- Radisleben
-
Radisleben Stadt BallenstedtKoordinaten: 51° 44′ N, 11° 18′ O51.73916666666711.291666666667175Koordinaten: 51° 44′ 21″ N, 11° 17′ 30″ O Höhe: 175 m ü. NN Fläche: 8,17 km² Einwohner: 453 (31. Dez. 2008) Eingemeindung: 1. Jan. 2010 Postleitzahl: 06463 Vorwahl: 039483 Radisleben ist ein Ortsteil der Stadt Ballenstedt im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt.
Der Ort liegt am nordöstlichen Rand des Harzes, zwischen Aschersleben und Blankenburg (Harz).
Inhaltsverzeichnis
Gedenkstätte
- Gedenkstein und Grabstätten auf dem Ortsfriedhof für fünf (vermutlich polnische) KZ-Häftlinge, die im April 1945 bei einem Todesmarsch vom KZ Langenstein-Zwieberge, einem Außenlager des KZ Buchenwald, von SS-Männern ermordet wurden
Geschichte
Am 1. Januar 2010 wurde die bis dahin selbstständige Gemeinde Radisleben in die Stadt Ballenstedt eingemeindet.[1]
Verkehr
Radisleben liegt nördlich der Bundesstraße 185, die Harzgerode mit Aschersleben verbindet.
Im Bereich des ÖPNV gibt es eine Bushaltestelle, die von der Q-Bus Nahverkehrsgesellschaft mbH bedient wird.
Einzelnachweise
Asmusstedt | Badeborn | Ballenstedt | Opperode | Radisleben
Wikimedia Foundation.