- Paul Butterfield
-
Paul Butterfield (* 17. Dezember 1942 in Chicago; † 4. Mai 1987 in Hollywood) war ein US-amerikanischer Bluesmusiker.
Butterfield spielte Blues Harp und arbeitete zusammen mit den schwarzen Bluesgrößen Muddy Waters, Howlin’ Wolf, Little Walter und James Cotton.
Mit der von ihm 1965 gegründeten Butterfield Blues Band, der u. a. Mike Bloomfield angehörte, wurde er zum führenden Interpreten des weißen Chicago-Blues. Mit der Verwendung elektrischer Instrumente sorgte die Band im gleichen Jahr auf dem Newport Folk Festival für einen Skandal und schockte die Anhänger des traditionellen Folk. Teile der Butterfield Blues Band spielte auch als Begleitband beim Auftritt Bob Dylans auf dem Newport Folk Festival, da Mike Bloomfield Dylan auch bei den Aufnahmen zu "Like a Rolling Stone" unterstützt hatte.
Die Butterfield Bluesband nahm unter anderem 1967 am Monterey Pop Festival und 1969 am Woodstock-Festival teil.
Butterfield spielte nicht mehr nur den klassischen Blues, er verwendete auch Elemente anderer Musikrichtungen, wie Jazz oder asiatische Klänge. 1972 benannte sich die Butterfield Blues Band, die längst nicht mehr nur Blues spielte, in Better Days um.
Butterfield, der nun in Woodstock lebte, fand sich zusammen mit Mike Bloomfield und Musikern der Woodstocker Szene unter dem Namen Fathers And Sons zu einem Projekt einer gemeinsamen Plattenaufnahme zusammen.
Nach der Auflösung der Better Days verfiel Butterfield immer mehr dem Alkohol.
1976 spielte er auf dem Abschiedskonzert The Last Waltz von The Band.
Am 15./16. September 1978 spielte er mit seiner Band in der 3. Rockpalast-Nacht des WDR in der Grugahalle Essen. Das Konzert wurde europaweit live in Radio und Fernsehen parallel übertragen.
1986 zog er nach Los Angeles um. Drei Wochen nach seinem letzten Auftritt mit B. B. King, Albert King und Eric Clapton in Los Angeles verstarb der alkohol- und drogenabhängige Musiker am 4. Mai 1987.
2006 wurde Paul Butterfield in die Blues Hall of Fame aufgenommen.
Inhaltsverzeichnis
Diskographie
Alben
- The Paul Butterfield Blues Band (1965)
- East-West (1966)
- Resurrection Of Pigboy Crabshaw (1967)
- In My Own Dream (1968)
- Keep On Moving (1969)
- Live (2 LP) (1971)
- Sometimes I Just Feel Like Smilin' (1971)
- Golden Butter: The Best of the Paul Butterfield Blues Band (1972)
- An Offer You Can't Refuse (1972), Split mit Big Walter Horton
- Paul Butterfield's Better Days (1973)
- It All Comes Back (1973)
- Put It In Your Ear (1976)
- North South (1981)
- The Legendary Paul Butterfield Rides Again (1986)
- Strawberry Jam: Recorded Live 1966-1968 (1995)
- Original Lost Elektra Sessions (1995)
- East-West Live (1996)
- An Anthology: The Elektra Years (1997)
- Live (2005)
DVD
- Paul Butterfield Band - Rockpalast: The DVD Collection - Blues Rock Legends Vol. 2 (1978)
- The Band / Paul Butterfield Last Waltz (1978)
- Martin Scorsese Presents The Blues (2003) Paul Butterfield / Corey Harris / Skip James / J. B. Lenoir / Ma Rainey / Johnny Shines
Gastauftritte
- John Mayall Hard Road (1967)
- Muddy Waters Fathers And Sons (1969)
- Bonnie Raitt Give It Up (1972)
- Muddy Waters Muddy & The Wolf (1974)
- Maria Muldaur Waitress In A Donut Shop (1974)
- Muddy Waters Woodstock Album (1975)
- Bonnie Raitt Glow (1979)
- Foghat Zig-Zag Walk (1983) Remastered
- Little Mike & The Tornadoes Heart Attack (1990)
- Muddy Waters Chess Box (1990)
- Mike Bloomfield Don't Say That I Ain't Your Man: Essential Blues 1964-1969 (1994)
- Muddy Waters Anthology: 1947-1972 (2001)
- John Mayall As It All Began: The Best Of John Mayall & The Bluesbreakers 1964-1969 (1998)
- Hoyt Axton Rustyold Halo/Where Did The Money Go (1998)
- Hoyt Axton Gotta Keep Rollin': The Jeremiah Years 1979-1981 (1999)
- The Band Last Waltz (2002) Box Set
- Rough Guide To Chicago Blues (2003)
- Come To The Mountain: Old Time Music For Modern Times (2005)
- Rick Danko Cryin' Heart Blues (2005)
- James Cotton V-8 Ford Blues (2005)
- Levon Helm Live At The Palladium Nyc, New Years Eve 1977 (2006)
- Ivan Rebroff Le Meilleur (2007)
- Stevie Ray Vaughan Solos, Sessions & Encores (2007)
- Levon Helm Levon Helm & The Rco All-Stars/American Son (2008)
Weblinks
Commons: Paul Butterfield – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKategorien:- Mundharmonikaspieler
- Blues-Musiker
- Chicagoblues-Musiker
- US-amerikanischer Musiker
- Mann
- Geboren 1942
- Gestorben 1987
- Blues Hall of Fame
Wikimedia Foundation.