- Riccardo Montolivo
-
Riccardo Montolivo Montolivo im Trikot des AC Florenz
Spielerinformationen Geburtstag 18. Januar 1985 Geburtsort Caravaggio, Italien Größe 181 cm Position Mittelfeld Vereine in der Jugend 2000–2003 Atalanta Bergamo Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2003–2005
2005–Atalanta Bergamo
AC Florenz72 (7)
189 (13)Nationalmannschaft2 2003
2004
2004–2007
2007–
2008Italien U-18
Italien U-19
Italien U-21
Italien
ital. Olympiaauswahl2 (0)
4 (1)
20 (3)
22 (0)
4 (1)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 22. Mai 2011
2 Stand: 10. August 2011Riccardo Montolivo (* 18. Januar 1985 in Caravaggio (BG), Italien) ist ein italienischer Fußballspieler. Er agiert zumeist im zentralen Mittelfeld.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Im Verein
Vom 15. bis 18. Lebensjahr spielte Montolivo in der Jugend und bekannten Talentschmiede von Atalanta Bergamo. In der Saison 2003/04 lief er für die erste Mannschaft in der Serie B und in der Folgesaison in der Serie A auf. Sein Debüt gab er am 12. September 2004 (1. Spieltag) beim 2:2-Unentschieden im Heimspiel gegen US Lecce; sein erstes Tor erzielte er am 23. Oktober 2004 (7. Spieltag) beim 2:2-Unentschieden im Heimspiel gegen Cagliari Calcio.
Mit Saisonbeginn 2005/06 wechselte Riccardo Montolivo zum Ligakonkurrenten AC Florenz und absolvierte zwei Spielzeiten u. a. an der Seite von Luca Toni. Zum Stammspieler avanciert wurde er auch später Kapitän der Florentiner.[1]
In der Nationalmannschaft
Nachdem Montolivo für die U-18-, U-19- und U-21-Nationalmannschaft zu Einsätzen kam, debütierte er am 17. Oktober 2007 unter Roberto Donadoni in der Squadra Azzura, die in Siena ein Freundschaftsspiel gegen die Auswahl Südafrikas mit 2:0 gewann. Sein erstes Tor gelang ihm am 10. August 2011 in Bari beim 2:1-Sieg im Testspiel gegen Spanien.
Montolivo nahm am Olympischen Fußballturnier in Peking teil, kam viermal, einschließlich des mit 2:3 verlorenen Viertelfinales gegen die Auswahl Belgiens, zum Einsatz und erzielte im zweiten Gruppenspiel gegen Südkorea den Treffer zum 3:0-Endstand.
Des Weiteren spielte Riccardo Montolivo 2009 dreimal im Rahmen des Konföderationen-Pokals und bestritt das Jahr darauf auch die drei Gruppenspiele der Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika, bei der er mit der Nationalmannschaft unter Marcello Lippi nach der Gruppenphase als Tabellenletzter aus dem Turnier schied.
Sonstiges
Montolivos Mutter stammt aus Kiel, weshalb er deutsch spricht. In seiner Jugend verbrachte der Italiener den Sommer regelmäßig bei seinen Großeltern in Heidkate an der Ostsee.[2]
Auszeichnungen
Verweise
Weblinks
- Riccardo Montolivo in der Datenbank von Weltfussball.de
- Riccardo Montolivo in der Datenbank von fussballdaten.de
- Profil auf der Webseite des italienischen Verbandes (italienisch)
Einzelnachweise
1 Boruc | 2 Krøldrup | 5 Gamberini | 6 Vargas | 7 Cerci | 8 Jovetić | 9 Babacar | 10 Silva | 11 Gilardino | 13 Kharja | 14 Natali | 15 Nastasić | 16 Cassani | 17 Salifu | 18 Montolivo | 19 Felipe | 20 Munari | 21 Lazzari | 22 Ljajić | 23 Pasqual | 25 Agyei | 26 Matos | 28 Romizi | 29 De Silvestri | 31 Camporese | 32 Marchionni | 36 Gulan | 37 Acosty | 60 Pazzagli | 85 Behrami | 89 Neto | 92 Rômulo
Trainer: Mihajlović
Wikimedia Foundation.