- Bastards
-
Bastards
Studioalbum von Motörhead Veröffentlichung 29. November 1993 Label ZYX Music Genre Heavy Metal Anzahl der Titel 12 Laufzeit 47min 50s Besetzung
- Lemmy Kilmister: Bass, Gesang
- Phil Campbell: Gitarre
- Würzel: Gitarre
- Mikkey Dee: Schlagzeug
Produktion Howard Benson Studio A&M Studios (Hollywood, Kalifornien) Chronologie March ör Die
(1992)Bastards Sacrifice
(1995)Chartplatzierungen Erklärung der Daten Alben[1] DE 29 25.10.1993 (9 Wo.) Bastards ist das elfte Studioalbum der britischen Heavy-Metal-Band Motörhead. Es war das einzige Album für das deutsche Label ZYX Music.
Inhaltsverzeichnis
Entstehung
Anfang 1993 entschied sich die Band, bei dem deutschen Label ZYX Music einen Plattenvertrag zu unterschreiben. Als Gründe hierfür nennt Lemmy Kilmister, dass Deutschland einer der besten Märkte für Motörhead war und dass ZYX mit 500.000 US-Dollar den höchsten Vorschuss geboten hatte. Erstmals beteiligte sich der neue Schlagzeuger Mikkey Dee am Songwriting. Die Aufnahmen fanden mit Produzent Howard Benson in den A&M Studios in Hollywood, Kalifornien, statt. Mit Don't Let Daddy Kiss Me ist ein Titel vertreten, dessen Text sich gegen Kindesmissbrauch richtet. Kilmister hatte ihn schon einige Jahre vor Bastards geschrieben und ihn ohne Erfolg Künstlerinnen wie Lita Ford und Joan Jett angeboten, weil er fand, dass ihn eine Frau singen sollte.
Bei der Promotion des Albums zeichneten sich erste Probleme mit ZYX ab, weil Bastards nur in Deutschland flächendeckend erhältlich war. Etwas später konnte ein Vertrieb für Japan gefunden werden, in den USA war das Album zu der Zeit noch nicht offiziell veröffentlicht worden. Ebenso weigerte sich das Label, die Kosten für 200 Promo-CDs zu übernehmen, die zu Werbezwecken an die Presse verschickt werden sollten.
Titelliste
- On Your Feet or on Your Knees - 2:34
- Burner - 2:52
- Death or Glory - 4:50
- I Am the Sword - 4:28
- Born to Raise Hell - 4:58
- Don't Let Daddy Kiss Me - 4:05
- Bad Woman - 3:16
- Liar - 4:12
- Lost in the Ozone - 3:27
- I'm the Man - 3:28
- We Bring the Shake - 3:48
- Devils - 6:00
Kritiken
Eduardo Rivadavia von Allmusic lobt das Album als Rückkehr der Band zu einem vertrauteren Sound: „extrem laut und schnell“. Songs wie On Your Feet or on Your Knees und Death or Glory bestimmten das Tempo und Born to Raise Hell sei zweifellos der größte Klassiker der Spätphase der Band. Er resümiert, dass dieses oft übersehene Album eines der stärksten Veröffentlichungen der Band in den 1990er Jahren sei. Ähnlich sieht es Götz Kühnemund vom Musikmagazin Rock Hard und klassifiziert Bastards als „brachialen Uptempo-Rock'n'Roll“, es sei ein „rundes, überzeugendes MOTÖRHEAD-Album“.[2]
Einzelnachweise
- ↑ Quellen Chartplatzierungen: DE, abgerufen am 4. Juli 2010.
- ↑ Götz Kühnemund: Motörhead - Bastards. Rock Hard online, abgerufen am 17. Juli 2010.
Literatur
- Lemmy Kilmister mit Janiss Garza: White Line Fever - Die Autobiographie. I.P. Verlag Jeske/Mader, Berlin 2004, ISBN 3-931624-25-0, S. 236-240.
