- Poutiainen
-
Tanja Poutiainen Nation Finnland
Geburtstag 6. April 1980 Geburtsort Rovaniemi Größe 170 cm Gewicht 67 kg Karriere Disziplin Super-G, Riesenslalom,
Slalom, KombinationStatus aktiv Medaillenspiegel Olympische Medaillen 0 × 1 × 0 × WM-Medaillen 0 × 2 × 2 × JWM-Medaillen 1 × 0 × 2 × Olympische Winterspiele
Silber Turin 2006 Riesenslalom Alpine Skiweltmeisterschaften
Silber Bormio 2005 Riesenslalom Silber Bormio 2005 Slalom Bronze Val-d’Isère 2009 Riesenslalom Bronze Val-d'Isère 2009 Slalom Junioren-WM Gold Schladming 1997 Slalom Bronze Schladming 1997 Super-G Bronze Pra Loup 1999 Riesenslalom Platzierungen im alpinen Skiweltcup Debüt im Weltcup 16. März 1997 Weltcupsiege 8 Gesamtweltcup 5. (2004/05, 2008/09) Super-G-Weltcup 48. (2004/05) Riesenslalomweltcup 1. (2004/05, 2008/09) Slalomweltcup 1. (2004/05) Kombinationsweltcup 22. (2006/07) Podiumsplatzierungen 1. 2. 3. Riesenslalom 3 8 6 Slalom 5 5 7 Super-Kombination 0 1 0 letzte Änderung: 3. April 2009 Tanja Poutiainen (* 6. April 1980 in Rovaniemi) ist eine finnische Skirennläuferin. Sie gehört zu den weltweit besten Athletinnen in den Disziplinen Riesenslalom und Slalom. Sie gewann bisher drei Disziplinenwertungen im Weltcup sowie vier Medaillen bei Weltmeisterschaften und eine bei Olympischen Spielen. Damit ist sie die erfolgreichste finnische Skirennläuferin überhaupt.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Poutiainen wurde 1997 Juniorenweltmeisterin im Slalom sowie Dritte im Super-G. Im selben Jahr bestritt sie ihr erstes Weltcup-Rennen. Bei der Juniorenweltmeisterschaft 1999 erreichte sie im Riesenslalom den dritten Platz. Den ersten Podestplatz in einem Weltcuprennen erreichte sie in der Saison 2001/02. Der endgültige Durchbruch an die Weltspitze gelang ihr in der Saison 2003/04, als sie in Levi vor heimischem Publikum ihren ersten Weltcup-Slalom gewann.
Bei der Ski-Weltmeisterschaft 2005 in Santa Caterina wurde sie zweimal Zweite; im Riesenslalom hinter der Schwedin Anja Pärson und im Slalom hinter der Kroatin Janica Kostelić. In der Saison 2004/05 konnte die Finnin auch ihre bis dato größten Erfolge, den Gewinn des Riesenslalom- und des Slalom-Weltcups, feiern. Während sie sich den Slalom-Weltcup schon vorzeitig vor Janica Kostelić sicherte, war der Riesenslalom-Weltcup bis zum letzten Rennen in Lenzerheide zwischen ihr und Anja Pärson offen. Pärson führte zwar vor dem letzten Rennen mit einem recht komfortablen Punktevorsprung, konnte diesen jedoch aufgrund eines verpatzten Laufes nicht zu ihren Gunsten nützen.
Die Saison 2005/06 verlief für sie zunächst wenig erfolgreich und sie konnte bei weitem nicht an die Leistungen der Vorsaison anknüpfen. Dies änderte sich jedoch bei den Olympischen Winterspielen 2006: Im Riesenslalom, der in Sestriere bei dichtem Nebel und heftigem Schneefall ausgetragen wurde, gewann sie die Silbermedaille hinter Julia Mancuso. In der Saison 2007/08 fuhr die Finnin weiter gute Platzierungen ein. Neben einem Sieg in Zagreb kam sie des Öfteren in die Top Ten. In der Gesamtwertung wurde sie Achte.
2009 in Val-d’Isère nahm Poutiainen bereits zum siebten Mal an Weltmeisterschaften teil und gewann die Bronzemedaille im Riesenslalom und im Slalom.
In ihrer Karriere erreichte sie bisher im Weltcup 35 Podestplätze; sie konnte fünf Slaloms und drei Riesenslaloms gewinnen.
Sportliche Erfolge
Olympische Spiele
- Turin 1998: 18. Slalom, 26. Riesenslalom
- Salt Lake City 2002: 11. Riesenslalom
- Turin 2006: 2. Riesenslalom, 6. Slalom
Weltmeisterschaften
- Sestriere 1997: 17. Slalom
- Vail/Beaver Creek 1999: 14. Riesenslalom, 24. Slalom
- St. Anton 2001: 13. Riesenslalom
- St. Moritz 2003: 10. Slalom, 23. Riesenslalom
- Santa Caterina 2005: 2. Riesenslalom, 2. Slalom
- Åre 2007: 14. Riesenslalom, 14. Slalom
- Val-d’Isère 2009: 3. Riesenslalom, 3. Slalom
Juniorenweltmeisterschaften
- Hoch-Ybrig 1996: 22. Slalom, 26. Riesenslalom
- Schladming 1997: 1. Slalom, 3. Super-G, 5. Riesenslalom
- Megève 1998: 5. Slalom, 13. Riesenslalom, 30. Super-G
- Pra Loup 1999: 3. Riesenslalom
Weltcupwertungen
- 1. Platz im Riesenslalomweltcup: 2005, 2009
- 1. Platz im Slalomweltcup: 2005
- 2. Platz im Riesenslalomweltcup: 2007
- 3. Platz im Slalomweltcup: 2003
Weltcupsiege
Datum Ort Land Disziplin 28. Februar 2004 Levi Finnland Slalom 26. November 2004 Aspen USA Riesenslalom 28. November 2004 Aspen USA Slalom 12. Dezember 2004 Altenmarkt Österreich Slalom 20. Januar 2005 Zagreb Kroatien Slalom 10. März 2007 Zwiesel Deutschland Riesenslalom 15. Februar 2008 Zagreb Kroatien Slalom 13. Dezember 2008 La Molina Spanien Riesenslalom Europacup
- Saison 1996/97: 8. Riesenslalomwertung
- Saison 1997/98: 6. Riesenslalomwertung
- Saison 1998/99: 8. Gesamtwertung, 5. Riesenslalomwertung
- 12 Podestplätze, davon 5 Siege
Weitere Erfolge
- 32 Siege bei FIS-Rennen
- 19 finnische Meistertitel
- Riesenslalom: 1996, 2001, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009
- Slalom: 1998, 1999, 2001, 2003, 2004, 2005, 2007, 2008
- Super-G: 1996, 2009
Weblinks
- Website von Tanja Poutiainen (englisch, finnisch)
- Statistik auf der FIS-Website (englisch)
- Tanja Poutiainen bei Ski-db (englisch)
- Porträt auf ski2b.com
Personendaten NAME Poutiainen, Tanja KURZBESCHREIBUNG finnische Skirennläuferin GEBURTSDATUM 6. April 1980 GEBURTSORT Rovaniemi
Wikimedia Foundation.