- Euroborg
-
Euroborg Innenraum des Euroborg Daten Ort Groningen, Niederlande
Koordinaten 53° 12′ 21,8″ N, 6° 35′ 29,4″ O53.2060638888896.5914861111111Koordinaten: 53° 12′ 21,8″ N, 6° 35′ 29,4″ O Eröffnung 2005 Kosten 29,4 Millionen € Architekt Wiel Arets Kapazität 22.579 Verein(e) Veranstaltungen Das Euroborg ist ein Fußballstadion in der niederländischen Stadt Groningen.
Zum Stadion
Euroborg ist seit dem 1. Januar 2006 die neue Heimstätte des FC Groningen, der bis dann noch im Stadion Oosterpark spielte. Im Frühjahr 2002 wurde mit dem Bau des Stadionkomplexes begonnen. Das Stadion hat eine Kapazität von 20.000 Sitzplätzen. Der neue Fußballtempel liegt im Europark, einem vollkommen neugeschaffenen Stadtteil am Ende des Oude (alten) Winschoterdiep im Osten von Groningen. Die Kosten nur für das Stadion wurden auf 29,4 Mio. Euro geschätzt. Die Pläne stammten vom Architekturbüro Wiel Arets in Maastricht.
Das Besondere am Euroborg ist, dass der Stadionbereich in einen riesigen Einkaufs-, Büro- und Wohnkomplex baulich eingelassen wurde. Durch dieses neuartige Konzept soll der Fußball in den Mittelpunkt der dort arbeitenden und lebenden Menschen gestellt werden.
Weitere Daten
Der gesamte Euroborg-Komplex besteht später aus:
- Fußballstadion mit 20.000 überdachten Sitzplätzen
- 6.000 m² Büroräumen
- 180 Appartements
- 5.000 m² Supermarkt
- 1.500 m² gastronomisch genutzten Räumen
- 2.000 m² Kasino
- 1950 Sitzplätzen in 10 Kinosäalen
- 8.500 m² Noorderpoort-College mit ca. 1300 Schülern
- Parkgarage mit 1000 Einstellplätzen
Weblinks
- euroborg.nl: Offizielle Seite des Euroborg-Projektes (niederländisch)
- stadionwelt.de: Bildergalerie
- groundhopping.de: Besucherbericht von 2006
Abe-Lenstra-Stadion (SC Heerenveen) | AFAS-Stadion (AZ Alkmaar) | Amsterdam-Arena (Ajax Amsterdam) | De Grolsch Veste (FC Twente Enschede) | Seacon Stadion De Koel (VVV-Venlo) Stadion De Vijverberg (De Graafschap) | Euroborg (FC Groningen) | Feijenoord-Stadion (Feyenoord Rotterdam) | Stadion Galgenwaard (FC Utrecht) | GelreDome (Vitesse Arnheim) | Kyocera Stadion (ADO Den Haag) | Mandemakers-Stadion (RKC Waalwijk) | McDOS Goffertstadion (NEC Nijmegen) | Parkstad-Limburg-Stadion (Roda JC Kerkrade) | Philips-Stadion (PSV Eindhoven) | Polman-Stadion (Heracles Almelo) | Rat Verlegh Stadion (NAC Breda) | Stadion Woudestein (Excelsior Rotterdam)
Wikimedia Foundation.