- Peter Lacroix
-
Peter Lacroix (* 25. Februar 1924 in Aachen; † 4. März 2010 ebenda) war ein deutscher Künstler, der in Aachen gelebt und gearbeitet hat. In jungen Jahren ließ er sich zum Theatermaler ausbilden. Seit 1947 war er freischaffender Künstler. Lacroix kann als Konstruktivist und Konzeptkünstler bezeichnet werden. Den Ausgangspunkt seiner Arbeiten bildet Zahlenmaterial, das dem Alltagsleben entnommen ist.
Er stellte, soweit bekannt, zum ersten Mal 1953/54 zusammen mit den Malern der „Neuen Aachener Gruppe“ im Aachener Suermondt-Ludwig-Museum aus. Später ist er zusammen mit Hanns Pastor, Jupp Kucckartz und Fritz Martin an der Gründung der „Gruppe 65“ beteiligt. Im Januar 1966 nimmt er mit dieser Künstler-Gruppe wieder an einer Ausstellung im Suermondt-Ludwig-Museum teil. Desgleichen 1967, 1968, 1969, 1972. Als erste Einzelausstellung wird in der Vita des Künstlers die Ausstellung 1971 in der Neuen Galerie Sammlung Ludwig in Aachen angegeben. Nach dieser folgen bis 2002 fast jedes Jahr weitere Einzelausstellungen.
Im Laufe der Jahre hat Peter Lacroix als Ausstellungsmacher viele Gruppenausstellungen initiiert und organisiert. In der historischen Welschen Mühl im Aachener Ortsteil Haaren hat er beispielsweise zusammen mit Karl Pütz alle zwei Jahre Ausstellungen veranstaltet, bei denen Werke von Anette Berns, Herbert Falken, Irmel Kamp-Bandau, Barbara und Michael Leisgen, Reiner Nachwey, Norbert Walter Peters, Ludwig Schaffrath und Wilhelm Schürmann zu sehen waren. Er ist zudem in Aachen Mentor und Anreger der jüngeren Generation gewesen.
Peter Lacroix hat außerdem zusammen mit seiner ersten Frau Trude über viele Jahrzehnte eine umfangreiche und bemerkenswerte Sammlung zusammengetragen, die er 2005 der Stadt Aachen schenkte. Es sind über 400 Arbeiten aus den Jahren 1947 bis 2004 von über 100 – zum Teil namhaften – Künstlern.
Über Peter Lacroix haben neben vielen anderen erhellende Texte verfasst: Professor Dr. Uli Bohnen sowie die Kunstkritikerin Annette Siffrin.
Ausstellungskataloge
- 3 + 1 Zeiträume im Schaffen von Peter Lacroix, Aachen : Suermondt-Ludwig-Museum, 1993
- Aus Zahlen formen Aachen : Museen der Stadt Aachen, 2003
- Peter Lacroix Aachen : Suermondt-Ludwig-Museum, 2007
Weblinks
- Literatur von und über Peter Lacroix im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- http://www.suermondt-ludwig-museum.de/content/mus/slm/ausstellungen/archiv/archiv_2006/lacroix/index.html und
- http://www.suermondt-ludwig-museum.de/content/mus/slm/ausstellungen/archiv/archiv_2007/lacroix2/index.html
- http://www.neueraachenerkunstverein.de/projekte/1995/lacroix_haertel/index.php
- http://www.alles-in-haaren.de/html_dateien/allgemeines/presse/lacroix/az_27.02.htm
Kategorien:- Deutscher Künstler
- Zeitgenössischer Künstler
- Konzeptkünstler
- Künstler (Aachen)
- Geboren 1924
- Gestorben 2010
- Mann
Wikimedia Foundation.