- Raleigh (North Carolina)
-
Raleigh Spitzname: City Of Oaks
Nacht in Downtown Raleigh, von Boylan Avenue aus betrachtetLage in North Carolina Basisdaten Gründung: 1792 Staat: Vereinigte Staaten Bundesstaat: North Carolina Countys: Koordinaten: 35° 49′ N, 78° 39′ W35.818888888889-78.64472222222296Koordinaten: 35° 49′ N, 78° 39′ W Zeitzone: Eastern Standard Time (UTC−5) Einwohner:
– Metropolregion:403.892 (Stand: 1. April 2010)
994.551Bevölkerungsdichte: 1.360,8 Einwohner je km² Fläche: 299,3 km² (ca. 116 mi²)
davon 296,8 km² (ca. 115 mi²) LandHöhe: 96 m Gliederung: 5 Stadtbezirke Vorwahl: +1 919, 984 FIPS: 37-55000 GNIS-ID: 1024242 Webpräsenz: www.raleigh-nc.org Bürgermeister: Charles C. Meeker (D)
Blick auf das Stadtzentrum von Süden ausRaleigh ist die Hauptstadt des US-Bundesstaates North Carolina sowie die zweitgrößte Stadt North Carolinas nach Charlotte und bildet ein Dreieck mit den Nachbarstädten Chapel Hill und Durham. Wegen der Dreieckslage dieser Städte wird die Gegend auch Triangle genannt.
Raleigh, North Carolina Klimadiagramm (Erklärung) J F M A M J J A S O N D 889-2941109617466228100261394291810231201023020812716732297617482120Temperatur in °C, Niederschlag in mm Quelle: National Weather Service, US Dept of Commerce Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Raleigh wurde im Jahre 1792 gegründet mit dem Zweck, neue Hauptstadt von North Carolina als auch neuer Sitz von Wake County zu werden. Als Hauptstadt ersetzte sie das an der Küste gelegene New Bern, wo sich seit 1710 die koloniale Verwaltung befand. Die Namensgebung erfolgte zu Ehren von Sir Walter Raleigh, dem Entdecker der Küste von North Carolina.
Wirtschaft
Raleigh, Durham, Cary und Chapel Hill bilden zusammen eine Technologieregion, in deren Mitte Research Triangle Park (auch RTP genannt) liegt, ein Forschungs- und Technologiezentrum, in dem IBM einige tausend Mitarbeiter beschäftigt und sich neben IBM noch viele andere Unternehmen der Pharma-, Technologie- und Biotechnologiesparten angesiedelt haben (z. B. Sanofi-Aventis, BASF, Bayer, Pfizer, SAS Institute, Infineon Technologies, Micro-Epsilon Messtechnik etc.). Zudem ist der Spieleentwickler Epic Games in Raleigh ansässig, der unter anderem für die Unreal Tournament Spiele verantwortlich ist. Linuxbenutzern wird die Stadt in erster Linie als Firmensitz von Red Hat bekannt sein.
Bildung
Die Region verfügt über ein sehr hohes Bildungs- und Sozialniveau, was neben den vielen Industrieansiedlungen an den zahlreichen guten Universitäten in Chapel Hill (University of North Carolina at Chapel Hill), Raleigh (North Carolina State University) und Durham (Duke University) liegt.
Kultur
Raleigh verfügt über eine Vielzahl an kulturellen Einrichtungen. Im Progress Energy Center for the Performing Arts befinden sich mehrere große Theatersäle und ein Konzerthaus. Daneben gibt es in der Stadt mehrere Kleinkunstbühnen.
Außerdem befinden sich in Raleigh einige Museen, die größten sind das North Carolina Museum of Natural Sciences, das North Carolina Museum of History[1] und das North Carolina Museum of Art.
Partnerstädte
Raleigh hat Partnerschaften mit den folgenden Städten geschlossen:
Sportvereine
Mit den Carolina Hurricanes besitzt Raleigh seit 1999 ein professionelles Eishockeyteam. Nach einer erstmaligen Stanley-Cup-Finalteilnahme im Jahr 2002, konnten sie die begehrte Trophäe im Jahr 2006 mit 4-3 Siegen in der Finalserie gegen die Edmonton Oilers gewinnen.
Söhne und Töchter der Stadt
- John Wall, Basketballer
- Jeff Galloway, Langstreckenläufer
- Michael C. Hall, Schauspieler
- Rufus Harley, Jazzmusiker
- Andrew Johnson, 17. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika
- Bruce Matthews, Footballspieler
- Robert Duncan McNeill, Schauspieler, Produzent und Filmregisseur
- Leonidas Polk, Bischof und General der Konföderierten
- Emily Procter, Schauspielerin
- Reginald VelJohnson, Schauspieler
- Evan Rachel Wood, Schauspielerin
- Jen Ray, Künstlerin
- Jeff Hardy, Wrestler
- Daniel McFadden, Ökonom
Sonstiges
Im Zentralgefängnis von Raleigh wurde am 2. Dezember 2005 der Doppelmörder Kenneth Lee Boyd hingerichtet. Dies war USA-weit die 1000. Hinrichtung, nachdem die Todesstrafe 1976 wiedereingeführt worden war.
Quelle
Weblinks
Commons: Raleigh, North Carolina – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKategorien:- Ort in North Carolina
- Hauptstadt in den Vereinigten Staaten
- County Seat in North Carolina
Wikimedia Foundation.