- Ralf Brauksiepe
-
Ralf Brauksiepe (* 14. März 1967 in Hattingen) ist ein deutscher Politiker (CDU). Er ist seit 1998 Mitglied des Deutschen Bundestages und seit 2009 Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Arbeit und Soziales.
Inhaltsverzeichnis
Leben und Beruf
Nach dem Abitur 1986 am Gymnasium Waldstraße Hattingen absolvierte Brauksiepe ein Studium der Wirtschaftswissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum, welches er 1990 als Diplom-Ökonom beendete. Anschließend war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik der Ruhr-Universität Bochum. 1995 erfolgte hier seine Promotion zum Dr. rer. oec. mit der Arbeit „Politische Ökonomie der Transformation von Wirtschaftsordnungen in Entwicklungsländern“. Danach war er bis 1998 Wissenschaftlicher Assistent am Seminar für Wirtschafts- und Finanzpolitik der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum.
Ralf Brauksiepe ist katholisch, seit 1994 verheiratet mit Ulrike Brauksiepe (geborene Range) und Vater von vier Kindern[1]. Er wohnt in Hattingen im Stadtteil Oberstüter.
Partei
Brauksiepe trat schon als Schüler 1983 in die Junge Union (JU) und die CDU ein. Von 1992 bis 1996 war er Vorsitzender des JU-Kreisverbandes Ennepe-Ruhr und von 1996 bis 2000 Landesvorsitzender der JU Nordrhein-Westfalen. Von 2001 bis 2003 gehörte er bis zum Erreichen der JU-Altersgrenze dem JU-Deutschlandrat an.
Seit 2001 gehört Brauksiepe dem Landesvorstand der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) in Nordrhein-Westfalen und dem CDA-Bundesvorstand an. Seit 2002 ist er CDA-Landesvorsitzender in Nordrhein-Westfalen und seit 2003 auch stellvertretender Bundesvorsitzender der CDA. Von 2003 bis 2005 war Brauksiepe Hauptgeschäftsführer der CDA.
Abgeordneter
Seit 1998 ist Brauksiepe Mitglied des Deutschen Bundestages. Hier war er von 2002 bis 2005 Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Von November 2005 bis Oktober 2009 war er Vorsitzender der Fraktionsarbeitsgruppe Arbeit und Soziales.
Ralf Brauksiepe ist stets über die Landesliste Nordrhein-Westfalen in den Bundestag eingezogen. Bei der Bundestagswahl 2009 zog Brauksiepe über Platz 10 der Landesliste der CDU NRW – einem „sicheren Listenplatz“[2] – in den Bundestag ein.
Öffentliche Ämter
Seit Oktober 2009 bekleidet Brauksiepe im Kabinett Merkel II das Amt eines Parlamentarischen Staatssekretärs bei der Bundesministerin für Arbeit und Soziales.
Einzelnachweise
- ↑ http://www.ralf-brauksiepe.de/
- ↑ http://hattingen24.de/2009/03/14/bundestagswahl-2009-cdu-setzt-dr-ralf-brauksiepe-auf-sicheren-listenplatz-10/
Weblinks
Commons: Ralf Brauksiepe – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKategorien:- Parlamentarischer Staatssekretär (Bundesrepublik Deutschland)
- Bundestagsabgeordneter
- CDU-Mitglied
- Politiker (20. Jahrhundert)
- Politiker (21. Jahrhundert)
- Deutscher
- Geboren 1967
- Mann
Wikimedia Foundation.