- Phil Campbell
-
Philip Campbell (* 7. Mai 1961 in Pontypridd, Wales) ist ein britischer Gitarrist und Musiker in der Hard Rock-Band Motörhead.
Inspiriert von Jimi Hendrix, Black Sabbath, Jimmy Page, Michael Schenker und Todd Rundgren, begann er im Alter von zehn Jahren mit dem Gitarrespielen. Mit dreizehn spielte er in einer halbprofessionellen Kabarettgruppe in South Wales. Nachdem er jahrelang billige Gitarren gespielt hatte, kaufte er sich 1973 seine erste Gibson Les Paul E-Gitarre, die ihm später gestohlen wurde. Im Jahr 1979 formierte er die Band Persian Risk und veröffentlichte zwei Alben mit der Gruppe.
Fünf Jahre später, 1984, bekam Campbell die Stelle des Gitarristen bei Motörhead, nachdem Brian Robertson die Gruppe verlassen hatte. Lemmy Kilmister von Motörhead plante ursprünglich, nur einen Gitarristen anzustellen, entschied sich aber schließlich für zwei Kandidaten: neben Campbell stieß Michael „Würzel“ Burston hinzu. Burston verließ die Gruppe 1995 wieder; seitdem ist „Wizzö“, wie Campbell auch genannt wird, einziger Gitarrist von Motörhead.
Phil Campbell spielt bei Motörhead hauptsächlich nach seinen Vorgaben angefertigte E-Gitarren der Marke Lag im Stil des Modells Gibson Explorer, ausgestattet mit zwei Humbucker-Tonabnehmern und mit nur einem Lautstärkeregler.
Weblinks
- Phil Campbell in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Mitglieder: Lemmy Kilmister | Phil Campbell | Mikkey Dee
Ehemalige Mitglieder: Phil Taylor | Pete Gill | Eddie Clarke | Brian Robertson | Michael Burston | Larry Wallis
Studioalben: Motörhead (1977) | Overkill (1979) | Bomber (1979) | On Parole (1979) | Ace of Spades (1980) | Iron Fist (1982) | Another Perfect Day (1983) | Orgasmatron (1986) | Rock ’n’ Roll (1987) | 1916 (1991) | March ör Die (1992) | Bastards (1993) | Sacrifice (1995) | Overnight Sensation (1996) | Snake Bite Love (1998) | We Are Motörhead (2000) | Hammered (2002) | Inferno (2004) | Kiss of Death (2006) | Motörizer (2008) | The Wörld Is Yours (2010)
Livealben, EPs und Kompilationen: What’s Words Worth (1978) | The Golden Years (1980) | St. Valentines Massacre (mit Girlschool) (1981) | No Sleep ’til Hammersmith (1981) | Beer Drinkers (1982) | Live (1983) | No Remorse (1984) | The Birthday Party - Tenth Anniversary (1985) | Nö Sleep at All (1988) | The Best of Motörhead: All the Aces (1993) | Everything Louder Than Everyone Else (1999) | Best of Motörhead (25 Years) (2000) | Motörhead going to Lulea (2000) | Blitzkrieg on Birmingham 77 (2001) | "25 & Alive" Böneshaker (2001) | Live at Brixton Academy (2003) | Stone Deaf Forever (2004) | Stage Fright (2005) | Inferno 30th Anniversary Special Edition (2005) | Better Motörhead Than Dead / Live at Hammersmith (2007) | The Essential (2007)
Wikimedia Foundation.