieren.
P67 H67 H61 B65 Z68 Unterstützte CPU Sandy Bridge LGA-1155 Sandy Bridge LGA-1155 Sandy Bridge LGA-1155 Sandy Bridge LGA-1155 Sandy Bridge LGA-1155 CPU PCIe Konfiguration 1 x 16 oder 2 x 8 PCIe 2.0 1 x 16 PCIe 2.0 1 x 16 PCIe 2.0 ? 1 x 16 or 2 x 8 PCIe 2.0 DDR3 Steckplätze 4 4 2 4 4 Übertaktung von CPU / IGP Ja / Nein Nein / Ja Nein / Ja Nein / Ja Ja / Ja Auf der CPU integrierte GPU nutzbar Nein Ja Ja Ja Ja RAID Unterstützung Ja Ja Nein Nein Ja USB 2.0 Ports 14 14 10 12 14 SATA Ports (davon SATA 6 Gb/s) 6 (2) 6 (2) 4 (0) 5 (1) 6 (2) PCIe Lanes 8 (5 GT/s) 8 (5 GT/s) 6 (5 GT/s) 8 (5 GT/s) 8 (5 GT/s)[2] Einzelnachweise
- ↑ http://www.anandtech.com/show/3871/the-sandy-bridge-preview-three-wins-in-a-row
- ↑ http://www.guru3d.com/fullimage.php?image=27532
Weblinks
Sockel für Server: Sockel 4 | Sockel 5 | Sockel 8 | Slot 2 | Sockel 603 | Sockel 604 | Sockel 771 | Sockel 1366 | PAC418 | PAC611 nicht realisiert: Slot 3 | Slot M
Sockel für Desktops: Sockel 1 | Sockel 2 | Sockel 3 | Sockel 4 | Sockel 5 | Sockel 6 | Sockel 7 | Slot 1 | Sockel 370 | Sockel 423 | Sockel 441 | Sockel 478 | Sockel 486 | Sockel 775 | Sockel 1155 | Sockel 1156 | Sockel 1366
Sockel für mobile Geräte: Sockel 441 | Sockel 479 | Sockel M | Sockel P
Wikimedia Foundation.