- Parkstad-Limburg-Stadion
-
Parkstad-Limburg-Stadion Luftbild der Anlage Daten Ort Kerkrade, Niederlande
Koordinaten 50° 51′ 25″ N, 6° 0′ 22″ O50.8569444444446.0061111111111Koordinaten: 50° 51′ 25″ N, 6° 0′ 22″ O Eigentümer Roda JC Eröffnung 15. August 2000 Erstes Spiel Roda JC - Real Saragossa (2:2) Oberfläche Naturrasen Kosten 40 Mio. € Architekt Jan Dautzenberg Kapazität 19.979 Spielfläche 105 x 68 Verein(e) Veranstaltungen - Spiele von Roda JC Kerkrade
- Junioren-Fußballweltmeisterschaft 2005
Das Parkstad-Limburg-Stadion ist ein Fußballstadion in der niederländischen Gemeinde Kerkrade. Es wurde im Jahr 2000 eröffnet und fasst 19.979 Zuschauer.
Benannt wurde es nach der Parkstad Limburg, einem Verbund von Gemeinden in der Provinz Limburg.
Im Parkstad-Limburg-Stadion trägt der Erstligist Roda JC seine Heimspiele aus. Eröffnet wurde es am 15. August 2000 mit einem Freundschaftsspiel Roda JCs gegen Real Saragossa, das 2:2 endete. Die erste Ligabegegnung fand gegen den FC Twente statt, ebenfalls ein 2:2-Unentschieden.
Bei der Junioren-Fußballweltmeisterschaft 2005 war das Stadion von Kerkrade einer von sechs Spielorte. Es wurden acht Partien dort ausgetragen; darunter das Eröffnungsspiel sowie ein Halbfinale.
Weblinks
Abe-Lenstra-Stadion (SC Heerenveen) | AFAS-Stadion (AZ Alkmaar) | Amsterdam-Arena (Ajax Amsterdam) | De Grolsch Veste (FC Twente Enschede) | Seacon Stadion De Koel (VVV-Venlo) Stadion De Vijverberg (De Graafschap) | Euroborg (FC Groningen) | Feijenoord-Stadion (Feyenoord Rotterdam) | Stadion Galgenwaard (FC Utrecht) | GelreDome (Vitesse Arnheim) | Kyocera Stadion (ADO Den Haag) | Mandemakers-Stadion (RKC Waalwijk) | McDOS Goffertstadion (NEC Nijmegen) | Parkstad-Limburg-Stadion (Roda JC Kerkrade) | Philips-Stadion (PSV Eindhoven) | Polman-Stadion (Heracles Almelo) | Rat Verlegh Stadion (NAC Breda) | Stadion Woudestein (Excelsior Rotterdam)
Wikimedia Foundation.