- Robert Spears
-
Robert "Bob" Spears (* 19. November 1893 in Sydney, Australien; † 5. Juli 1950 in Paris, Frankreich) war ein australischer Radrennfahrer.
Inhaltsverzeichnis
Werdegang
Robert Spears fuhr schon als Junge gerne Rad, und im Alter von 17 Jahren bestritt er sein erstes Radrennen. 1911 wurde er australischer Meister im Sprint. Kurz danach gewann er gemeinsam mit Reggie McNamara das Sechstagerennen in seiner Heimatstadt.
Ab 1912 fuhr Spears vorrangig Rennen in den USA, darunter mehrere Sechstagerennen mit guten Platzierungen. 1918 kam er erstmals nach Europa, wo er vor allem in Paris fuhr. Im Jahr 1920 gewann er die Weltmeisterschaft im Sprint bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Antwerpen und war damit der erste Australier, der eine Profi-Radweltmeisterschaft gewinnen konnte. Im selben Jahr sowie 1921 und 1922 gewann er den Sprint-Klassiker „Grand Prix de Paris“. In diesen Jahren galt er als der schnellste Sprinter der Welt.
Spears blieb professioneller Radrennfahrer bis ins Jahr 1931. 1950 reiste er, schon schwerkrank, noch einmal nach Europa, um seine alten europäischen Weggefährten zu treffen. Am 5. Juli 1950 starb er im Amerikanischen Hospital in Paris-Neuilly.[1]
Anmerkungen
- ↑ Radsport, 25. Juli 1950
Literatur
- Sport-Album der Rad-Welt, 19. Jg., 1921
- Hans Borowik: 300 Rennfahrer in einem Band, Berlin 1937
Weblinks
- Robert Spears in der Datenbank von Radsportseiten.net
1895 Robert Protin | 1896 Paul Bourillon | 1897 Willy Arend | 1898 George A. Banker | 1899 Major Taylor | 1900 Edmond Jacquelin | 1901, 1902, 1903, 1906, 1908, 1911 Thorvald Ellegaard | 1904 Iver Lawson | 1905 Gabriel Poulain | 1907, 1910 Émile Friol | 1909 Victor Dupré | 1912 Frank Kramer | 1913 Walter Rütt | 1914–1919 nicht ausgetragen | 1920 Robert Spears | 1921, 1922, 1923, 1924, 1926 Piet Moeskops | 1925 Ernst Kaufmann | 1927, 1928, 1929, 1930 Lucien Michard | 1931 Willy Falck Hansen | 1932, 1933, 1934, 1935, 1936, 1937, 1947 Jef Scherens | 1938, 1948, 1953 Arie van Vliet | 1939–1945 Finale bzw. WM nicht ausgetragen | 1946, 1957 Jan Derksen | 1949, 1950, 1951, 1954 Reg Harris | 1955, 1956, 1959, 1960, 1961, 1962, 1964 Antonio Maspes | 1963 Sante Gaiardoni | 1965, 1966, 1968 Giuseppe Beghetto | 1970 Gordon Johnson | 1971 Leijn Loevesijn | 1972, 1973 Robert Van Lancker | 1974 Peder Pedersen | 1975, 1976 John Nicholson | 1977, 1978, 1979, 1980, 1981, 1982, 1983, 1984, 1985, 1986 Kōichi Nakano | 1987 Nobuyuki Tawara | 1988 Stephen Pate | 1989 Claudio Golinelli | 1990, 1992 Michael Hübner | 1993 Gary Neiwand | 1994 Marty Nothstein | 1995 Darryn Hill | 1996, 1997, 1998 Florian Rousseau | 1999, 2003 Laurent Gané | 2000 Jan van Eijden | 2001 Arnaud Tournant | 2002 Sean Eadie | 2004, 2006, 2007 Theo Bos | 2005 René Wolff | 2008 Chris Hoy | 2009, 2010, 2011 Grégory Baugé
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Spears — ist der Familienname folgender Personen: Abigail Spears (* 1981), US amerikanische Tennisspielerin Aries Spears (* 1975), US amerikanischer Schauspieler und Komiker Billie Jo Spears (* 1937), US amerikanische Country Sängerin Britney Spears (*… … Deutsch Wikipedia
Robert Protin — Robert Protin … Wikipédia en Français
Robert Van Lancker — (* 11. Dezember 1946 in Grâce Berleur) ist ein ehemaliger belgischer Radrennfahrer und zweifacher Weltmeister im Sprint. 1966 wurde Robert Van Lancker Dritter der Belgischen Meisterschaft im Sprint der Amateure. Im Jahre darauf wurde er gemeinsam … Deutsch Wikipedia
Robert Van Lancker — Robert Van Lancker … Wikipédia en Français
Robert Protin — (* 10. November 1872 in Lüttich; † 4. November 1953 ebenda) war ein belgischer Radrennfahrer. Robert Protin war ein Bahnsprinter und Pionier des Radsports. International war er von 1891 bis 1899 aktiv. Er war der erste belgische Radrennfahrer,… … Deutsch Wikipedia
Spears — /spɪəz/ (say spearz) noun 1. Bob (Robert Spears), 1893–1950, Australian cyclist; US sprint champion. 2. Steve J, 1951–2007, Australian playwright; wrote The Elocution of Benjamin Franklin (1977) …
Robert Vernon Spears — was a convicted criminal and naturopath who is alleged to have placed a bomb aboard National Airlines Flight 967, an aircraft which disappeared over the Gulf of Mexico on November 16, 1959, killing 42 persons.Investigators learned that one… … Wikipedia
Robert K. Greenleaf — (1904 1990) was the founder of the modern Servant leadership movement.Greenleaf was born in Terre Haute, Indiana in 1904. After graduating from Carleton College in Minnesota, he went to work for AT T. For the next forty years he researched… … Wikipedia
Robert John "Mutt" Lange — Robert John Lange Birth name Robert John Lange Also known as Mutt Lange Born November 11, 1948 (1948 11 11) (age 63) Mufulira, Northern Rhodesia Origin … Wikipedia
Robert Hales — Saltar a navegación, búsqueda Robert Hales Nacimiento Reino Unido Robert Hales es un diseñador gráfico y director de videos musicales británico … Wikipedia Español