Weblinks
- Bastards bei Allmusic (englisch)
- Bastards auf imotorhead.com (Offizielle Webseite, englisch)
- Bastards bei MusicBrainz (englisch)
Mitglieder: Lemmy Kilmister | Phil Campbell | Mikkey Dee
Ehemalige Mitglieder: Phil Taylor | Pete Gill | Eddie Clarke | Brian Robertson | Michael Burston | Larry Wallis
Studioalben: Motörhead (1977) | Overkill (1979) | Bomber (1979) | On Parole (1979) | Ace of Spades (1980) | Iron Fist (1982) | Another Perfect Day (1983) | Orgasmatron (1986) | Rock ’n’ Roll (1987) | 1916 (1991) | March ör Die (1992) | Bastards (1993) | Sacrifice (1995) | Overnight Sensation (1996) | Snake Bite Love (1998) | We Are Motörhead (2000) | Hammered (2002) | Inferno (2004) | Kiss of Death (2006) | Motörizer (2008) | The Wörld Is Yours (2010)
Livealben, EPs und Kompilationen: What’s Words Worth (1978) | The Golden Years (1980) | St. Valentines Massacre (mit Girlschool) (1981) | No Sleep ’til Hammersmith (1981) | Beer Drinkers (1982) | Live (1983) | No Remorse (1984) | The Birthday Party - Tenth Anniversary (1985) | Nö Sleep at All (1988) | The Best of Motörhead: All the Aces (1993) | Everything Louder Than Everyone Else (1999) | Best of Motörhead (25 Years) (2000) | Motörhead going to Lulea (2000) | Blitzkrieg on Birmingham 77 (2001) | "25 & Alive" Böneshaker (2001) | Live at Brixton Academy (2003) | Stone Deaf Forever (2004) | Stage Fright (2005) | Inferno 30th Anniversary Special Edition (2005) | Better Motörhead Than Dead / Live at Hammersmith (2007) | The Essential (2007)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bastards — may refer to: * Bastards (Cerebral Fix album) * Bastards (Motörhead album) * Bastards (Saigon Kick album)ee also*Bastard (disambiguation) * Svolochi (English: Bastards ), a Russian film * ¡Bastardos! , the eighth studio album by rock band Blues… … Wikipedia
Bastards — Bastards, Mischlinge zwischen Hottentotten und andern Rassen … Kleines Konversations-Lexikon
Bastards and Conquerors — Studioalbum von Sworn Veröffentlichung 30. Oktober 2009 Label Twilight Records Format … Deutsch Wikipedia
Bastards (альбом) — Bastards Студийный альбом Motörhead … Википедия
Bastards (álbum) — Saltar a navegación, búsqueda Bastards Álbum de Mötorhead Publicación 29 de noviembre de 1993 Grabación 1993 A M Studios Prime Time Studios … Wikipedia Español
Bastards (Motörhead) — Bastards Album par Motörhead Sortie 29 novembre 1993 Enregistrement 1993 Durée 48:17 Genre Heavy metal Producteur Howard Benson … Wikipédia en Français
Bastards of the Party — Infobox Film name = Bastards of the Party caption = director = Cle Sloan producer = Antoine Fuqua co producer = Alex Alonso narrator = Cle Sloan music = Joong Han Chung editing = Keith Salmon distributor = released = runtime = 95 min. country =… … Wikipedia
Bastards (Motörhead album) — Infobox Album Name = Bastards Type = Album Artist = Motörhead Released = November 29, 1993 Recorded = 1993 A M Studios Prime Time Studios Hollywood, California, USA Length = 47:50 Label = ZYX Producer = Howard Benson Reviews = *Allmusic… … Wikipedia
Bastards (Cerebral Fix album) — Infobox Album Name = Bastards Type = studio Artist = Cerebral Fix Released = 1991 Recorded = Rhythm Studios, Leamington Spa, England Genre = Thrash metal Length = 49:22 Label = Roadrunner Records Producer = Paul Johnson Reviews = *Allmusic… … Wikipedia
Bastards (Saigon Kick album) — Infobox Album Name = Bastards Type = Album Longtype = Artist = Saigon Kick Released = September 28, 1999 Recorded = Genre = Hair metal Length = 44:31 Label = Pony Canyon Producer = Jason Bieler Reviews = * Allmusic Rating|2|5 [http://www.allmusic … Wikipedia