- Kiss of Death (Motörhead-Album)
-
Kiss of Death
Studioalbum von Motörhead Veröffentlichung 29. August 2006 Label SPV Format CD, LP Genre Hard Rock/Heavy Metal Anzahl der Titel 12 Laufzeit 44 min 54 s Besetzung
Produktion Cameron Webb Studio Paramount Studios, Hollywood, USA
NRG Studios, Hollywood
Maple Studios, Costa MesaChronologie Inferno
(2004)Kiss of Death Motörizer
(2008)Kiss of Death ist der Titel des 19. Studioalbums von Motörhead. Es wurde am 29. August 2006 veröffentlicht.
Inhaltsverzeichnis
Entstehungsgeschichte
Wie auch beim vorigen Album Inferno wirkte Cameron Webb als Produzent mit. Typisch für die Entwicklung der letzten Alben ist auch die Verpflichtung von Gastmusikern, die Beiträge zu einigen Liedern beisteuern. Auf God Was Never on Your Side spielt C. C. DeVille von Poison das Gitarrensolo. Ein weiterer Gast ist Mike Inez von Alice in Chains, der auf Under the Gun Bass spielt.
Musikstil
Motörheads Musikstil hat sich seit den 1980ern kaum verändert. Auf diesem Album kamen einige wenige Elemente aus anderen Genres hinzu. Under the Gun enthält Blues-, Christine Boogie-Woogie und Trigger NWoBHM-Elemente.[1] Mit God Was Never on Your Side ist auch die seit dem Album 1916 obligatorische Ballade vertreten.
Erfolg
Kiss of Death erreichte mit Platz vier der deutschen Albumcharts, die bislang höchste Platzierung der Band.[2] Auch in anderen europäischen Ländern gelangte das Album in die Top 10.[3] In England erreichte es lediglich Platz #45.[4]
Titelliste
- Sucker – 2:59
- One Night Stand – 3:05
- Devil I Know – 3:00
- Trigger – 3:53
- Under the Gun – 4:44
- God Was Never on Your Side – 4:20
- Living in the Past – 3:45
- Christine – 3:42
- Sword of Glory – 3:57
- Be My Baby – 3:40
- Kingdom of the Worm – 4:08
- Going Down – 3:35
Bonustracks
- Whiplash, eine Metallica-Coverversion, erschien auf dem Digipak des Albums. Für den Song bekamen Motörhead 2005 einen Grammy in der Sparte "Best Metal Performance" verliehen.
Einzelnachweise
- ↑ http://www.imotorhead.com/new.htm
- ↑ http://www.charts-surfer.de
- ↑ http://www.musicmight.com/linkto/artist/{73AC6AE9-BF56-479D-B411-EC2DA44
- ↑ http://www.everyhit.com
Weblinks
- Kiss of Death bei Allmusic (englisch)
- Kiss of Death bei MusicBrainz (englisch)
- Review bei Laut.de
Mitglieder: Lemmy Kilmister | Phil Campbell | Mikkey Dee
Ehemalige Mitglieder: Phil Taylor | Pete Gill | Eddie Clarke | Brian Robertson | Michael Burston | Larry Wallis
Studioalben: Motörhead (1977) | Overkill (1979) | Bomber (1979) | On Parole (1979) | Ace of Spades (1980) | Iron Fist (1982) | Another Perfect Day (1983) | Orgasmatron (1986) | Rock ’n’ Roll (1987) | 1916 (1991) | March ör Die (1992) | Bastards (1993) | Sacrifice (1995) | Overnight Sensation (1996) | Snake Bite Love (1998) | We Are Motörhead (2000) | Hammered (2002) | Inferno (2004) | Kiss of Death (2006) | Motörizer (2008) | The Wörld Is Yours (2010)
Livealben, EPs und Kompilationen: What’s Words Worth (1978) | The Golden Years (1980) | St. Valentines Massacre (mit Girlschool) (1981) | No Sleep ’til Hammersmith (1981) | Beer Drinkers (1982) | Live (1983) | No Remorse (1984) | The Birthday Party - Tenth Anniversary (1985) | Nö Sleep at All (1988) | The Best of Motörhead: All the Aces (1993) | Everything Louder Than Everyone Else (1999) | Best of Motörhead (25 Years) (2000) | Motörhead going to Lulea (2000) | Blitzkrieg on Birmingham 77 (2001) | "25 & Alive" Böneshaker (2001) | Live at Brixton Academy (2003) | Stone Deaf Forever (2004) | Stage Fright (2005) | Inferno 30th Anniversary Special Edition (2005) | Better Motörhead Than Dead / Live at Hammersmith (2007) | The Essential (2007)
Wikimedia Foundation.