- Robert Orth
-
Robert Orth (* 18. Februar 1968 in Düsseldorf) ist ein deutscher Politiker (FDP).
Ausbildung
Orth absolvierte sein Abitur 1987. Nach seinem Wehrdienst bei der Luftwaffe begann er eine Ausbildung zum Bankkaufmann, die er 1990 erfolgreich abschloss. Ort nahm danach ein Jurastudium an der Universität zu Köln auf, welches er mit dem Ersten Staatsexamen 1993 und dem Zweiten Staatsexamen 1996 erfolgreich beendete. Nach dem Ende seines Studiums wird Orth Partner in einer wirtschaftsrechtlichen Rechtsanwaltssozietät, dort ist er bis heute als Rechtsanwalt tätig. 1998 promovierte er zum Dr.jur. mit dem Thema Die Gesellschafterstellung im Sinne des Eigenkapitalersatzrechts.
Politik
Orth ist Mitglied der FDP seit 1986. 1993 wurde er Mitglied des FDP-Landesvorstandes NRW. Seit 1998 ist Orth stellvertretender Vorsitzender des Kreisverbandes Düsseldorf und seit 2004 Vorsitzender des Bezirksverbandes Düsseldorf der FDP. In den Jahren 1993 und 1994 war Orth Landesvorsitzender der Jungen Liberalen NRW. Von 1999 bis 2000 war er Mitglied des Düsseldorfer Stadtrats.
Robert Orth ist seit dem 2. Juni 2000 Abgeordneter des Landtags Nordrhein-Westfalen. Er war von 2002 bis 2005 stellvertretender Vorsitzender der FDP-Fraktion im Landtag NRW. Er ist Vorsitzender des Rechtsausschusses des Landtags und rechtspolitischer Sprecher der Fraktion.
Orth ist Vater einer Tochter und eines Sohnes.
Weblinks
Wikimedia Foundation.