- Pascal Jolyot
-
Pascal Jolyot (* 26. Juli 1958 in Fontainebleau) ist ein ehemaliger französischer Florett-Fechter. Er gewann bei Olympischen Spielen jeweils eine Gold-, Silber- und Bronzemedaille und wurde drei Mal Vizeweltmeister.
Karriere
Pascal Jolyot nahm an den Olympischen Sommerspielen 1980 teil. Im Florett-Einzel konnte er Silber gewinnen, mit der Florett-Mannschaft sogar die Goldmedaille. Vier Jahre später, bei den Olympischen Sommerspielen 1984 in Los Angeles, erreichte er im Einzel nur den Rang 33. Mit der Mannschaft konnte er aber die Bronzemedaille gewinnen.
Daneben wurde Pascal Jolyot bei der Fechtweltmeisterschaft 1979 in Melbourne Vizeweltmeister im Einzel. Dasselbe gelang ihm bei der Fechtweltmeisterschaft 1978 in Hamburg und bei der Fechtweltmeisterschaft 1982 in Rom mit der Mannschaft.
Weblinks
- Pascal Jolyot in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
- Weltmeisterschafts-Bilanz Jolyots auf sport-komplett.de
Olympiasieger im Florettfechten (Mannschaft)1904: Fonst, Van Zo Post, Díaz | 1920: Abelardo, Baldi, Constantino, A. Nadi, N. Nadi, Puliti, Speciale, Terlizzi | 1924: Cattiau, Coutrot, Ducret, Gaudin, Jobier, Labatut, de Luget, Peroteaux | 1928: Chiavacci, Gaudini, Guaragna, Pessina, Pignotti, Puliti | 1932: Bondoux, Bougnol, Cattiau, Gardère, Lemoine, Piot | 1936: Bocchino, Gaudini, Guaragna, Marzi, Di Rosa, Verratti | 1948: Bonin, Bougnol, Buhan, Lataste, d’Oriola, Rommel | 1952: Buhan, Lataste, Netter, Noël, d’Oriola, Rommel | 1956: Bergamini, Corpaneda, Lucarelli, Mangiarotti, Di Rosa, Spallino | 1960: Midler, Rudow, Schdanowitsch, Sissikin, Sweschnikow | 1964: Midler, Scharow, Schdanowitsch, Sissikin, Sweschnikow | 1968: Berolatti, Dimont, Magnan, Noël, Revenu | 1972: Dabrowski, Godel, Kaczmarek, Koziejowski, Woyda | 1976: Bach, Behr, Hein, Reichert, Sens-Gorius | 1980: Bonnin, Boscherie, Flament, Jolyot, Pietruszka | 1984: Borella, Cerioni, Cipressa, Numa, Scuri | 1988: Apziauri, Ibragimow, Koretzki, Mamedow, Romankow | 1992: Koch, Schreck, Wagner, Weißenborn, Weidner | 1996: Mamedow, Pawlowitsch, Schewtschenko | 2000: Ferrari, Guyart, Lhotellier, Plumenail | 2004: Cassarà, Sanzo, Vanni
Wikimedia Foundation.