- Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaft 1997
-
Die 16. Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaft fand vom 26. Februar bis 1. März 1997 in Schladming im österreichischen Bundesland Steiermark statt.
Inhaltsverzeichnis
Männer
Abfahrt
Platz Land Sportler Zeit 1 ITA Matteo Berbenni 1:32,21 min 2 SUI Silvano Beltrametti 1:32,42 min 3 NOR Andreas Damstuen 1:32,68 min 4 AUT Andreas Buder 1:33,04 min 5 AUT Marco Perger 1:33,21 min 6 AUT Harald Pachner 1:33,36 min Datum: 26. Februar
Super-G
Platz Land Sportler Zeit 1 AUT Martin Stocker 1:14,96 min 2 AUT Harald Pachner 1:15,05 min 3 SWE Markus Larsson 1:15,08 min 4 NOR Sondre Elvestad 1:15,20 min 5 SUI Silvano Beltrametti 1:15,26 min 6 FRA Benoît Jacqmin 1:15,27 min Datum: 27. Februar
Riesenslalom
Platz Land Sportler Zeit 1 AUT Benjamin Raich 2:00,57 min 2 ITA Patrick Thaler 2:00,98 min 3 SWE Markus Larsson 2:01,95 min 4 GER Florian Eckert 2:02,48 min 5 SLO Mitja Valenčič 2:02,53 min 6 SWE Gustav Lindner 2:03,43 min Datum: 28. Februar
Slalom
Platz Land Sportler Zeit 1 SLO Mitja Dragšič 1:34,80 min 2 AUT Martin Stocker 1:35,16 min 3 GER Florian Eckert 1:35,17 min 4 SWE Markus Larsson 1:35,25 min 5 FRA Yannick Favières 1:37,43 min 6 AUT Pierre Egger 1:38,60 min Datum: 1. März
Kombination
Platz Land Sportler Punkte 1 SWE Markus Larsson 48,87 2 AUT Pierre Egger 78,33 3 CRO Ivica Kostelić 97,98 Datum: 26. Februar/ 1. März
Die Kombination besteht aus der Addition der Ergebnisse aus Abfahrt, Riesenslalom und Slalom.
Frauen
Abfahrt
Platz Land Sportlerin Zeit 1 GER Monika Bergmann 1:37,45 min 2 AUT Karin Blaser 1:38,02 min 3 SUI Nadia Styger 1:38,29 min 4 AUT Kerstin Reisenhofer 1:38,30 min 5 AUT Karin Truppe 1:39,02 min 6 ITA Antonella Marquis 1:39,05 min Datum: 26. Februar
Super-G
Platz Land Sportlerin Zeit 1 ITA Karen Putzer 1:19,96 min 2 AUT Karin Blaser 1:20,69 min 3 FIN Tanja Poutiainen 1:21,52 min 4 USA Jonna Mendes 1:21,70 min 5 USA Tatum Skoglund 1:21,98 min 6 CAN Britt Janyk 1:22,05 min Datum: 27. Februar
Riesenslalom
Platz Land Sportlerin Zeit 1 ITA Karen Putzer 1:56,62 min 2 FRA Ingrid Jacquemod 1:58,92 min 3 ITA Antonella Marquis 1:59,50 min 4 CAN Allison Forsyth 1:59,67 min 5 FIN Tanja Poutiainen 1:59,97 min 6 AUT Martina Lechner 2:00,01 min Datum: 1. März
Slalom
Platz Land Sportlerin Zeit 1 FIN Tanja Poutiainen 1:38,88 min 2 USA Sarah Schleper 1:39,70 min 3 FIN Pia Käyhkö 1:39,92 min 4 GER Stefanie Wolf 1:40,40 min 5 NOR Bente Giljarhus 1:40,47 min 6 FRA Céline Martin 1:41,46 min Datum: 28. Februar
Kombination
Platz Land Sportlerin Punkte 1 ITA Karen Putzer 62,32 2 AUT Martina Lechner 77,28 3 SLO Dalia Lorbek 98,47 Datum: 26. Februar/ 1. März
Die Kombination besteht aus der Addition der Ergebnisse aus Abfahrt, Riesenslalom und Slalom.
Medaillenspiegel
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt 1 Italien
4 1 1 6 2 Österreich
2 6 - 8 3 Finnland
1 - 2 3 Schweden
1 - 2 3 5 Deutschland
1 - 1 2 Slowenien
1 - 1 2 7 Schweiz
- 1 1 2 8 Frankreich
- 1 - 1 Vereinigte Staaten
- 1 - 1 10 Kroatien
- - 1 1 Norwegen
- - 1 1 Weblinks
Auron 1982 | Sestriere 1983 | Sugarloaf 1984 | Jasná 1985 | Bad Kleinkirchheim 1986 | Hemsedal 1987 | Madonna di Campiglio 1988 | Aleyska 1989 | Zinal 1990 | Geilo 1991 | Maribor 1992 | Monte Campione 1993 | Lake Placid 1994 | Voss 1995 | Hoch-Ybrig 1996 | Schladming 1997 | Megève 1998 | Pra Loup 1999 | Québec 2000 | Verbier 2001 | Tarvisio 2002 | Briançonnais 2003 | Maribor 2004 | Bardonecchia 2005 | Québec 2006 | Altenmarkt 2007 | Formigal 2008 | Garmisch-Partenkirchen 2009 | Mont Blanc 2010 | Crans-Montana 2011
Wikimedia Foundation.