- Paulicianer
-
Die Paulikianer, auch Paulizianer oder Paulicianer, waren eine christliche häretische Bewegung, die sich im Verlauf des 7. Jahrhunderts im Einflussbereich der byzantinischen Kirche entwickelte. Kirchengeschichtlich wird sie erstmals 718 auf der Synode von Dvin erwähnt. Nach Beschreibungen von Petros Sikeliotes und Photios aus dem 9. Jahrhundert handelte es sich um eine wahrscheinlich dualistische Sekte, die das Alte Testament, Teile des Neuen Testaments, religiösen Kult, Bilder- und Reliquienverehrung, kirchliche Zeremonien und Hierarchien verwarf. So lehnten sie zum Beispiel das Kreuz als Symbol des Christentums ab, da es nach ihrer Auffassung ein heidnisches Folter- und Mordwerkzeug darstellte. Die Christologie soll gnostische Züge getragen haben.
Inhaltsverzeichnis
Entstehung und Verbreitung in Kleinasien
Die Glaubenslehre der Paulikianer entstand in Kleinasien im byzantinisch-armenischen Grenzgebiet und verbreitete sich über die östlichen Themen des Byzantinischen Reichs. Die ersten Gemeinden gründete der aus Syrien stammende Konstantin von Mananalis Mitte des 7. Jahrhunderts in der Gegend um Kibossa im heutigen Nordosten der Türkei. Um Verfolger zu täuschen führte er verschiedene Namen, zum Beispiel "Silvanus" nach einem Jünger des Apostels Paulus. Seine Anhänger, die sich selbst "Christen" nannten, wurden von ihren Gegnern und dem mächtigen Klerus abschätzig als "Paulikianer" bezeichnet, da Paulus von Tarsus bei ihnen besondere Verehrung genoss. Die Paulikianer beriefen sich in ihrer Glaubenlehre neben den vier Evangelien vor allem auf die Paulusbriefe, die sie als wichtigste Botschaft der heiligen Schrift ansahen. Sie verehrten Jesus als gottgesandten Propheten, sollen jedoch seine Gleichsetzung mit Gott und jeglichen Marienkult abgelehnt haben.
Als die bedeutendsten Apostel des Paulikianertums gelten Konstantin von Mananalis und Simeon-Titus. Der Legende nach erlitt Simeon-Titus um 694 den Märtyrertod durch Verbrennen genau an dem durch eine Steinehalde gekennzeichneten Ort, an welchem Konstantin von Mananalis zehn Jahre vorher zu Tode gesteinigt worden war. In den Gemeinden der Paulikianer wurde die Arbeit hoch angesehen. Sie war nach ihren Glaubensgrundsätzen ausschlaggebend für den sozialen Status der Menschen. Mit ihrem Glauben, der die soziale Gleichheit der Menschen als Grundlage der christlichen Gemeinschaft festlegte, verband sich die Ablehnung des Klerus, der Kirchenorganisation und religiösen Kulthandlungen. Entsprechend unversöhnlich war von Anfang an die Haltung der oströmischen Kirche und Aristokratie, die die Ausbreitung dieser Glaubensgemeinschaft mit allen Mitteln bekämpften und mit militärischer Unterstützung Pogrome zu ihrer Vernichtung initiierten. Trotzdem verbreiteten sich die Lehren der Paulikianer zunächst friedlich unter der bäuerlichen Bevölkerung Kleinasiens, deren Dorfgemeinschaften Anfang des 8. Jahrhunderts gestärkt aus der neuen Themenordnung und dem sich ausbreitenden Wehrbauerntum hervorgingen.
Während der Periode des Bilderstreits von 726 bis 843 unterstützten die Paulikianer den Themenadel und die bilderstürmenden Kaiser der syrischen Dynastie, Leo III. (717-741) und Konstantin V. (741-775), in ihren Auseinandersetzungen mit der Kirche und der städtischen Oberschicht. Die Gemeinden der Paulikianer gewannen dadurch auch politisches Gewicht und eine zunehmende Anhängerschaft.
Militarisierung und Untergang
Der von Konstantinopel ausgehende wirtschaftliche und politische Druck auf die Dorfgemeinden gegen Ende des Bilderstreits führte dazu, dass das ursprünglich streng pazifistische Paulikianertum zunehmend militante Züge annahm und dazu überging, ein eigenes Staatswesen aufzubauen. Insbesondere unter Kaiser Michael I. von 811 bis 813 und ab 820 unter den Herrschern der Amorischen Dynastie, waren die Paulikianer Plünderungen und Verfolgungen im Rahmen militärisch geführter Kampagnen ausgesetzt. Die unversöhnliche Feindschaft des amorischen Kaiserhauses war in erster Linie machtpolitisch begründet und hatte weniger mit dem noch schwelenden Bilderstreit oder abweichenden religiösen Vorstellungen zu tun. Sie entwickelte sich, als 820 Thomas der Slawe mit Billigung und Unterstützung durch das Paulikianertum die Macht im Osten des Reiches an sich riss und einen Aufstand gegen Kaiser Michael II. bis vor die Mauern Konstantinopels führte.
