- Autobianchi Stellina
-
Stellina[1] Produktionszeitraum: 1964–1965 Karosserieversionen: Cabriolet 2 Türen Motoren: 0,8 l-R4, 29 PS (21 kW) Länge: 3670 mm Breite: 1430 mm Höhe: mm Radstand: 2000 mm Leergewicht: 660 kg Der Autobianchi Stellina war ein kleiner Spider, den der italienische Automobilhersteller Autobianchi in den Jahren 1964 und 1965 fertigte. Technisch basierte das Fahrzeug auf dem Fiat 600 D, hatte aber eine eigene Karosserie aus Glasfaserverstärkter Kunststoff[2]. Es handelte sich dabei um das erste italienische Auto mit GFK-Karosserie. Der Wagen hatte den 767 cm3-Vierzylindermotor des Fiat 600 D mit einer Leistung von 29 PS (21 kW) hinten eingebaut und rundum Trommelbremsen[3].
Der Wagen mit dem eleganten Styling von Luigi Rapi wurde 1963 auf dem Automobilsalon in Turin präsentiert[4] und ein Jahr später für fast 1 Mio. Lire verkauft. Bis 1965 wurden nur 502 Stellina gebaut[5]. In diesem Jahr stellte Fiat den etwas größeren Fiat 850 Spider vor.
Einzelnachweise
- ↑ Technische Daten des Autobianchi Stellina (1963) (englisch)
- ↑ History of Automobile Body and Chassis - Car Body Design –The 60's (englisch)
- ↑ Registro Autobianchi – La Storia (italienisch)
- ↑ The Autobianchi information site, The Etceterini pages @ CarsFromItaly.com (englisch)
- ↑ Le Fiat innovative erano AUTOBIANCHI (italienisch)
Wikimedia Foundation.