- Udo Wagner
-
Udo Wagner (* 2. November 1963 in Bautzen) ist ein ehemaliger deutscher Fechter. Nachdem er bereits vor der Wende beim SC Einheit Dresden für die DDR sehr erfolgreich war, gelang es ihm nach der Wiedervereinigung, mit der bundesdeutschen Mannschaft weitere Medaillen zu erringen.
1988 gewann Udo Wagner unter seinem Trainer Peter Proske die einzige olympische Einzelmedaille im Fechtsport für die DDR.
1992 wurde Udo Wagner, jetzt für den Fechtclub Tauberbischofsheim startend, Deutscher Einzelmeister mit dem Florett. Im selben Jahr gewann er bei den olympischen Spielen in Barcelona Gold mit der gesamtdeutschen Mannschaft.
Einzelerfolge
- 1988 Silber (DDR) Olympische Spiele Seoul
Mannschaftserfolge
- 1986 Bronze (DDR) WM Sofia
- 1991 Silber WM Budapest
- 1992 Gold Olympische Spiele Barcelona
- 1993 Gold WM Essen
- 1994 Silber WM Athen
Olympiasieger im Florettfechten (Mannschaft)1904: Fonst, Van Zo Post, Díaz | 1920: Abelardo, Baldi, Constantino, A. Nadi, N. Nadi, Puliti, Speciale, Terlizzi | 1924: Cattiau, Coutrot, Ducret, Gaudin, Jobier, Labatut, de Luget, Peroteaux | 1928: Chiavacci, Gaudini, Guaragna, Pessina, Pignotti, Puliti | 1932: Bondoux, Bougnol, Cattiau, Gardère, Lemoine, Piot | 1936: Bocchino, Gaudini, Guaragna, Marzi, Di Rosa, Verratti | 1948: Bonin, Bougnol, Buhan, Lataste, d’Oriola, Rommel | 1952: Buhan, Lataste, Netter, Noël, d’Oriola, Rommel | 1956: Bergamini, Corpaneda, Lucarelli, Mangiarotti, Di Rosa, Spallino | 1960: Midler, Rudow, Schdanowitsch, Sissikin, Sweschnikow | 1964: Midler, Scharow, Schdanowitsch, Sissikin, Sweschnikow | 1968: Berolatti, Dimont, Magnan, Noël, Revenu | 1972: Dabrowski, Godel, Kaczmarek, Koziejowski, Woyda | 1976: Bach, Behr, Hein, Reichert, Sens-Gorius | 1980: Bonnin, Boscherie, Flament, Jolyot, Pietruszka | 1984: Borella, Cerioni, Cipressa, Numa, Scuri | 1988: Apziauri, Ibragimow, Koretzki, Mamedow, Romankow | 1992: Koch, Schreck, Wagner, Weißenborn, Weidner | 1996: Mamedow, Pawlowitsch, Schewtschenko | 2000: Ferrari, Guyart, Lhotellier, Plumenail | 2004: Cassarà, Sanzo, Vanni
Wikimedia Foundation.