- Private Fachhochschule Göttingen
-
Private Fachhochschule Göttingen Gründung 1994 Trägerschaft privat Ort Göttingen, Stade Bundesland Niedersachsen Staat Deutschland Präsident/ Vizepräsident Prof. Dr. Bernt R. A. Sierke/ Prof. Dr. Frank Albe Studenten ca. 1850 (Stand Oktober 2010) Website www.pfh.de Die PFH - Private Hochschule Göttingen oder auch PFH - Private University of Applied Sciences ist eine private und staatlich anerkannte Fachhochschule mit Standorten in Göttingen und Stade, die sowohl Präsenz- als auch Fernstudiengänge anbietet.
Inhaltsverzeichnis
Hochschule
Die Hochschule wurde 1994 gegründet. 1995 wurde der Betrieb nach der staatlichen Anerkennung aufgenommen. Erste Präsenzstudiengänge waren Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik. 2006 erfolgte mit der Umstellung der Studiengänge auf die Bachelor- und Masterabschlüsse die Programme General Management und Business Information Systems, später die Programme Verbundwerkstoffe/ Composites und Adaptronik. Als Fernstudiengang wird Betriebswirtschaftslehre (Bachelor, Master, MBA) angeboten.
An der PFH wurde 1999 die Management & Technologie Akademie GmbH (mtec-Akademie) gegründet. Diese bietet Weiterbildungsseminare für Fach- und Führungskräfte an. Angegliedert sind das Institut zur Entwicklung der Wirtschaftskompetenz von Politikern (IEWP), das Forschungsinstitut für Arbeitsmarktreformen (FIFAR) und das Institut zur Synchronisation technologiebasierter Kooperations-, Innovations- und Bildungsprozesse (SKIB).
Die Hochschulleitung besteht aus Bernt R. A. Sierke (Präsident), Frank Albe (Vizepräsident), Benno Fleer (Kanzler) und Peggy Repenning (Vizekanzlerin). Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats ist Axel Dreyer. Unterstützt wird die Hochschule durch ein Kuratorium mit verschiedensten Partnern aus der Wirtschaft und Industrie.
Hauptstandort der Fachhochschule ist Göttingen; 2006 wurde der weitere Standort Stade eingerichtet.
Studiengänge
Wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge
- General Management (Bachelor of Science, Master of Science),
- Business Administration (Bachelor of Science),
- Business Information Systems (Bachelor of Science, Master of Science)
Ingenieurwissenschaftliche Studiengänge
- Adaptronik (Master of Science)
- Verbundwerkstoffe/ Composites (Bachelor of Engineering; Master of Science)
Fernstudiengänge
- BWL (Dipl.-Betriebswirt/in (FH))
- BWL (Bachelor of Arts, Master of Arts)
- Advanced Management (Master of Arts)
- Business Administration (MBA)
Siehe auch
Weblinks
- Offizielle Homepage der PFH
- Portal für Studierende in Göttingen
- Homepage der Management & Technologie Akademie
Universitäten: Technische Universität Braunschweig | Technische Universität Clausthal | Georg-August-Universität Göttingen | Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover | Medizinische Hochschule Hannover | Tierärztliche Hochschule Hannover | Universität Hildesheim | Leuphana Universität Lüneburg | Carl von Ossietzky Universität Oldenburg | Universität Osnabrück | Universität Vechta
Fachhochschulen: Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften | Hochschule 21 | Fachhochschule Emden/Leer | Private Fachhochschule Göttingen | Fachhochschule Hannover | Fachhochschule für die Wirtschaft | Kommunale Fachhochschule für Verwaltung in Niedersachsen | HAWK Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen | Norddeutsche Hochschule für Rechtspflege | Polizeiakademie Niedersachsen | Fachhochschule Osnabrück | Fachhochschule Ottersberg | Hochschule Weserbergland | Fachhochschule für Wirtschaft und Technik Vechta/Diepholz/Oldenburg | Jade Hochschule
Kunst- und Musikhochschulen: Hochschule für Bildende Künste Braunschweig | Hochschule für Musik und Theater Hannover
Wikimedia Foundation.