- Quecksilber(II)-iodid
-
Strukturformel Allgemeines Name Quecksilber(II)-iodid Andere Namen - Quecksilberiodid
- Hydrargyrum bijodatum
Summenformel HgI2 CAS-Nummer 7774-29-0 PubChem 24485 Kurzbeschreibung geruchloser, roter Feststoff[1]
Eigenschaften Molare Masse 454,45 g·mol−1 Aggregatzustand fest
Dichte 6,28 g·cm−3[1]
Schmelzpunkt Siedepunkt 354 °C[1]
Dampfdruck Löslichkeit nahezu unlöslich in Wasser: 0,06 g·l−1 (25 °C)[1], löslich in Diethylether und heißem Alkohol
Sicherheitshinweise GHS-Gefahrstoffkennzeichnung [1] Gefahr
H- und P-Sätze H: 330-310-300-373-410 EUH: keine EUH-Sätze P: 273-280-302+352-304+340-309+310 [1] EU-Gefahrstoffkennzeichnung aus RL 67/548/EWG, Anh. I [2] Sehr giftig Umwelt-
gefährlich(T+) (N) R- und S-Sätze R: 26/27/28-33-50/53 S: (1/2)-13-28-36-45-60-61 MAK 0,1 mg·m−3[1]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. Quecksilber(II)-iodid ist eine chemische Verbindung und gehört zu den Halogeniden des Schwermetalls Quecksilber. Direkten Kontakt mit Quecksilberiodid sollte man wegen seiner hohen Toxizität meiden. Quecksilberiodid ist ein Halbleiter und lichtempfindlich. Mit Kaliumiodid und Quecksilberchlorid bildet es kristallisierbare Doppelverbindungen.
Inhaltsverzeichnis
Vorkommen
Quecksilber(II)-iodid kommt in der Natur nur selten in Form des Minerals Coccinit vor.
Gewinnung und Darstellung
Quecksilberiodid kann direkt aus den Elementen Quecksilber und Iod dargestellt werden:
Auch bei Zugabe von Quecksilber(II)-chlorid zu einer wässrigen Lösung von Kaliumiodid entsteht Quecksilberiodid als roter Niederschlag:
Eigenschaften
Quecksilberiodid ist ein scharlachrotes, schweres, mikrokristallines Pulver, das sich beim Erhitzen bis zum Schmelzpunkt bei 259 °C gelb verfärbt.[3] Es ist für die meisten lebenden Organismen giftig und verhält sich ähnlich wie Quecksilber(II)-chlorid. Für salzartige Verbindungen hat Quecksilberiodid mit 354 °C einen sehr niedrigen Siedepunkt.
Verwendung
Quecksilberiodid findet Verwendung in der Neßler-Reaktion. Außerdem wird es in der Tiermedizin als Tinktur für Verletzungen verwendet.
Einzelnachweise
- ↑ a b c d e f g h i Eintrag zu Quecksilber(II)-iodid in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 31. Januar 2008 (JavaScript erforderlich).
- ↑ Nicht explizit in RL 67/548/EWG, Anh. I gelistet, fällt aber dort mit der angegebenen Kennzeichnung unter den Sammelbegriff „Anorganische Quecksilberverbindungen“; Eintrag in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 31. März 2009 (JavaScript erforderlich)
- ↑ H. Hager, F. v. Bruchhausen, P. Surmann, E. Nürnberg: Hagers Handbuch Der Pharmazeutischen Praxis, Springer Verlag, 1999, ISBN 3-540-52641-2, S. 473.
QuecksilberhalogenideQuecksilber(I)-Verbindungen: Quecksilber(I)-fluorid | Quecksilber(I)-chlorid | Quecksilber(I)-bromid | Quecksilber(I)-iodid
Quecksilber(II)-Verbindungen: Quecksilber(II)-fluorid | Quecksilber(II)-chlorid | Quecksilber(II)-bromid | Quecksilber(II)-iodid
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Quecksilber(I)-iodid — Kristallstruktur Hg+ … Deutsch Wikipedia
Quecksilber(II)-chlorid — Strukturformel Allgemeines Name Quecksilber(II) chlorid And … Deutsch Wikipedia
Quecksilber(I)-chlorid — Kristallstruktur Allgemeines Name Quecksilber(I) chlorid Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Quecksilber(I)-bromid — Strukturformel Allgemeines Name Quecksilber(I) bromid Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Quecksilber(II)-bromid — Strukturformel Allgemeines Name Quecksilber(II) bromid Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Quecksilber — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Samarium(II)-iodid — Kristallstruktur Keine Kristallstruktur vorhanden Allgemeines Name Samarium(II) iodid Andere Namen Samariumdiiodid Verhältnisformel … Deutsch Wikipedia
Chemikalienliste — Die Chemikalienliste stellt eine alphabetisch sortierte Liste von Chemikalien dar, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Elemente sind fett gekennzeichnet, Stoffgruppen kursiv. Der Haupteintrag zu einer Chemikalie ist gleichzeitig der Name des… … Deutsch Wikipedia
Liste chemischer Verbindungen — Die Chemikalienliste stellt eine alphabetisch sortierte Liste von Chemikalien dar, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Elemente sind fett gekennzeichnet, Stoffgruppen kursiv. Der Haupteintrag zu einer Chemikalie ist gleichzeitig der Name des… … Deutsch Wikipedia
Liste von chemischen Verbindungen — Die Chemikalienliste stellt eine alphabetisch sortierte Liste von Chemikalien dar, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Elemente sind fett gekennzeichnet, Stoffgruppen kursiv. Der Haupteintrag zu einer Chemikalie ist gleichzeitig der Name des… … Deutsch Wikipedia