Als schließlich Theodora II. 843 die Vernichtung der Paulikianer befahl und mehr als 100.000 Anhänger Massenhinrichtungen zum Opfer fielen, sammelten sich die Paulikianer unter dem militärischen Führer Karbeas, der die Stadt Tephrike, das heutige Divriği, zum Zentrum des Paulikianerstaates ausrief und den Kalifen von Bagdad als Schutzmacht anerkannte. Feldzüge der byzantinischen Kaiser wurden zurückgeschlagen und mit Gegenangriffen beantwortet, die die paulikianischen Truppen bis an die Ufer der Ägäis führten. Im Bündnis mit dem islamischen Emir von Melitene drohten sie zeitweise die Hoheit über ganz Anatolien zu gewinnen. Schließlich gelang es 871 Kaiser Basileios I. die Paulikianer vernichtend zu schlagen. Das Heer der Paulikianer hatte unter Johannes Chrysocheires einen Feldzug gegen Ephesos siegreich beendet und kehrte mit reicher Beute nach Tephrike zurück, als die Byzantiner im Taurusgebirge überraschend zuschlugen. Der Legende nach soll vom Heer der Paulikianer keiner die Schlacht überlebt haben. Ohne Heer und ihren militärischen Führer Chrysocheires war der Untergang der Paulikianer unabwendbar. 872 fiel Tephrike, die Hauptstadt und letzte Bastion der Paulikianer. Die Gemeinden der Paulikianer wurden zerschlagen. Die überlebenden Anhänger mussten ihrem Glauben abschwören und viele wurden zwangsweise in andere Gebiete des Byzantinischen Reiches umgesiedelt.
Nachfolger
Ein Teil der Paulikianer wurde nach Thrakien verbannt, wodurch sich ihre Glaubenslehre auf dem Balkan verbreitete und teilweise im Bogomilismus aufging. Auffällig ist auch, dass in Zentralanatolien soziale und religiöse Vorstellungen der Paulikianer, in Verbindung mit islamisch-schiitischen Einflüssen, mit dem Alevitentum wieder auflebten und bis heute fortbestehen.
In Verschwörungstheorien wird häufig die Linie Gnostiker - Manichäer - Paulikianer - Bogomilen - Katharer - Waldenser - Protestanten behauptet, die was Einzelverbindungen betrifft, schon von den jeweiligen Zeitgenossen angenommen wurde. Nach einem Bericht des Petros Sikeliotes, der 868-869 bei ihnen gelebt hat, haben die Paulikianer jedoch Manes' Schriften verworfen und ihr Gründer Konstantin habe Marcions Evangelium und Paulusbriefsammlung von einem Diakon der markionitischen Kirche in Syrien übernommen.
Die Bogomilen sind weitgehend unabhängig, wenn auch nur kurz nach der Umsiedlung der Paulikianer, entstanden. Soweit Kontakte zwischen den Gruppen bestanden haben, beschränken sie sich jeweils auf die Übernahme von einzelnen Schriften. Eine Gegenkirche anzunehmen, die über die Grenzen der einzelnen Sekten hinweg Personaltradition bewahrt hat, ist reine Spekulation.
Literatur
- Nikoghayos Adontz: Samuel l'Armenien, Roi des Bulgares. Bruxelles, Palais des academies, 1938, Pp. 63.
- R. M. Bartikian: Quellen zum Studium der Geschichte der paulikianischen Bewegung, Eriwan 1961 (in armenischer Sprache)
- F. G. Conybeare: The Key of Thruth, 1898.
- S. B. Dadoyan: The Fatimid Armenians: Cultural and Political Interaction in the Near East, Islamic History and Civilization, Studies and Texts 18. Leiden: Brill Publishers, 1997, Pp. 214.
- N. G. Garsoian: The Paulician Heresy, Mouton & CO, The Hague - Paris, 1967, Pp. 233.
- N. G. Garsoian: Armenia between Byzantium and the Sasanians, London: Variorum Reprints, 1985, Pp. 340.
- Herzog: "Paulicians". In Philip Schaff (ed.): A Religious Encyclopaedia or Dictionary of Biblical, Historical, Doctrinal, and Practical Theology, 3rd edn, Vol. 2. Toronto, New York & London: Funk & Wagnalls Company, 1894. pp. 1776-1777.
- Vahan M. Kurkjian: A History of Armenia (Chapter 37, The Paulikians and the Tondrakians), New York, 1959, 526 pp.* A. Lombard: Pauliciens, Bulgares et Bons-hommes, Geneva 1879
- Vrej Nersessian: The Tondrakian Movement, Princeton Theological Monograph Series, Pickwick Publications, Allison Park, Pennsylvania, 1948, Pp. 145.
- Edouard Selian: Le dialect Paulicien, In: The Proceedings of the Fifth International Conference on Armenian Linguistics, McGill University, Montreal, Quebec, Canada, 1995. Publisher: Caravan books, Delmar, New York, 1996, 408 pp.
Weblinks
Wikimedia Foundation.